Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akt - Automatischer Kurztest; Abbildung 35: Icon Xentry Diagnosis Akt; Abbildung 36: Login Xentry Diagnosis Akt - Mercedes-Benz XENTRY Diagnosis Kit 4 Benutzerleitfaden

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.7.
AKT – Automatischer Kurztest
Um einen automatischen Kurztest (AKT) in der Service Annahme durchführen zu können, muss das
XENTRY Diagnosis Pad 2 in das Netzwerk der Serviceannahme Ihres Betriebes eingebunden werden und mit dem Internet
verbunden sein.
Achten Sie beim Arbeiten in der Serviceannahme darauf, dass sich XENTRY Diagnosis VCI und XENTRY Diagnosis Pad 2 in
unmittelbarer Nähe befinden, sodass die Verbindung zwischen den Hardwarekomponenten per WLAN aufrecht gehalten
wird. Alternativ können die Hardwarekomponenten per USB-Kabel verbunden werden.
Des Weiteren müssen Sie einen XENTRY Portal Zugang haben. Weitere Informationen finden Sie im XENTRY Portal unter
Service-Annahme > Diagnose in der Annahme (Automatischer Kurztest)
Zur Aktivierung des AKT Modus öffnen Sie auf dem Desktop des XENTRY Diagnosis Pad 2 die Verknüpfung „XENTRY
Diagnosis AKT".

Abbildung 35: Icon XENTRY Diagnosis AKT

Sie werden aufgefordert, sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort einmalig anzumelden:

Abbildung 36: Login XENTRY Diagnosis AKT

Benutzerleitfaden XENTRY Diagnosis Kit 4 - GSP/ORE, Version 09/2020 (Gültig bis Widerruf)
Seite 43 von 114
Mercedes-Benz AG, Mercedesstr. 120, 70372 Stuttgart

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis