Suchen Sie den Akkufachdeckel an der Unterseite des Roboter-Staubbehälters und entfernen Sie die
beiden Schrauben
Nehmen Sie den Akku aus dem Fach und ziehen Sie den Stecker ab.
Setzen Sie einen neuen Akku ein und schließen Sie den Stecker wieder an. Achten Sie auf die korrekte
Ausrichtung des Steckers.
Bringen Sie die Akkufachabdeckung und die beiden Schrauben wieder an. [Abb. 6]
Magnetstreifen Virtuelle Barriere* einrichten
Der Roboter wird mit Magnetstreifen* für die virtuelle Barriere geliefert. Diese Streifen bilden eine
physikalische Schwelle und verhindern, dass Ihr Roboter sie überfährt. Um eine genaue Anpassung
zu erreichen, können Sie die Größe des Streifens mit einer Schere zuschneiden. [Abb. 7]
Platzieren Sie den Magnetstreifen in eine Tür, um zu verhindern, dass der Roboter in einen bestimmten
Raum fährt oder verlässt.
VERWENDUNG DES SAUGROBOTERS
Einschalten
1. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste an der Seite vom Roboter. [Abb. 8]
2. Das Gerätedisplay leuchtet.
Im Standby-Modus leuchtet das Display nicht. Um den Roboter zu aktivieren, drücken Sie die Start/
Pause-Taste auf der Fernbedienung oder dem Gerät.
Uhrzeit einstellen
1. Drücken Sie die Taste Timeset auf der Fernbedienung. Unter dem Tagessymbol wird eine blinkende
Linie angezeigt. [Abb. 9]
2. Benutzen Sie die Pfeiltasten Rechts und Links auf der Fernsteuerung bis die Zeile unten den
richtigen Tag anzeigt. Drücken Sie zur Bestätigung die Start/Pause-Taste.
3. Die Stundenanzeige blinkt. Drücken Sie die Pfeiltasten nach oben oder unten auf der
Fernbedienung, bis die korrekte Stunde angezeigt wird. Drücken Sie zur Bestätigung die Start/
Pause-Taste.
4. Die Minutenanzeige blinkt. Drücken Sie die Pfeiltasten nach oben oder unten auf der Fernbedienung,
bis die korrekte Minutenzahl angezeigt wird. Drücken Sie zur Bestätigung die Start/Pause-Taste.
5. Tag und Uhrzeit sind nun eingestellt.
APP HERUNTERLADEN UND ÜBER DAS WLAN VERBINDEN*
Um von überall auf alle Funktionen des Roboters zugreifen zu können, wird empfohlen, die hOn-App
herunterzuladen.
Sie können den Roboter damit auf die effizienteste Art und Weise steuern.
App-Vorteile:
• Sie steuern Ihren Roboter auf einfache und intuitive Weise
• Sie aktivieren den Reinigungsprozess von einem beliebigen Ort
• Sie nehmen Einstellungen vor und führen die Tagesplanung durch
• Sie wählen zwischen verschiedenen und benutzerdefinierten Reinigungsprogrammen
Anweisungen:
1. Laden Sie die App hOn aus dem App Store oder von Google Play herunter. [Abb. 10]
2. Öffnen Sie die APP, erstellen Sie ein Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Passwort.
3. Bestätigen Sie die Anmeldung.
4. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät mit dem WLAN verbunden ist.
5. Melden Sie sich bei der APP hOn an.
6. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste an der Seite vom Roboter. [Abb. 8]
7. Schalten Sie das WLAN EIN. Drücken Sie hierzu die WLAN-Taste auf dem Roboter. [Abb. 11]
8. Halten Sie die WLAN Taste auf Gerät für 5 Sekunden gedrückt, es wird ein hörbarer Piepton erzeugt
und die WLAN Taste beginnt zu blinken, um anzuzeigen, dass sie auf eine Verbindung wartet. [Abb. 11]
9. Folgen Sie den Anweisungen in der App, um Ihr Mobilgerät mit Ihrem Gerät zu verbinden.
10. Wenn sie erfolgreich verbunden sind, leuchtet die WLAN-Taste am Gerät kontinuierlich.
11. Um das WLAN zurückzusetzen, drücken und halten Sie die WLAN-Taste am Gerät für 5 Sekunden
gedrückt.
ACHTUNG
• Der WLAN-Name darf nicht länger als 32 Zeichen sein.
• Wenn die Netzwerkkonfiguration keine Verbindung herstellen kann, führen Sie folgende Schritte aus:
a) Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige WLAN-Router-Passwort eingegeben haben.
b) Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Netzwerk auf 2,4 GHz eingestellt ist.
c) Stellen Sie sicher, dass sich der Roboter in der Nähe des Routers befindet.
* Geräteausstattung ist modellabhängig
Abb. 7
Abb. 8
Abb. 9
Abb. 10
Abb. 11
DE
27