Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ip66 (Nema 4X) Kabeldurchführung / Verriegelung; Entfernen Der Klemmenabdeckung; Regelmäßige Wartung - Invertek IP20 Betriebsanleitung

Ip20 & ip66 (nema 4x) optidrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8.
IP66 (Nema 4X) Kabeldurchführung / Verriegelung
Der Gebrauch eines geeigneten Kabeldurchführungssystems ist erforderlich, um die ordnungsgemäße IP- / Nema-Schutzklasse
aufrechtzuerhalten. Um dieses System entsprechend anzupassen, müssen Kabeleinführungslöcher gebohrt werden. Einige Richtgrößen sind
unten angegeben:
Bitte bohren Sie vorsichtig, um zu verhindern, dass Bohrspäne/Partikel im Produkt zurückbleiben.
Für Kabeldurchführungen empfohlene Lochgrößen & -Typen:
Größe 1
Größe 2 & 3
Lochgrößen für flexible Rohre:
Größe 1
Größe 2 & 3
Ein UL-konformer Eintrittsschutz ("Typ") wird nur dann eingehalten, wenn die Kabel mittels einer/eines UL-anerkannten
·
Durchführbuchse bzw. Einführstutzens für ein flexibles Rohrsystem installiert werden, das den erforderlichen Schutzgrad ("Typ")
erfüllt.
Bei Kabelrohr-Installationen benötigen die Rohreintrittslöcher eine Standardöffnung gemäß den erforderlichen Größen, wie sie
·
durch den NEC-Standard spezifiziert werden.
Nicht für ein starres Kabelrohrsystem vorgesehen.
·
Netztrennschalter-Verriegelung
Bei den Modellen mit Schalter lässt sich der Netztrennschalter mit Hilfe eines standardmäßigen 20mm-Vorhängeschlosses in "Aus (Off)"-
Stellung verriegeln (Vorhängeschloss nicht im Lieferumfang enthalten).
IP66 / Nema 4X Kabeldurchführung
3.9.

Entfernen der Klemmenabdeckung

Um die Anschlussklemmen zugänglich zu machen, muss die Frontabdeckung des Umrichters wie dargestellt entfernt werden.
Die Anschlussklemmen werden zugänglich, indem die 2 Schrauben an der Vorderseite des Produktes wie unten dargestellt entfernt werden.
3.10.
Regelmäßige Wartung
Der Umrichter sollte in das planmäßige Wartungsprogramm einbezogen werden, damit der Aufbau eine geeignete Betriebsumgebung
gewährleistet. Die Wartung sollte folgende Punkte beinhalten:
Die Umgebungstemperatur sollte bei, oder unter dem im Abschnitt „Umgebungsbedingungen" angegebenen Wert liegen.
·
Kühlkörperlüfter frei drehbar und staubfrei.
·
Das Gehäuse in dem der Umrichter installiert ist muss frei von Staub und Kondensation sein. Desweiteren muss geprüft werden ob
·
Lüfter und Luftfilter einen einwandfreien Luftstrom gewährleisten.
Außerdem sollten alle elektrischen Verbindungen geprüft werden, um sicherzustellen dass alle Schraubklemmen fest angezogen sind und die
Versorgungsleitungen keine Anzeichen von Hitzeschäden aufweisen..
Optidrive E2 User Guide Benutzerhandbuch Index 3.10
Leistungsanschlüsse
Lochgröße
Imperial
22mm
PG13.5
27mm
PG21
Bohrgröße
28mm
35mm
IP66 / Nema 4X Gehäuse
www.invertekdrives.com
Metrisch
Lochgröße
M20
22mm
M25
22mm
Handelsübliche Größe
¾ in
1 in
IP66 / Nema 4X Gehäuse-Verriegelung
www.pophof.de
Steueranschlüsse
Imperial
Metrisch
PG13.5
M20
PG13.5
M20
Metrisch
21
27
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ip66

Inhaltsverzeichnis