Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Pfeuffer HOH-EXPRESS HE 90 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HOH-EXPRESS HE 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflichten des Betreibers
Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) sind die nationale Umsetzung der Rahmen-
richtlinie 89/391/EWG sowie die dazugehörigen Einzelrichtlinien und davon insbesondere
die Richtlinie 2009/104/EG "über die Mindestvorschriften für Sicherheit und
Gesundheitsschutz bei Benutzung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer bei der Arbeit",
jeweils in der gültigen Fassung, zu beachten und einzuhalten.
Zusätzlich muss er die örtlichen gesetzlichen Bestimmungen einhalten für:
 die Sicherheit des Personals (Unfallverhütungsvorschriften)
 die Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 (bisher BGV A 3) "Elektrische Anlagen und Betriebs-
mittel" (DGUV = Verband der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung)
 die Sicherheit der Arbeitsmittel (Schutzausrüstung und Wartung)
 die Produktentsorgung (Abfallgesetz)
 die Materialentsorgung (Abfallgesetz)
 die Reinigung (Reinigungsmittel und Entsorgung)
 die Gefahrstoffe (in Deutschland gilt die Technische Regel für Gefahrstoffe – TRGS 555)
 die Umweltschutzauflagen.
Elektrische Anschlüsse
Der HE 90 darf nur an eine vorschriftsmäßig geerdete Steckdose mit Schutzleiter ange-
schlossen werden.
Beleuchtungsstärke
Der Betreiber muss für eine ausreichende und gleichmäßige Beleuchtungsstärke in
allen Bereichen sorgen.
Es werden mindestens 300 Lux empfohlen (Wartungswert).
In Deutschland gilt die ASR A3.4 (Arbeitsstättenrichtlinie – Künstliche Beleuchtung).

Allgemeine Sicherheitshinweise

Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Sicherheitseinrichtungen und Sicher-
heitshinweise sind zu beachten.
1. Trennen Sie den HE 90 bei Störungen vom Stromnetz.
2. Trennen Sie vor Reinigungsarbeiten den HE 90 vom Stromnetz.
3. Lassen Sie den HE 90 während Transport, Lagerung, Reinigung und Betrieb nicht
feucht werden.
4. Achten Sie darauf, dass Sie den HE 90 nur in ordnungsgemäßen Zustand ver-
wenden.
5. Berühren Sie das Netzkabel nie mit feuchten Händen.
6. Verwenden Sie nur Original-Ersatz- und Zubehörteile (siehe Kapitel 11).
10 | 36
Betriebsanleitung Feuchtemessgerät HE 90 | Revision 10
Sicherheit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis