Sicherheitsvorkehrungen
Vorbereitung
1. Kontaktieren Sie einen Installationsspezialisten für die Installation
2. Netzstecker richtig einstecken
3. Kein beschädigtes oder nicht standardmäßiges Netzkabel benutzen
4. Steckdose nicht mit anderen Geräten teilen
5. Kein Verlängerungskabel verwenden
6. Nicht das Gerät Starten / Stoppen, während jemand das Netzkabel anschließt / rauszieht
Verwendung
1. Direkte Luftzirkulation über einen längeren Zeitraum kann gefährlich für die Gesundheit
sein.
2. Aufgrund der Möglichkeit eines Sauerstoffmangels soll man den Raum bei gemeinsamer
Benutzung mit Öfen oder anderen Heizgeräten belüften.
3. Klimaanlage nicht für nicht spezifizierte Zwecke verwenden (z. B. Konservieren).
Reinigung und Instandhaltung
Nicht die Metallteile des Geräts berühren, wenn Sie den Filter entfernen. (Verletzungen
1.
können beim Umgang mit scharfen Metallkanten auftreten)
Kein Wasser zum Reinigen der Klimaanlage verwenden.
2.
(Die Exposition gegenüber Wasser kann die Isolierung zerstören, die zu einem möglichen
elektrischen Schlag führen kann)
Wenn Sie das Gerät reinigen, vergewissern Sie sich zuerst, dass der Strom und der
3.
Stromkreis ausgeschaltet sind.
Airklima - Klimaanlagen
www.airklima.ch
7