Kennzeichnung
Die Angaben in dieser Betriebsanleitung gelten nur für das Gerät dessen Typenbezeichnung auf dem
Titelblatt angegeben ist. Das Typenschild mit der Typenbezeichnung befindet sich seitlich auf dem Koffer
und auf der Messeinrichtung. Wichtig für alle Rückfragen ist die richtige Angabe der Typenbezeichnung,
der Seriennummer und des Baujahres. Nur so ist eine schnelle Bearbeitung möglich.
Beispiel für ein Pfeuffer GmbH Typenschild:
Pfeuffer GmbH
Tel. +49 (0) 9321 969-0
Flugplatzstraße 70
info@pfeuffer.com
97318 Kitzingen
www.pfeuffer.com
Feuchtemesser HOH-EXPRESS
Moisture meter
HE 90
S/N
00000000
Baujahr/YOM
0000
Spannung/Voltage
0000
Sicherung/Fuse
0000
2
Sicherheit
HINWEIS
Es ist strengstens untersagt, die Sicherheitseinrichtungen außer Kraft zu setzen oder
in ihrer Wirkungsweise zu verändern.
Eingebaute Sicherheitssysteme
Die eingebauten Sicherheitssysteme sind in regelmäßigen Prüfintervallen und mit entsprechenden Prüf-
methoden zu prüfen, siehe folgende Tabelle:
Prüfintervalle
t
=
täglich
w
=
wöchentlich
m
=
monatlich
¼ j
=
vierteljährlich
½ j
=
halbjährlich
j
=
jährlich
Netz-Trenneinrichtung bei ortsveränderlichem Gerät
Der Anschluss für das Netzkabel (Kaltgerätestecker IEC 60320 C14)
befindet sich auf der linken Seite am Koffer.
Im Notfall trennen Sie das Netzkabel von der elektrischen Energieversorgung oder
ziehen Sie die Kaltgerätekupplung (IEC 60320 C13) ab.
Sichern Sie das Netzkabel angemessen gegen unbefugtes Wiedereinstecken, indem
Sie es an einer Stelle platzieren, an dem es unter ständiger Aufsicht gehalten
werden kann.
Richten Sie am Aufstellungsort die Stecker/Steckdosen-Kombination so ein, dass Sie gut
einsehbar und für den Notfall schnell erreichbar ist.
8 | 36
Made in Germany
Prüfmethoden
S
=
Sichtprüfung
F
=
Funktionsprüfung
M
=
Messung
Betriebsanleitung Feuchtemessgerät HE 90 | Revision 10
Sicherheit
Prüfung
Intervall
Methode
j
F