Sauerstoffsensor COS 3 / COS 3S / COS 3HD
4.2
Eintauchbetrieb
Standsäule und Kettenarmatur
Ausführung: Universal-Hängearmaturenhalte-
rung CYH 101-A (s. Bild 4.1) zusammen mit
Eintauch-Pendelarmatur CYA 611 und Hänge-
bügel (s. Bild 4.2). Diese Einbauart ist zweck-
mäßigerweise dann zu wählen, wenn größere
Becken vorliegen und ein ausreichender Mon-
tageabstand des Sensors zum Beckenrand
sichergestellt ist. Durch die freie Pendelmög-
lichkeit der Eintaucharmatur sind Vibrationen
der Standsäule praktisch ausgeschlossen.
Standsäule und fest montiertes Tauchrohr
Ausführung: Universal-Hängearmaturen-
halterung CYH 101-D (Tauchrohrlänge 2 m,
s. Bild 4.3) bzw. CYH 101-E (Tauchrohrlänge
3,5 m, s. Bild 4.3).
Vorzuziehende Einbauart bei starker bzw.
turbulenter Anströmung größer als 0,5 m/s in
Becken oder zum Einbau in offenen Gerinnen.
Bei starken Anströmungen oder Turbulenzen
in Pos. 10 ein zweites Querrohr mit eigenem
Rohrhalter montieren.
Zubehör
• Wetterschutzdach CYY 101
• Automatisches Reinigungssystem
Chemoclean CYR 10 / CYR 20
• Sprühkopf COR 3
5
10
Endress+Hauser
∅ 48
Gewindestift M 8 x 16
1
2
3
5
4
6
7
1
56
2
Detail A
∅ 40
3
4
Detail A
Rohrwand
Haltering
OS3-B05.CDR
Siehe Detailzeichnung:
8
5
7
HALTER1.CDR
4 Montage und Einbau
CYA 611:
Bestandteile und
Abmessungen
1
Hängebügel
2
Schutzkappe
3
PVC-Rohr
Bild 4.2
4
Gewindemuffe
Universal-Hänge-
9
armaturenhalterung
CYH 101-D bzw. -E
1 Wetterschutzdach
2 Blindstopfen
3 Standsäule,
Vierkantrohr 1.4301
4 Querrohr 1.4301
5 Kreuzgriff
6 Klettverschluss
7 Tauchrohr 1.4301
8 Rohrhalter
9 Befestigungsbügel
10 Zweite Befestigungs-
möglichkeit für
Bild 4.3
Querrohr
OS3D04.CHP
7