Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Des Legend '70S Mit Einer Externalen Tastatur; Verwendung Eines Computers - Viscount Legend' 70s Artist Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerung des Legend '70s mit einer Externalen Tastatur

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Legend '70s mit
einem externen Keyboard zu steuern: über den
Global
Channel
oder
Alternative Keyboard.
Der Global Channel ist ein individueller MIDI-
Kanal, auf dem das Gerät Noten und alle auf
dem Bedienfeld vorhandenen Steuerelemente
sendet und empfängt.
Wenn man den MIDI OUT-Anschluss eines
externen MIDI-Keyboards mit dem MIDI [IN]-
Anschluss des Legend '70s verbindet, kann man
über das externe Keyboard die Sounds des
Legend '70s spielen, auswählen und bearbeiten.
Die
Funktion
Alternative
verwendet werden, um ein oder mehrere Module
des Geräts ausschließlich über eine externe
Tastatur zu steuern und zu spielen. Dadurch ist es möglich, z. B. das E.Piano Modul mit dem Legend '70s-
Keyboard zu spielen und einen Teil des Sound Collection Moduls, bei dem der Alternative Keyboard Modus
aktiviert wurde, mit einem externen Keyboard zu spielen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1.
Schalten Sie im Menü Edit für das gewünschte Modul das Sie mit der externen Tastatur spielen möchten,
Alt. Keyb ein (S. 46).
2.
Im Menü SYSTEM / MIDI SETTINGS verwenden Sie den Parameter Alt. Keyb Ch (S. 59), um den gleichen
Übertragungskanal des externen Keyboards wie den Empfangskanal zu konfigurieren.
Wenn die Funktion Alternative Keyboard in ein Modul aktiviert ist, wird es von der lokalen Steuerung der Legend
'70s-Tastatur ausgeschlossen, sowie auch von den Vorgängen die mit den Pedalen und Wheels ausgeführt
werden. In diesem Betriebszustand ist das Modul in der Lage MIDI-Events von dem in Alt Keyb Ch.
konfigurierten Kanal zu empfangen. In diesem Betriebsmodus können Sie jedoch weiterhin die Parameter des
Moduls mit den Bedienelementen auf dem Bedienfeld einstellen.
HINWEIS
Um den Legend '70s mit einem externen MIDI-Gerät zu steuern muss der Übertragungskanal derselbe sein wie
der in Global Channel und/oder Alt. Keyb Ch (Seite 59).
Der Global Channel kann auch sowohl für die Übertragung als auch für den Empfang deaktiviert werden. Die
Global Channel-Einstellungen sind Systemeinstellungen und gelten daher für die allgemeine Verwendung des
Geräts.
Die Einstellung Alternative Keyboard für die einzelnen Module ist nicht standardmäßig und muss im jeweiligen
Programm gespeichert werden.
Die Daten, die auf dem in Alt. Keyb Ch gewählten Kanal empfangen werden, werden durch die Einstellungen von
Key Range, Split, Note Shift, Velocity Sens und Enable der verschiedenen Regler (Pedale und Wheels) des
Moduls beeinflusst.
Die vom Legend '70s gesendeten und empfangenen Controls finden Sie im Abschnitt List of MIDI messages
transmitted and received by the Legend „70s auf Seite MIDI – 3.

Verwendung eines Computers

Legend
'70s
kann
angeschlossen werden, um mittels einer DAW-
Applikation user-Songs zu erstellen, Aufführungen
aufzunehmen und abzuspielen und Audiodateien
abzuspielen.
Nachfolgend
Anwendungen aufgeführt die durch den Anschluss
von Legend '70s an einen Computer erreicht
werden können.
Verwendung von Legend '70s als externe
Klangquelle zum
Sequenzen (.mid-Dateien) über eine DAW-
Software.
Aufnehmen und Abspielen von user-made
performances im MIDI-Format über eine
DAW-Software.
Wiedergabe von Audiodateien (.mp3, .wav, .wma, .ogg, Dateien usw....) über eine DAW-Software.
über
die
Funktion
Keyboard
kann
an
einen
Computer
sind
einige
der
Abspielen von MIDI-
MIDI OUT
Keyboard with MIDI terminals
DE - 23
Einschalten und Grundfunktionen
terminal
INIT
COPY
LOAD
< C H A I N
C H A I N >
SAVE
S C E N E A
S C E N E B
S C E N E C
S C E N E D
PANIC
HELP
SHIFT
USB [TO HOST]
connector
USB terminal
Legend '70s - Benutzerhandbuch
MIDI [IN]
connector

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis