Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Handhabung Des Tastenfeldes; Klemmen - Steuerung; Tastatur - Steuerung - Invertek IP20 Betriebsanleitung

Ip20 & ip66 (nema 4x) optidrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Betrieb

5.1.

Handhabung des Tastenfeldes

Über Tastatur und Displayanzeige wird der Umrichter konfiguriert und sein Betrieb überwacht.
NAVIGATE (Navigieren)
UP
(nach Oben)
DOWN
(nach Unten)
RESET / STOP
(Zurücksetzen / Stopp)
START
Ändern von Parametern
Um einen Parameter zu ändern, drücken Sie die
Anzeige wechselt auf P-01 und zeigt den Parameter 01 an. Drücken Sie die
Parameters anzuzeigen. Benutzen Sie die Tasten
und lassen Sie diese wieder los, um die Änderungen zu speichern. Drücken Sie die
Echtzeit-Modus zurückzukehren. In der Anzeige erscheint SToP wenn der Umrichter gestoppt hat, oder aber die Echtzeit-Information (z.B.
Drehzahl), wenn der Umrichter läuft.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Um auf die werkseitigen Vorgabe-Parameter zurückzusetzen, drücken Sie >2s lang die Tasten
Drücken Sie die
Taste, um zu bestätigen und um den Umrichter zurückzusetzen.
5.2.

Klemmen - Steuerung

Bei Auslieferung befindet sich das "Optidrive E2" –Gerät im Status der Werkseinstellungen, d.h. es ist so eingestellt, dass es im Klemmen –
Steuerungsmodus läuft und alle Parameter (P-xx) die Werksvorgabewerte besitzen, die in Abschnitt 6 ‚Parameter' angegeben sind.
1. Schließen Sie den Motor, wie im Anschlussplan am Anfang dieser Anleitung beschrieben, am Umrichter an und überprüfen Sie dabei die
Stern-/Dreieck-Schaltung in Bezug auf die Nennspannung.
2. Geben Sie die Motordaten vom Motor – Typenschild ein, P07 = Motornennspannung, P08 = Motornennstrom, P09 = Motornennfrequenz.
3. Schalten Sie bei auf Null eingestelltem Potentiometer die Stromzufuhr zum Umrichter an. In der Anzeige erscheint StoP.
4. Schließen Sie den Steuerschalter, Klemmen 1-2. Der Umrichter ist jetzt 'freigegeben' und Ausgangsfrequenz-/ drehzahl werden über das
Potentiometer gesteuert. In der Anzeige erscheint bei auf Minimum zurückgedrehtem Potentiometer die Nulldrehzahl in Hz (H 0.0).
5. Drehen Sie das Potentiometer auf Maximum. Der Motor beschleunigt mit der Hochlaufzeit P-03 auf 50 Hz (der Werkseinstellwert von P-01).
Das Display zeigt 50 Hz (H 50.0) bei maximaler Drehzahl.
6. Um den Motorstrom (A) anzuzeigen, drücken Sie kurz die
7. Drücken Sie nochmals die Taste
8. Um den Motor zu stoppen, drehen Sie entweder das Potentiometer zurück auf Null, oder sperren Sie den Umrichter, indem Sie den
Steuerschalter (Klemmen 1-2) öffnen.
Wird der "Freigabe- / Sperr" –Schalter geöffnet, verzögert der Umrichter bis zum Stopp. Im Display erscheint dann StoP. Ist das Potentiometer
auf Null gedreht und der "Freigabe- / Sperr" –Schalter geschlossen, zeigt das Display H 0.0 (0.0 Hz). Wird der Umrichter für 20 Sekunden in
diesem Zustand belassen, geht er in den Standby – Modus über. Das Display zeigt dann Stndby und der Umrichter wartet auf ein
Drehzahlreferenzsignal.
5.3.

Tastatur - Steuerung

Um das "Optidrive E2" – Gerät über die Tastatur nur in Vorwärtsrichtung steuern zu können, setzen Sie P12=1:
1.
Schließen Sie den Motor, wie im Anschlussplan am Anfang dieser Anleitung beschrieben, am Umrichter an.
2.
Geben Sie den Umrichter frei, indem Sie den Schalter zwischen Steuerklemmen 1 & 2 schließen. In der Anzeige erscheint StoP.
3.
Drücken Sie die Taste
4.
Drücken Sie die Taste
5.
Der Umrichter läuft vorwärts, wobei die Drehzahl ansteigt, bis die Taste
Die Hochlaufgeschwindigkeit wird durch die Einstellung P-03 gesteuert. Überprüfen Sie diese vor dem Start!
6.
Drücken Sie die Taste
Rücklaufzeit wird durch die Einstellung in P-04 begrenzt.
7.
Drücken Sie die Taste
8.
In der Anzeige erscheint abschließend StoP. Der Umrichter ist nun gesperrt.
9.
Um vor der Freigabe eine Solldrehzahl voreinzustellen, drücken Sie bei gestopptem Umrichter die Taste
Solldrehzahl. Stellen Sie diese nach Bedarf mit den Tasten
zurückzusetzen.
10. Durch Drücken der Taste
Um das „Optidrive E2" – Gerät über die Tastatur in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung steuern zu können, setzen Sie P12=2:
11. Die Funktionsweise für Start Stopp und Drehzahländerung ist genauso wie bei P12=1.
12. Drücken Sie die Taste
13. Drücken Sie
um die Drehzahl zu erhöhen.
14. Der Umrichter läuft vorwärts, wobei die Drehzahl ansteigt, bis die Taste
die Einstellung in P-03 begrenzt. Die Höchstdrehzahl ist die in P-01 eingestellte Drehzahl.
15. Um die Drehrichtung des Motors zu ändern, drücken Sie nochmals die Taste
16
Optidrive E2 User Guide Benutzerhandbuch Index 3.10
Verwendung: Anzeige von Echtzeit-Informationen, Zugriff und Verlassen des
Parameter-Editiermodus,
Speichern von Parameter-Änderungen
Verwendung: Erhöhung der Drehzahl im Echtzeit-Modus, oder Erhöhung der
Parameterwerte im Parameter-Editiermodus
Verwendung: Herabsetzen der Drehzahl im Echtzeit-Modus, oder Herabsetzen
der Parameterwerte im Parameter-Editiermodus
Verwendung: Zurücksetzen eines abgeschalteten Umrichters.
Wird im Tastaturmodus verwendet, um einen laufenden Umrichter zu stoppen.
Wird im Tastaturmodus verwendet, um einen gestoppten Umrichter zu starten
oder um die Drehrichtung umzukehren, wenn der Zweirichtungs-Tastaturmodus
freigegeben ist.
Taste und halten Sie diese für >1s gedrückt, während der Umrichter SToP anzeigt. Die
und
, um auf den gewünschten Wert umzustellen. Drücken Sie nochmals die Taste
um zur Drehzahl-Anzeige zurückzukehren.
. Das Display zeigt H 0.0.
um die Drehzahl zu erhöhen.
um die Drehzahl zu reduzieren. Der Umrichter verringert die Drehzahl bis die Taste
. Der Umrichter verzögert bis zum Stillstand mit der in P-04 eingestellten Rücklaufzeit.
wird der Umrichter gestartet und auf die Zieldrehzahl beschleunigt.
. Das Display wechselt zu H 0.0.
www.invertekdrives.com
Taste und lassen Sie diese wieder los, um den Wert des
Taste und halten Sie diese für >1s gedrückt, um zum
,
(Navigations-) Taste.
losgelassen wird.
&
ein und drücken Sie dann die Taste
losgelassen wird. Die Hochlaufgeschwindigkeit wird durch
.
und
. In der Anzeige erscheint P-dEF.
losgelassen wird. Die
. Das Display zeigt die
um das Display auf StoP
www.pophof.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ip66

Inhaltsverzeichnis