Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solvis SolvisMax Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisMax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Bedienung der SolvisControl
Buttons mit Symbolen
KEIN
Heizung
SENSOR
Wasser
[0]
Zirkula.
Solar
Sonstig.
Für Umstellung auf Automatikbetrieb
diesen Button kurz drücken.
Heizung
21 °C
Wasser
[0]
Zirkula.
Solar
Sonstig.
Für Aufruf des Heizzeiten-Fensters die-
sen Button ca. 3 Sek. gedrückt halten.
Funktion aktivieren / deaktivieren
Werte über die Wippe ändern
Optionen wählen
Betriebsart VL-Temp.
Zahlenwerte ändern
Steilheit
6:30
22:00
L 30 – Technische Änderungen vorbehalten 03.09
In dem Menü links sind alle wichtigen Funktionen und Parameter der Behei-
zung untergebracht. Über Buttons, die mit Symbolen belegt sind, kann durch
kurzes Drücken eine Funktion z. B. von "Automatikbetrieb" in "Standby" um-
geschaltet werden.
14:32:45
29.06.07
„KEIN SENSOR": Als Beispiel ist der Standardfall dargestellt: ein gemischter
Heizkreis ohne Raumsensor („KEIN SENSOR"). Der Systemregler regelt den
Heizkreis so, dass die eingestellte Raumsolltemperatur unter üblichen Um-
ständen erreicht wird.
Bei bestimmten Bedienvorgängen (z. B. hier das Aufrufen des Heizzeiten-
Fensters) muss ein Button für ca. 3 Sekunden gedrückt werden.
Darauf wird in den entsprechenden Kapiteln hingewiesen.
14:32:45
29.06.07
Im Menü links ist als ein weiteres Beispiel das Menü „Heizung" darge-
stellt, wenn ein Raumsensor (bitte extra bestellen,
S.
7) angeschlossen ist. Die aktuelle Raumtemperatur beträgt 21 °C.
Diese Funktion ist aktiv (der Button ist vollfarbig). Zum Deaktivieren drücken
Zeit
Sie einfach den Button.
Diese Funktion ist deaktiviert (der Button ist abgeblendet). Zum Aktivieren
Zeit
drücken Sie den Button noch einmal.
Drücken Sie „+", und „–" an der Wippe, um Werte zu verändern.
Um eine Option auszuwählen, drücken Sie „<" oder „>" in der Wippe.
Kurve
1.20
Um einen Zahlenwert einzustellen, drücken Sie „–" oder „+" in der Wippe.
Stellen Sie z. B. Anfangs- und Endzeiten eines Zeitfensters wie folgt ein:
1. Auf einen Zahlenwert drücken (z. B. Stunde „6"). Die Zahl wird markiert.
2. Zum Einstellen „+" oder „-" wählen.
3. Schritte 1 bis 2 genauso für den 2. Wert ausführen (z. B. Minuten „30").
4. Schritte 1 bis 3 genauso für die Endzeit ausführen.
5. Abschließend „OK"-Button drücken.
Kap. „Zubehör",
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis