Sensor für die messung von gelöstem sauerstoff (32 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Oxymax COS51D
Seite 1
Amperometrischer Sensor für die Messung von gelöstem Sauerstoff Memosens-Technologie Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Ausführliche Informationen zum Gerät finden Sie in der Betriebsanleitung und den weiteren Dokumentationen, erhält- lich über: • www.endress.com/device-viewer • Smartphone / Tablet: Endress+Hauser Operations App...
Seite 2
Oxymax COS51D Order code 00X00-XXXX0XX0XXX Ser. No.: X000X000000 TAG No.: XXX000 Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
Oxymax COS51D Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Warnhinweise Struktur des Hinweises Bedeutung Dieser Hinweis macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam. GEFAHR Wenn Sie die gefährliche Situation nicht vermeiden, wird dies zum Tod oder Ursache (/Folgen) zu schweren Verletzungen führen.
Grundlegende Sicherheitshinweise Oxymax COS51D Grundlegende Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal • Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung der Messeinrichtung dürfen nur durch dafür ausgebildetes Fachpersonal erfolgen. • Das Fachpersonal muss vom Anlagenbetreiber für die genannten Tätigkeiten autorisiert sein. • Der elektrische Anschluss darf nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Elektrische Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen ATEX II 1G / IECEx Ex ia IIC T6 Ga • Der bescheinigte Sauerstoffsensor Oxymax COS51D-G*8*0 darf in Verbindung mit dem Messkabel CYK10-G*** nur an bescheinigte, eigensichere, digitale Sensorstromkreise des Messumformers Liquiline M CM42-*E/F/I********* angeschlossen werden. Der elektri- sche Anschluss muss gemäß...
Zertifikate und Zulassungen Oxymax COS51D Bei Einhaltung der angegebenen Umgebungstemperatur treten am Sensor keine für die Tem- peraturklasse unzulässigen Temperaturen auf. Zertifikate und Zulassungen Ex-Zulassungen Ausführung COS51D-G*8*0 ATEX II 1G / IECEx Ex ia IIC T6 Ga Ausführung COS51D-O*8*0 FM/CSA IS/NI Cl.1 Div.1 GP: A-D Prüfstelle...
Oxymax COS51D Montage Der Sensor muss in einem Neigungswinkel von 10 bis 170 ° in eine Armatur, Halterung oder einen entsprechenden Prozessanschluss eingebaut werden. Empfohlener Winkel: 45°, um Luftbläschenanlagerungen zu vermeiden. Andere als die genannten Neigungswinkel sind nicht zulässig. Bauen Sie den Sensor nicht über Kopf ein.
Montage Oxymax COS51D Sensor montieren Einbau in geeignete Armatur (je nach Anwendungsbereich) erforderlich WARNUNG Elektrische Spannung Im Fehlerfall können nicht-geerdete, metallische Armaturen unter Spannung stehen und sind dann nicht berührungssicher. ‣ Beachten Sie bei Verwendung metallischer Armaturen und Einbauvorrichtungen die natio- nalen Erdungsvorschriften.
Oxymax COS51D Elektrischer Anschluss Montagekontrolle • Sind Sensor und Kabel unbeschädigt? • Haben Sie die richtige Einbaulage eingehalten? • Ist der Sensor in eine Armatur eingebaut und hängt nicht frei am Kabel? • Vermeiden Sie eindringende Feuchtigkeit, indem Sie die Schutzkappe auf die Armatur set- zen.
Elektrischer Anschluss Oxymax COS51D Anschlussbedingungen 5.1.1 Anschluss auf einen Blick (nur COS51D-G*8*0) Ex ib CYK10 Ex ia COS51D A0030551 Sensor anschließen Der elektrische Anschluss des Sensors an den Messumformer erfolgt über das Messkabel CYK10. Endress+Hauser...
Oxymax COS51D Elektrischer Anschluss Com B Com A – A0024019 9 Messkabel CYK10 Schutzart sicherstellen Am ausgelieferten Gerät dürfen nur die in dieser Anleitung beschriebenen mechanischen und elektrischen Anschlüsse vorgenommen werden, die für die benötigte, bestimmungsgemäße Anwendung erforderlich sind.
Inbetriebnahme Oxymax COS51D Inbetriebnahme Funktionskontrolle Vor der ersten Inbetriebnahme vergewissern Sie sich, dass: • der Sensor korrekt eingebaut wurde • der elektrische Anschluss richtig ist. Bei Verwendung einer Armatur mit automatischer Reinigung kontrollieren Sie den korrekten Anschluss des Reinigungsmediums (z.B. Wasser oder Luft).
Seite 19
Oxymax COS51D Inbetriebnahme Nehmen Sie den Sensor aus dem Medium. Säubern Sie den Sensor äußerlich mit einem feuchten Tuch. Trocknen Sie anschließend vorsichtig die Sensormembran, beispielsweise mit einem Papiertuch. Warten Sie eine Temperaturausgleichszeit von 20 Minuten ab. Achten Sie darauf, dass der Sensor in dieser Zeit keinem direkten Umwelteinfluss (Sonneneinstrahlung, Luftzug) ausgesetzt ist.
Seite 20
*71325609* 71325609 www.addresses.endress.com...