Connect Sensor FXA30, FXA30B
was durch Aus- und Einschalten des Gerätes festgestellt werden kann, empfehlen wir Ihnen,
die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Empfangsantenne neu ausrichten.
• Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern.
• Das Gerät und den Empfänger an unterschiedliche Stromkreise anschließen.
• An einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker wenden.
Kennzeichnungsvorschriften (FCC 15.19)
Dieses Gerät erfüllt FCC, Part 15. Der Betrieb dieses Gerätes unterliegt folgenden zwei Bedin-
gungen: (1) Dieses Gerät verursacht keine schädlichen Störungen, und (2) das Gerät akzep-
tiert zwingend jegliche empfangenen Störungen, inklusive solcher Störungen, die einen
unerwünschten Betrieb des Gerätes zur Folge haben können.
Wenn das Gerät in einem anderen Gerät installiert wird, sodass die FCC-ID nicht sichtbar ist,
dann muss auf der Außenseite des Gerätes, in dem das Modul installiert wird, ebenfalls ein
Etikett angebracht sein, das auf die FCC-ID des im Inneren installierten Moduls verweist.
Umbauten (FCC 15.21)
Änderungen oder Umbauten an diesem Gerät, die von Digi nicht ausdrücklich genehmigt wur-
den, können die Befugnis des Benutzers, das Gerät zu betreiben, aufheben.
4.4.3
UL/cUL-Konformität
Das Gerät erfüllt folgende in den USA und Kanada geltende UL/cUL-Normen:
Norm
Titel
UL2054
UL-Norm "Safety for Household and Commercial Batteries"
UN 38.3
Recommendations on the Transport of Dangerous Goods Manual of Tests and Crite-
ria
UL60950-1 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte
Endress+Hauser
Grundlegende Sicherheitshinweise
Ausgabedatum
29. Oktober 2004
2009
14. Oktober 2014
9