Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Des Saugroboters - Hoover Robot Cleaner Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
DE
26

VORBEREITUNG DES SAUGROBOTERS

VERPACKUNG
Bewahren Sie die Verpackung des Saugroboters auf. Möglicherweise ist in der Zukunft eine gültige
Garantie erforderlich.
Achten Sie beim Auspacken des Saugroboters und des Zubehörs darauf, dass Kleinkinder, Babys und
Tiere nicht mit den Plastiktüten spielen, um eine Erstickungsgefahr auszuschließen.
Laden Sie den Staubsauger vor der ersten Benutzung min. 8 Stunden lang auf. [Abb. 1]
Setzen Sie das Netzteil des Saugroboters nicht Temperaturen unter 0 °C oder über 30 °C aus, da
dadurch der Akku beschädigt werden kann.
Das Netzteil darf nur direkt an eine Standardwandsteckdose angeschlossen werden.
Abb. 1
BATTERIE
Um eine optimale Akkuleistung zu gewährleisten, sollten Sie die Akkus des Saugroboters immer voll
aufladen. Wenn der Saugroboter nicht verwendet wird, sollte er mit dem Netzteil verbunden bleiben. Der
Roboter verfügt über ein intelligentes Ladesystem. dieses verhindert, dass die Akkus überladen werden.
Achten Sie darauf, dass jeder Person im Zimmer die Existenz des Saugroboters bekannt ist, um Unfälle
zu vermeiden.
Einstellung der ladestation
Entfernen Sie vor dem Gebrauch Hindernisse, die den Weg des Roboters versperren könnten. Achten
Abb. 2
Sie dabei auf:
• Gegenstände, die leicht umgestoßen werden können.
• Kanten, Teppiche oder Läufer, in denen er sich verfangen könnte.
• Bodenlange Vorhänge, Gardinen und Tischdecken.
• Wärmequellen oder entflammbare Gegenstände.
• Stromkabel und andere Kabel.
• Zerbrechliche Gegenstände.
Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose und verbinden das Kabel mit der Ladestation. [Abb. 2]
Abb. 3
1. Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht unter der Ladestation eingeklemmt ist.
2. Stellen Sie die Ladestation auf einer nicht-reflektierenden Bodenoberfläche möglichst unmittelbar an
einer Wand auf. Wenn die Bodenoberfläche zu reflektierend ist, stört dies das Navigationssystem des
Roboters und es kann schwierig für ihn sein, dass er die Ladestation findet.
3. Es sollten sich keine Gegenstände in einem Bereich von 2 Meter vor der Ladestation bzw. 1 Meter zu
beiden Seiten befinden. [Abb. 2]
4. Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht verheddert oder überspannt ist. Wenn das Kabel zu lang ist,
verwenden Sie die Kabelaufwicklung auf der Rückseite der Ladestation, um den Überschuss aufzuwickeln.
5. Kontrollieren Sie, ob sich der Staubbehälter im Roboter befindet.
Fernbedienung einrichten
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung. Legen Sie zwei AAA / LR03-
Batterien in das Batteriefach ein. [Abb. 3] Achten Sie auf die richtige Polarität (+/-).
Akku aufladen
Schalten Sie den Saugroboter mit dem Ein/Aus-Schalter unten ( I ) ein. [Abb. 4] Stellen Sie ihn vor der
Ladestation ab.
Um zu beginnen, steuern Sie Ihren Roboter in die Ladestation. Beim normalen Gebrauch kann es bis zu
4/5 Stunden dauern, um das Gerät vollständig zu laden.
Abb. 4
Manuelles Laden
Es gibt verschiedene Methoden zum Aufladen Ihres Roboters.
A. Durch Drücken der Taste Zurück zur Ladestation auf Ihrer Fernbedienung.
B. Durch Drücken der Taste Zurück zur Ladetaste auf Ihrem Roboter.
C. Durch direktes Anschließen des Netzteils an den Roboter.
D. Durch manuelles Platzieren des Roboters auf der Ladestation.
E. Den Anweisungen in der Wi-Fi-Anwendung* folgen.
Automatisches Laden
Wenn die Akkukapazität des Roboters niedrig ist, wird die Reinigung beendet und der Roboter fährt zur
Ladestation. Sobald er an der Ladestation angedockt hat, blinkt die Ladeanzeige auf der Ladestation auf.
Wenn sich zu viele Hindernisse zwischen dem Roboter und der Ladestation befinden, kann er die
Abb. 5
Ladestation möglicherweise nicht erreichen. Für die besten Ergebnisse stellen Sie sicher, dass sich die
Ladestation in einem großen, offenen Bereich befindet.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Ladekontakte des Saugroboters und der Ladestation nicht
verschmutzt sind. Reinigen Sie gegebenenfalls die Kontakte.
Es ist normal, dass die Ladestation und der Staubsauger während des Ladevorgangs warm werden.
Während der Akku aufgeladen wird, blinken die Betriebsanzeige-LED an der Ladestation und die
Akkukontrollleuchte auf dem Gerätedisplay. Wenn der Akku voll aufgeladen ist, leuchten sie permanent. [Abb. 5]
Batterie
Die Kapazität Ihres Roboter-Akkus nimmt mit der Zeit ab. Dann muss der Akku ausgetauscht werden.
Ein Ersatzakku kann bei einem autorisierten Hoover-Händler erworben werden. Verwenden Sie nur
Originalersatzteile und Zubehör von Hoover.
Ausbau und Wiedereinbau
Stellen Sie sicher, dass der Roboter ausgeschaltet ist.
Abb. 6
* Geräteausstattung ist modellabhängig

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis