Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pfeuffer GTM 800 Installation Und Betriebsanleitung

Pfeuffer GTM 800 Installation Und Betriebsanleitung

Temperatursystem

Werbung

1336 0820
Artikelnummer:
Installations- und
Betriebsanleitung
Pfeuffer GmbH
Flugplatzstraße 70
97318 Kitzingen
Deutschland
Telefon:
09321 9369–0
Telefax:
09321 9369–50
E-Mail:
info@pfeuffer.com
Internet: http://www.pfeuffer.com
Revision 3/10.07.2017
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pfeuffer GTM 800

  • Seite 1 1336 0820 Artikelnummer: Installations- und Betriebsanleitung Pfeuffer GmbH Flugplatzstraße 70 97318 Kitzingen Deutschland Telefon: 09321 9369–0 Telefax: 09321 9369–50 E-Mail: info@pfeuffer.com Revision 3/10.07.2017 Internet: http://www.pfeuffer.com Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2 Verfügung stehen. Sie richtet sich an den Betreiber der Anlage, das Bedienpersonal und die Fachkräfte, die für Transport, Aufstellung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung, Reinigung, Demontage und Entsorgung verantwortlich sind. Die Pfeuffer GmbH hat diese Betriebsanleitung mit großer Sorgfalt erstellt und geprüft. Es kann jedoch keine Gewährleistung bezüglich der Vollständigkeit und Fehlerfreiheit übernommen werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Transport und Lagerung ......................7 Lieferumfang ..........................7 Installation und Inbetriebnahme ....................8 Vorgehensweise bei der Installation ..................8 Aufstellung GTM 800 ........................8 Konfiguration ..........................9 Übersicht der einzelnen Tasten und Anzeigen ................9 Einschalten ..........................9 Menü Installation/Konfiguration ....................9 Konfiguration Messstäbe ......................
  • Seite 4: Einleitung

    Ausgabe einer Tendenz-Messung. Über eine serielle IR-Schnittstelle (RS232) können die Daten an einen PC weitergegeben werden. Beim GTM 800 handelt es sich um ein Gerät, das ausschließlich in der Zone 22 eingesetzt werden darf! Die Pfeuffer Temperaturmessanlage vom Typ GTM 800 besitzt keine Zulassung für die Zonen 20 und 21! Bitte setzen Sie sich vor dem Einsatz mit uns in Verbindung, falls das im Widerspruch zu Ihrem Explosionsschutzdokument steht.
  • Seite 5: Arbeitssicherheits-Hinweise

    2.2 Arbeitssicherheits-Hinweise Das GTM 800 ist nach dem Stand der Technik, insbesondere im Hinblick auf die Unfallver- hütungsvorschriften (UVV) hergestellt worden und ist betriebssicher. Er wurde gemäß den zum Zeitpunkt der Auslieferung geltenden VDE-Richtlinien gefertigt und geprüft. Von dieser Anlage können aber Gefahren ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsachgemäß...
  • Seite 6: Hinweise Für Den Einsatz In Ex-Zone 22

    2. Als Normalbetrieb gilt der Zustand, in dem Anlagen innerhalb ihrer Auslegungsparameter benutzt werden. Beim GTM 800 handelt es sich um ein Gerät, das ausschließlich in der Zone 22 einge- setzt werden darf! Die Pfeuffer Temperaturmessanlage vom Typ GTM 800 besitzt keine Zulassung für die Zonen 20 und 21! Bitte setzen Sie sich vor dem Einsatz mit uns in Verbindung, falls das im Widerspruch zu Ihrem Explosionsschutzdokument steht.
  • Seite 7: Verpackung, Transport

    1 Messkabel 5-polig für IR-Modul und Adapter für Schutztasche mit Handschlaufe Messstäbe Drucker und PC (Option) (Bei Einsatz in Zone 22 zwingend erforderlich!) nach individuellem Auftrag: Temperaturmessstäbe aus Glasfiberkunststoff © 2017 – Pfeuffer GmbH Revision 3 Seite 7 von 22...
  • Seite 8: Installation Und Inbetriebnahme

    Der Messvorgang ist einfach und schnell. Beim üblichen Kontrollgang in der Lagerhalle werden die Messstäbe der Reihe nach (Messsonden sind zu nummerieren) an das GTM 800 angesteckt. Beim Drücken der Mess-Taste werden die Temperaturwerte der Messsonde in den Speicher des GTM 800 übernommen.
  • Seite 9: Konfiguration

    Menüpunkt »Einstellungen« auswählen und mit der mittleren Taste ⏻ Mit den Pfeiltasten bestätigen: Drucken  Einstellungen  Messen Ausschalten Anzeigen . . .SET . . . .SET . © 2017 – Pfeuffer GmbH Revision 3 Seite 9 von 22...
  • Seite 10 Taste ⏻ bestätigen: Dann die Zahl » 4 « mit den Pfeiltasten Code ? Code ?     .++. .NEXT . .--. .++. .NEXT . .--. © 2017 – Pfeuffer GmbH Revision 3 Seite 10 von 22...
  • Seite 11: Konfiguration Messstäbe

    .SET . .--. Am Ende zeigt das GTM 800 wieder das Startmenü an. Um die Einstellungen in den permanenten Speicher zu programmieren ist es erforderlich das Gerät auszuschalten (Sie können auch warten bis das Gerät sich nach ca. 30 Sekunden selbsttätig ausschaltet): Einstellungen ...
  • Seite 12: Reset

    Der korrekte Empfang dieses Formats am PC erfordert die Konfiguration der Schnittstelle, sowie die Benutzung eines Terminalprogramms! Bei Fragen wenden Sie sich an die Pfeuffer GmbH. 5.7 Auto Aus/Sek »Auto Aus/Sek« regelt, wie lange das GTM 800 eingeschaltet bleibt, ohne dass eine Tastatureingabe   ändern und mit SET ⏻...
  • Seite 13: Routinebetrieb

    .Mess Nr.+ .SET .Mess Das GTM 800 zeigt die gemessenen Werte im Display an. Um den nächsten Messstab auszuwählen drücken Sie erneut auf die linke Pfeiltaste  und um die Messung auszulösen auf die rechte Pfeiltaste . Messstab Nr. Messstab Nr.
  • Seite 14: Messung Drucken

    .SET . . . .SET . . . .SET . Der Ausdruck beginnt. Bitte halten Sie die Verbindung zwischen IR-Modul und GTM 800 aufrecht bis der Ausdruck abgeschlossen ist. © 2017 – Pfeuffer GmbH Revision 3 Seite 14 von 22...
  • Seite 15: Sonstige Einstellungen

    Der korrekte Empfang dieses Formats am PC erfordert die Konfiguration der Schnittstelle, sowie die Benutzung eines Terminalprogramms! Für die Ausgabe auf dem Drucker ist dieses Format nicht geeignet! Bei Fragen wenden Sie sich an die Pfeuffer GmbH. Sonstige Einstellungen 7.1 Menü Grundeinstellungen Mit den Pfeiltasten ...
  • Seite 16 Das Untermenü »Reset Zeit« löscht das Datum und die Uhrzeit, nach der Auswahl mit der mittleren Taste ⏻ muss das Datum und die Zeit neu eingestellt werden. Zeit  Reset Zeit <---- . . .SET . © 2017 – Pfeuffer GmbH Revision 3 Seite 16 von 22...
  • Seite 17: Menü Grenzwert

     Piepton Mess. löschen . . .SET . . . .SET . Die Aktivierung oder Deaktivierung des Tones erfolgt mit den Pfeiltasten  . Mit der mittleren Taste ⏻ bestätigen. © 2017 – Pfeuffer GmbH Revision 3 Seite 17 von 22...
  • Seite 18: Menü Mess. Löschen

    Menü Version Dient zur Abfrage des Versions-Standes. Mit der mittleren Taste ⏻ aktivieren: Sprache Version 1.00  Version GTM 800 11.11.04 <---- . . .SET . . . .SET . © 2017 – Pfeuffer GmbH Revision 3 Seite 18 von 22...
  • Seite 19: Menü Display

    .SET . . .SET . Die Auswahl der gewünschten Helligkeitsstufe erfolgt mit den Pfeiltasten   in 20 %-Schritten. Nach Abschluss der Einstellung mit der mittleren Taste ⏻ bestätigen. © 2017 – Pfeuffer GmbH Revision 3 Seite 19 von 22...
  • Seite 20: Menü Kontrast

    Ein Batteriewechsel hat grundsätzlich außerhalb der Ex-Zone zu erfolgen. Die Batterie könnte verloren gehen und so eine Gefahr darstellen. Zusätzlich ist eine verlorene Batterie aus Umweltgründen negativ zu bewerten. © 2017 – Pfeuffer GmbH Revision 3 Seite 20 von 22...
  • Seite 21: Technische Daten

    Betriebsanleitung GTM 800 Technische Daten 9.1 Kenndaten (bitte eintragen): Firma/Ort: Pfeuffer-Auftrags-Nr.: Bezeichnung: GTM 800 Serien-Nr.: Baujahr: 9.2 Messgerät GTM 800 Messbereich -20°C bis 70 °C Messgenauigkeit ±0,5 °C Umgebungstemperatur Gehäuse 5 °C bis 40 °C Schnittstelle Infrarot (fest im Gerät verbaut) Das Messgerät ist nach Kategorie II 3 EEx D n T4 auf dem Typenschild gekennzeichnet.
  • Seite 22: Konformitätserklärung

    DIN EN 61000-6-3 für Wohnbereiche, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Temperatur-Messsystems verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Kitzingen, _____________________ ______________________________ Lothar Pfeuffer, Geschäftsführer © 2017 – Pfeuffer GmbH Revision 3 Seite 22 von 22...

Inhaltsverzeichnis