Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neuerungen Mit Xentry Diagnosis Kit 4 - Mercedes-Benz XENTRY Diagnosis Kit 4 Benutzerleitfaden

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Neuerungen mit XENTRY Diagnosis Kit 4

Bekanntes Betriebskonzept
Das neue Diagnose-Gerätekonzept besteht wie bei XENTRY Diagnosis Kit 3 aus dem Diagnose Computer und einem
Multiplexer: XENTRY Diagnosis Pad 2 und XENTRY Diagnosis VCI.
Wesentliche Optimierungen im XENTRY Diagnosis Kit 4:
Neues XENTRY Diagnosis Pad 2
Veränderte WiFi-Verbindung zwischen XENTRY Diagnosis Pad 2 und VCI.
Das XENTRY Diagnosis Pad 2 weist ein verbessertes, kapazitives Multitouch-Display auf, das Ihnen Arbeit in
hellen Umgebungen ermöglich und zudem ein schärferes Bild aufzeigt.
Wechsel-Akku im XENTRY Diagnosis Pad 2
Einfache IT-Integration
Die bereits bekannte Verbindungsvariante:
Die Verbindung zwischen XENTRY Diagnosis Pad 2 und VCI erfolgt wie gewohnt unabhängig von der IT-
Infrastruktur der Werkstatt.
Neu: Im XENTRY Diagnosis Pad 2 ist eine zweite WLAN-Karte verbaut, die die Verbindung zwischen
XENTRY Diagnosis Pad 2 und VCI aufbaut.
WLAN-Einbindung:
Das XENTRY Diagnosis Pad 2 wird ebenso wie das Vorgängermodell XENTRY Diagnosis Pad direkt in Ihr
Werkstattnetzwerk eingebunden. Bei der Erstinbetriebnahme werden Sie mit dem ConfigAssist durch die
Einrichtung geführt.
Online Update
Der XENTRY Update Service ist unser Standard um Ihr XENTRY Diagnosis Kit 4 stets mit Release-Updates, Regio-DVD und
Digitalen Betriebsanleitungen zu versorgen.
Diagnose-Updates werden je nach Konfiguration nachts über das Internet auf Ihren Retail Data Storage
heruntergeladen und von dort über das Werkstattnetzwerk auf das XENTRY Diagnosis Pad | Pad 2 verteilt.
Das „Zero-Time-Update" sorgt dafür, dass Diagnose-Software-Updates im Hintergrund auf das
XENTRY Diagnosis Pad übertragen werden. Während dieser Zeit können Sie wie gewohnt weiterarbeiten. Sobald
der Vorgang abschlossen ist, erhalten Sie eine Information, dass Sie das neue Software-Update installieren
können. Die Installation dauert in der Regel nur wenige 5 Minuten, anschließend können Sie wie gewohnt mit
Ihrem XENTRY Diagnosis Pad | Pad 2 weiterarbeiten.
Das Update Center bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, zwischen dem aktuellen Release-Update und dem
Vorgänger Update in kurzer Zeit zu wechseln.
Neben den Diagnose-Software-Updates werden auch Steuergerätesoftware und digitale Betriebsanleitungen über
den Retail Data Storage on demand für das XENTRY Diagnosis Pad | Pad 2 bereitgestellt.
Adapterkabel-Konzept
Wie bereits bekannt, stehen Ihnen optional für spezielle Anwendungsfälle Adapterkabel zur Verfügung, die an das OBD-
Kabel angesteckt werden können.
Hinweis: Diese sind beim XENTRY Diagnosis Kit 4 nicht mehr im Serienlieferumfang enthalten. Sie können jedoch die
Adapterkabel vom XENTRY Diagnosis Kit 3 verwenden, diese müssen bei Vertragsende nicht zurückgesendet werden.
Benutzerleitfaden XENTRY Diagnosis Kit 4 - GSP/ORE, Version 09/2020 (Gültig bis Widerruf)
Mercedes-Benz AG, Mercedesstr. 120, 70372 Stuttgart
Seite 4 von 114

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis