Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tägliches Arbeiten Mit Dem Kalthaltegerät; Manuelles Nachtrollo - BEER Cold Rack Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ferner gilt der Grundsatz:
Die Produkte können im Kühlhaltegerät die Temperatur halten, mit denen sie in die Vitrine gelegt
+
worden sind.
Die Firma Beer Grill garantiert als Lieferant für die volle Funktionalität der korrekt mit
Speisen gefüllten Kühlhaltegeräten.
Die Messungen werden vereinzelt in Temperaturkurven festgehalten. Dabei wird deutlich,
dass alle 2 – 3 Stunden die automatische Abtauung erfolgt.
+
dass alle 2 – 3 Stunden eine Temperaturspitze verzeichnet ist.
+
dass diese Temperaturspitze eine Folge der automatischen Abtauung ist.
+
10.9 Tägliches Arbeiten mit dem Kalthaltegerät
Wenn die technischen Umgebungsbedingungen erfüllt sind, müssen 5 ganz wichtige Punkte bei der
täglichen Arbeit mit der Kalthaltevitrine beachtet werden:
Die Speisen müssen auf mindestens +5°C vorgekühlt sein, bevor sie in die Vitrine gelegt werden.
+
Bei einer Eigenkühlung muss gewährleistet sein, dass beim Kühlaggregat genügend kalte Raum-
+
luft angesaugt werden kann und im Gegenzug die warme Abluft ungehindert nach oben abfliessen
kann.
Die vorgegebenen Wartungsintervalle müssen unbedingt eingehalten werden, der Verdampfer
+
kann dadurch nicht vereisen.
Der Umluftschleier von der Rückwand darf durch zu dicht am Rückwand-Luftkanal aufgestellte
+
Produkte nicht unterbrochen werden.
Das mitgelieferte Preisschild ganz unten wo das niedrige Frontglas montiert ist (Warmluftansaug-
+
schutz).

10.10 Manuelles Nachtrollo

Das Rollo sollte im Nachtbetrieb heruntergezogen werden, um Energie zu sparen. Es verfügt über indi-
viduelle Stopppositionen. Im Weiteren wird das Rollo mittel Federzug aufgerollt und kann mit den Griffen
unter die Preisschildhalterung eingehängt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis