Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kobold MAN-SC Bedienungsanleitung Seite 35

Digital-manometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAN-SC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.7.2.3
Aktivierung des Verhaltens nach NAMUR Empfehlung NE43
Für alle Analogausgänge (Strom und Spannung) kann das Ausgangsverhalten
nach NAMUR Empfehlung NE43 aktiviert werden. Bei aktivierter Funktion erweitert
sich z.B. die lineare Ausgabe des 4 bis 20 mA Signales auf 3,8 bis 20,5 mA.
Oberhalb von 20,5 mA springt der Stromwert auf ca. 22 mA zur Signalisierung
einer Messbereichsüberschreitung. Stromausgabewerte zwischen 3,8 und 4,0 mA
signalisieren eine Messbereichsunterschreitung. Die Ausgabe von ca. 3,6 mA
signalisiert einen Geräte- oder Prozessfehler.
15.7.3
Frequenzausgang (OUT1 und OUT2)
Das MAN-LC stellt einen skalierbaren Frequenzausgang zur Verfügung. Wenn
dieser Ausgang aktiviert ist, wird die dem Frequenzausgang zugeordnete
Messvariable (Druck oder Kraft) proportional als Frequenz mit einer 1:1
Puls/Pausendauer ausgegeben. Die Ausgangsfrequenz bei Messbereichsende ist
einstellbar (Parameter „max. Frequenz"). Mit den zwei Parametern „Wert bei 0 Hz"
und „Wert bei max Hz" kann der Frequenzausgang im Messbereich frei skaliert
werden.
Verhalten bei OVERFLOW:
Befindet sich der Messwert im Overflow-Bereich, wird am Ausgang eine konstante
Frequenz ausgegeben.
Ausgangsfrequenz
max. Freq
max. Freq / 2
0 Hz
Ausgangsverhalten Frequenzausgang
15.7.4
KofiCom (Parameter KOFIC, OUT1)
KofiCom ist ein werkseigener Kommunikationsstandard für Servicezwecke. Diese
Funktion steht nur dem Werksservice zur Verfügung.
15.7.5
IO-Link (Parameter IOLIK, OUT1)
Wird OUT1 auf IOLIK gesetzt, so kann über diesen Ausgang die IO-Link
Funktionalität genutzt werden.
MAN-SC/-LC K01/0621
Überlauffrequenz * 1,2
Überlauffrequenz
Wert für 0Hz
Überlauf
Überlauffrequenz = max. Freq + max.Freq * Überlauf /100
Messwert
Wert für max. Hz
MAN-SC/-LC
Seite 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Man-lc

Inhaltsverzeichnis