Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Die Sichere Benutzung; Batterie Laden; Entsorgung Der Batterien - Hoover Robot Cleaner Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
DE
HINWEISE FÜR DIE SICHERE BENUTZUNG
Dieses Gerät ist nur zum Gebrauch im Haushalt und nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt. Sie sollten das
Gerät ausschließlich gemäß den Angaben in dieser Bedienungsanleitung verwenden. Vor dem Gebrauch
des Gerätes muss die vorliegende Bedienungsanleitung vollständig gelesen und verstanden worden sein.
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen den Stecker des Ladegerätes, bevor Sie das
Gerät reinigen oder irgendwelche Wartungsarbeiten durchführen.
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren, sowie körperlich, geistig oder sensorisch behinderten Personen
bzw. Personen ohne Erfahrung und Kenntnisse im Gebrauch nur unter Aufsicht oder unter Anleitung für die
sichere Benutzung und den damit verbundenen Gefahren benutzt werden. Kinder sollten nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen von Kindern nur unter Aufsicht ausgeführt werden.
Ist das Netzkabel beschädigt, darf das Gerät NICHT mehr benutzt werden. Im Falle eines Defektes,
darf das Netzkabel nur durch einen autorisierten Hoover-Kundendiensttechniker ausgetauscht werden.
Wenn zu reinigende Fläche einen Balkon oder Treppen einschließt, sollte eine physische Barriere
den sicheren Betrieb gewährleisten und verhindern, dass das Gerät den Balkon oder die Treppe
befährt. Kleine Kinder und Haustiere müssen während des Gerätebetriebs beaufsichtigt werden.
Das Gerät stets witterungsgeschützt im Haus aufbewahren. Verwenden Sie das Gerät nicht
im Freien und setzen Sie es nicht Wettereinflüssen, Feuchtigkeit (z.B. nasse Böden) oder
Wärmequellen (z.B. Öfen, Kamine etc.) aus.
Setzen Sie den Saugroboter oder das Zubehör keiner übermäßigen Wärme oder Kälte aus (nur
für Temperaturen zwischen 0 – 30 °C).
Lassen Sie den Saugroboter nicht herunterfallen und verwenden Sie kein Zubehör, das herunter
oder ins Wasser fiel, beschädigt oder im Freien gelagert wurde.
Ziehen Sie nie den Netzstecker, indem Sie am Kabel ziehen.
Verwenden Sie ihn nicht zur Reinigung von Treppen.

Batterie laden

Verwenden Sie nur das Originalladegerät, das mit dem Gerät geliefert wurde.
Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung mit der auf dem Ladegerät angegebenen
Spannung übereinstimmt.
Batterien niemals bei Temperaturen über 30°C oder unter 0°C aufladen!
Stecken Sie den Stecker des mitgelieferten Ladegeräts in eine Steckdose.
Es können Flüssigkeiten von den Batteriezellen bei extremem Gebrauch oder unter extremen
Temperaturen auftreten. Wenn Flüssigkeiten die Haut berühren, dann spülen Sie die Hautstellen
sofort mit klarem Wasser ab. Wenn Flüssigkeit in die Augen gelangt, dann spülen Sie sie sofort
mit sauberem Wasser für mindestens 10 Minuten aus. Suchen Sie einen Arzt auf.
Es ist normal, dass sich das Ladegerät während des Ladevorgangs erwärmt.
Verwenden Sie nur Zubehör, Verbrauchsmaterial oder Ersatzteile, die von Hoover empfohlen
oder geliefert werden.
Keine harten oder scharfen Objekte, Streichhölzer, heiße Asche, Zigarettenstummel oder
Ähnliches aufsaugen.
Keine entflammbaren Flüssigkeiten, Reinigungsmittel, Aerosole oder deren Dampf versprühen
oder aufsaugen.
Das Gerät oder die Ladevorrichtung nicht weiter nutzen, wenn Sie eine Fehlfunktion vermuten.
Hoover-Kundendienst: Um auf Dauer den sicheren und effizienten Betrieb dieses Gerätes
zu gewährleisten, empfehlen wir, Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
zugelassenen Hoover-Kundendiensttechniker durchführen zu lassen.
Das Gerät nicht verwenden, um Tiere oder Personen zu säubern.
Die Originalbatterien keinesfalls durch andere nichtwiederaufladbare Batterien ersetzen.
Wenn der Saugroboter längere Zeit (mehrere Wochen) nicht verwendet werden soll, ziehen Sie
den Stecker des Netzteils ab.

Entsorgung der Batterien

Wenn das Gerät entsorgt wird, müssen zuvor die Akkus entfernt werden. Das Gerät muss von der Stromnetz
getrennt sein, wenn die Akkus entnommen werden. Entsorgen Sie die Akkus ordnungsgemäß. Lassen Sie
das Gerät laufen, bis die Akkus leer sind und es von selber stoppt. Gebrauchte Akkus sollten zum Recycling
zurückgegeben und nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Um die Akkus herauszunehmen, wenden Sie
sich bitte an das Hoover-Kundendienst oder führen Sie folgende Schritte aus.
Trennen Sie das Ladegerät von der Steckdose und schalten Sie den Saugroboter aus. Drehen Sie
den Saugroboter um und legen Sie ihn auf eine ebene Fläche. Entfernen Sie die Schrauben und
den Batteriefachdeckel. Nehmen Sie den Akkupack heraus. [Abb. 6]
* Geräteausstattung ist modellabhängig
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis