11.6 Tablare verstellen oder entfernen
Als erstes diesen Stecker ausziehen
(Tablarbeleuchtung)
Tablarzusammenbau
→ Konsolen können horizontal oder
schräg eingehängt werden
Der Verdampfer und die Wanneninnenseite sind mit lauwarmem Seifenwasser zu reinigen. Durch
+
den Einsatz von Lüftern in Niedervoltausführung können der Verdampfer und die Lüfter mit einer
Handbrause abgespült werden. Innenraum immer trockenwischen. Nach erfolgter Reinigung den
Verdampferkasten leicht anheben, seitliche Arretierung nach innen schwenken und Verdampfer-
kasten absenken, Innenwanne, Luftleitbleche hinten und vorne wiedereinsetzen, und Einlegerost
einsetzen.
Die Wannenrück- und Wannenunterseiten dürfen nicht mit einem Wasserschlauch oder der Wasch-
+
bürste gereinigt werden. Fliesswasser ist in diesem Bereich auf jeden Fall zu vermeiden.
Alle weiteren Oberflächen können mit milden Reinigungsmitteln und feuchten Lappen gereinigt wer-
+
den.
Der Aggregat-Kondensator der Kühlmaschine muss bei Verschmutzung, Verstaubung mit einem
+
Handbesen oder Staubsauger vom Schmutz befreit werden.
Achtung, nur in vertikaler Richtung fahren, Verbiegungsgefahr der Lamellen!
Die Zu- (Waben) und Abluftöffnungen des Kondensators dürfen nicht verschlossen
oder durch Gegenstände zugestellt werden, da ansonst die Kühlleistung reduziert wird.
Wenn alle Reinigungsarbeiten beendet sind, muss das Gerät wieder in den Original-
zustand gebracht werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten!
Neben den täglichen Reinigungsarbeiten ist in regelmässigen Abständen Service und
Wartung der Geräte durch qualifizierte Fachkräfte erforderlich.
LED Stromversorgung Stecker von
Hand ausziehen (Tablarbeleuchtung)
Bei der Zusammenstellung muss das
Tablarblech in die Konsolennase ein-
gefahren sein
Auslagetablar-Blech aushängen
→ hinten leicht anheben, Tablarblech
leicht nach hinten schieben, anheben
und entfernen
Am Schluss LED Stecker wieder gut
einstecken