Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestelldaten - Kobold MAN-SC Bedienungsanleitung

Digital-manometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAN-SC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19. Bestelldaten

(Bestellbeispiel: MAN-SC10G2A3000)
Typ
Ausgang
MAN-SC
(Digital-
manometer
10 = ohne
mit Keramik-
sensor, 9 V
Batterie)
MAN-LC
(Digital-
30 = mit 2
manometer
konfigurier-
mit
baren
Hintergrund-
Ausgängen
beleuchtung,
(OUT1, OUT2)
18-32 VDC
Versorgung)
1)
Kundenseitig auswählbare Maßeinheiten: kPa, bar, mbar, psi, kN, N, torr, inWC, mmWC, inHg, USR
MB ≥ 1000 bar nur mit G ½ AG
2)
3)
Druckmittler Typ DRM und Applikationsdaten müssen in Klartext angegeben werden. Das Spezifikationsblatt auf den letzten beiden
Seiten soll ausgefüllt werden. Eine Zusammenstellung der Druckmittler finden Sie im Datenblatt ab Seite 11. Detaillierte Abmessungen
finden Sie im DRM-Datenblatt auf www.kobold.com. Im Falle der Bestellung eines montierten Druckmittlers mit Fernleitung muss zur
Montage mit Messgerätehalter MZB-709... nach DIN 16286 zwingend ein Zwischenstück Typ MZB-708/... nach DIN 16281 zur
werkseitigen Montage im Druckmittlersystem bestellt werden.
4)
Messbereich für Hydraulikanwendungen
MAN-SC/-LC K01/0621
Mech. Anschluss
MB -1...+1600 bar:
G2 = G ¼ AG
G4 = G ½ AG
N2 = ¼" NPT AG
N4 = ½" NPT AG
MB bis 700 bar:
K2 = Anschluss unten
G ¼ AG mit Kühlrippen
K4 = Anschluss unten
G ½ AG mit Kühlrippen
C2 = Anschluss unten
¼" NPT mit Kühlrippen
C4 = Anschluss unten
½" NPT mit Kühlrippen
M1 = Anschluss unten
M16 x 1,5 AG
M2 = Anschluss unten
M20 x1,5 AG
M6 = Anschluss M6 IG
mit O-Ring Einstich
U7 = Anschluss unten
7/16-20 UNF DIN 3866
D2 = Anschluss unten
G ¼ AG DIN 3852-E
+ FPM Dichtung
YY = auf Anfrage
3)
DM
= Anbau mit Druckmittler
1)
Messbereich
AC = -0,6...0 bar
AD = -1...0 bar
A0 = -1...+0,6 bar
A1 = -1...+1,5 bar
A2 = -1...+3 bar
A3 = -1...+5 bar
A4 = -1...+9 bar
A5 = -1...+15 bar
B1 = 0...+0,6 bar
B2 = 0...+1 bar
B3 = 0...+1,6 bar
B4 = 0...+2,5 bar
B5 = 0...+4 bar
B6 = 0...+6 bar
B7 = 0...+10 bar
B8 = 0...+16 bar
B9 = 0...+25 bar
B0 = 0...+40 bar
C1 = 0...+60 bar
C2 = 0...+100 bar
C3 = 0...+160 bar
4)
C9
= 0...+200 bar
C4 = 0...+250 bar
C5 = 0...+400 bar
C6 = 0...+600 bar
4)
C0
= 0...700 bar
2)
D7
= 0...1000 bar
2)
D8
= 0...1600 bar
EC = -10...0 psi
ED = -30...0 inHg/PSIG
E0 = -30...+15 inHg/PSIG
E1 = -30...+30 inHg/PSIG
E2 = -30...+60 inHg/PSIG
E3 = -30...+100 inHg/PSIG
E4 = -30...+150 inHg/PSIG
F1 = 0...+10 psi
F2 = 0...+15 psi
F3 = 0...+30 psi
F4 = 0...+50 psi
F5 = 0...+60 psi
F6 = 0...+100 psi
F7 = 0...+150 psi
F8 = 0...+200 psi
F9 = 0...+300 psi
F0 = 0...+500 psi
G1 = 0...+1000 psi
G2 = 0...+1450 psi
G3 = 0...+2000 psi
G4 = 0...+2300 psi
G5 = 0...+3000 psi
G6 = 0...+3600 psi
G7 = 0...+5000 psi
G8 = 0...+5800 psi
G9 = 0...+7500 psi
G0 = 0...+10 000 psi
2)
H1
= 0...+15 000 psi
2)
H2
= 0...+20 000 psi
MAN-SC/-LC
Elektrischer
Dichtung
Anschluss
Sensor
0 = ohne
0 = NBR
(Standard, ab
700 bar voll
verschweißt
ohne Dichtung)
1 = FKM
2 = EPDM
S = Stecker
M12 x 1
3 = FFKM
Sonder-
ausführung
0 = ohne
Y = Sonder
(bitte im
Klartext
angeben)
Seite 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Man-lc

Inhaltsverzeichnis