DE
30
FEHLERSUCHE
Nachfolgend finden Sie eine Liste häufig auftretender Probleme und die entsprechenden Lösungen.
Sollte eines dieser Probleme weiterhin bestehen, setzen Sie sich bitte mit dem Hoover-Kundendienst in
Verbindung.
Der Saugroboter funktioniert
nicht.
Die Reinigungsleistung ist
Abb. 23
schwach
Der Saugroboter erzeugt
bei der Reinigung starke
Geräusche.
Der Roboter lädt nicht
automatisch auf
Der Roboter ist gefangen
Die Fernbedienung
funktioniert nicht
FEHLERCODES
Die folgenden Fehlercodes können während des Betriebs oder beim Einschalten erscheinen. [Abb. 23]
Fehlercode
Fehlerbeschreibung
Er01
Bürstwalze dreht
nicht
Er02
Das linke Antriebsrad
ist blockiert
Er03
Das rechte
Antriebsrad ist
blockiert
Er04
Staubbehälter oder
Vormotorfilter fehlt
Er05
Vormotorfilter ist
verstopft
Er06
Stoßstange sitzt fest
Er07
Absturzsensoren
müssen gereinigt
werden
Er08
Antriebsrad berührt
den Boden nicht
Er09
Der Roboter ist
gefangen
Er10
Saugmotor
funktioniert nicht
Er11
Staubbehälter ist voll
Er12
Bürstwalze
überprüfen
Er13
Bürstwalze ersetzen
ACHTUNG: Sollte einer dieser Fehler weiterhin bestehen, kontaktieren Sie Ihren lokalen Hoover-Vertreter.
Versuchen Sie NICHT, den Saugroboter selbst zu demontieren.
• Überprüfen Sie, ob der Saugroboter eingeschaltet ist.
• Kontrollieren Sie, ob der Staubbehälter und der Filter sauber
sind.
• Überprüfen Sie, ob der Staubbehälter vollständig in den
Roboterkörper eingesetzt ist.
• Überprüfen Sie, ob der Saugroboter aufgeladen werden muss.
• Schalten Sie die Stromversorgung aus und entleeren Sie den
Staubbehälter.
• Überprüfen und reinigen Sie den Filter.
• Überprüfen und reinigen Sie die Bürstwalze.
• Überprüfen und reinigen Sie die Sensoren.
• Kontrollieren und reinigen Sie die Antriebsräder.
• Reinigen Sie den Staubbehälter und den Filter.
• Überprüfen Sie die Bürstwalze und die Antriebsräder auf
Schmutz und Ablagerungen.
• Stellen Sie sicher, dass sich zwischen dem Roboter und der
Ladestation keine Hindernisse befinden.
• Der Roboter versucht, sich selber zu befreien. Mitunter müssen
Sie ihn dabei manuell befreien.
• Überprüfen Sie die Batterien
• Stellen Sie sicher, dass sich die Fernbedienung in der Nähe
des Roboters befindet
• Der Roboter und die Fernbedienung sind nicht miteinander
gekoppelt. Zum Koppeln befolgen Sie bitte die nachstehenden
Anweisungen:
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten PLAY/PAUSE und HOME
auf dem Robotergehäuse und die rote Taste EIN/AUS auf der
Fernbedienung.
Fehlerbehebung
Entfernen Sie das Hindernis und stellen Sie sicher, dass sich
die Bürstwalze frei drehen kann
Entfernen Sie das Hindernis und stellen Sie sicher, dass sich
das Antriebsrad frei drehen kann
Entfernen Sie das Hindernis und stellen Sie sicher, dass sich
das Antriebsrad frei drehen kann.
Stellen Sie sicher, dass sowohl der Staubbehälter als auch
der Vormotorfilter korrekt im Roboter montiert sind
Entfernen und reinigen Sie den Staubbehälter und den
Vormotorfilter
Überprüfen Sie die Stoßstange und entfernen Sie alle
Hindernisse, die ihre Funktion beeinträchtigen
Entfernen Sie angesammelten Staub oder Schmutz mit einer
weichen Bürste oder einem Tuch von den Absturzsensoren
Stellen Sie sicher, dass der Roboter auf einer ebenen Fläche
steht und beide Antriebsräder den Boden berühren
Positionieren Sie den Roboter an einem Ort, an dem er frei
fahren kann
Überprüfen Sie alle Luftwege auf Verstopfungen oder
Hindernisse
Nehmen Sie den Staubbehälter ab und entleeren Sie ihn
Stellen Sie sicher, dass alle die Bürstwalze umwickelnden
Fremdkörper oder Haare entfernt werden
Im Falle, dass die Bürstwalze abgenutzt ist, ersetzen Sie sie
bitte durch eine Neue.
* Geräteausstattung ist modellabhängig