6 Fachnutzer-Bedienung
6.1 Heizung
KEIN
Heizung
SENSOR
Wasser
[0]
Zirkula.
Solar
Sonstig.
Heizungsmenü mit einem Heizkreis
Heizung
21°C [0]
Wasser
22°C [+2]
Zirkula.
KEIN
[-1]
SENSOR
Solar
Sonstig.
Heizungsmenü mit drei Heizkreisen
Änderung von Werten
6.1.1 Raumtemperatur ändern
6.1.2 Betriebsarten
Automatikbetrieb
L 30 – Technische Änderungen vorbehalten 03.09
Je nachdem, wie viele Heizkreise angeschlossen sind, ergeben sich unter-
schiedliche Ansichten (Bilder links).
Grundsätzlich hat das Hauptmenü 3 Bereiche:
14:32:45
29.06.07
• Im linken Bereich steht zu jedem Heizkreis die aktuelle Raumtemperatur,
wenn an dem entsprechenden Heizkreis ein Raumfühler angeschlossen ist.
Ohne Raumfühler wird „KEIN SENSOR" angezeigt. In eckigen Klammern da-
neben steht, um wie viele Schritte die Temperatur angehoben (+) oder abge-
senkt wurde (-). Weiterhin zeigt ein Symbol die Betriebsart an
(
Kap. „Betriebsarten", s.
• Rechts befindet sich eine Wippe, mit der die Raumtemperatur geändert wer-
den kann. Darunter steht die Systemzeit, die der aktuellen Uhrzeit und dem
14:32:45
aktuellen Datum entsprechen sollten (
29.06.07
S.
27).
• Unten im Display befindet sich eine Button-Leiste zur Auswahl der
verschiedenen Betriebsarten.
• Ein Heizkreis: Wenn nur ein Heizkreis angeschlossen ist (Bild ganz oben),
drücken Sie zur Auswahl der Betriebsart oder Temperaturänderung direkt ei-
nen der Buttons.
• Mehrere Heizkreise: Wählen Sie zunächst den Heizkreis, für den die Ände-
rung gelten soll. Drücken Sie dann zum Ändern auf einen der Buttons.
1. Wippe mit Thermometersymbol wählen: Zum Anheben der Raumtempera-
tur auf „+", zum Absenken auf „–".
In den eckigen Klammern wird die Änderung angezeigt. Alternativ können Sie
auch mit dem Raumfühler die Temperatur ändern,
Die Raumtemperatur kann um ± 5 Schritte angehoben oder abgesenkt
werden. Sollte Ihre Wohlfühltemperatur nicht erreicht werden, schauen
sie im
Zu jedem Heizkreis können verschiede Betriebsarten eingestellt werden. Die
Betriebsart wird als Symbol neben dem Heizkreis angezeigt. Drücken Sie zum
Ändern einfach einen Button am unteren Bildschirmrand.
1. Button „Automatikbetrieb": Der Zeit/Automatik-Betrieb wird durch das Uh-
rensymbol im Display von SolvisControl und Raumfühler dargestellt. Je
nach eingestellter Heizzeit wird automatisch zwischen Tagbetrieb (20 °C)
und Absenkbetrieb (16 °C) gewechselt. Zum Ändern der Solltemperaturen
Kap. „Raum-Soll- und Absenktemperatur ändern", S.
u.).
Kap. „Störungen bei Heizung und Warmwasser", S. 34
Kap. „Datum / Uhrzeit",
Kap. „Zubehör", S. 7.
24.
nach.
15