Teil
D
Reset-Taste für die Ausgänge
E
Micro-USB-Anschluss für die Verbindung mit dem PC und die Kommunikation mit der
Anwendung Inxpect Safety
F
Micro-USB-Anschluss (reserviert)
G
Zustands-LED Feldbus (Ethernet)
H
Ethernet-Anschluss mit LED für die Verbindung mit dem PC und die Kommunikation
mit der Anwendung Inxpect Safety
I
Anschlussleiste Spannungsversorgung
J
LEDs der Spannungsversorgung (Grün, Dauerlicht)
K
CAN-Bus-Anschlussleiste für den Anschluss des ersten Sensors
L
DIP-Schalter zum Einschalten/Ausschalten des Busabschlusses:
On (Standard) = Widerstand eingeschaltet
l
Off = Widerstand ausgeschaltet
l
M
CPU-LED
N
Ethernet-Anschluss Feldbus Nr. 1 mit LED
O
Ethernet-Anschluss Feldbus Nr. 2 mit LED
Systemzustands-LED LBK-C22 und ISC-B01
Die einzelnen jeweils einem Sensor zugeordneten LEDs können folgende Zustände annehmen:
Zustand
Grün, Dauerlicht
Orange
Rot blinkend
Rot, Dauerlicht
Grün blinkend
Zustands-LED Eingänge und Ausgänge LBK-C22
Die aufleuchtenden LEDs haben folgende Bedeutung:
LED
Sicherheitsausgang
Hilfsausgang
Digitaleingang
Sensoren LBK-S01
C
Teil
A
Sensor
B
Schrauben für die Befestigung des Sensors in einer bestimmten Neigung
SAF-MI-LBK-SBV-multi-v2.0-print-26000041 | © 2020-2021 Inxpect SpA
Beschreibung
Normaler Betrieb des Sensors und keine Bewegung erfasst
Normaler Betrieb des Sensors und Bewegung erfasst
Fehler am Sensor
Systemfehler
Sensor im Startzustand
Relais angezogen (Kontakt geschlossen)
Relais angezogen (Kontakt geschlossen)
Logischer Pegel High (1)
Beschreibung
Bedeutung
Bedeutung
Installationsanleitung
DE
27