Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezeichnung Der Teile; Vorbereitung Des Staubsaugers; Gebrauch Des Gerätes; Wartung Des Staubsaugers - Hoover DF71 DV08011 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9

BEZEICHNUNG DER TEIlE

A.
Handgriff
B.
Abluftdauerfilter
C.
Bodenbelagswahlschalter*
Umschaltbare Bodendüse (GP)**
D.
D1. Teppichbodendüse (CA)**
D2. Hartbodendüse (HF)**
D3. Hartbodendüse (HF)**
E.
Entriegelung für staubbeutelfachklappe
F.
staubbeutelfachabdeckung
G.
Leistungsregulierung*
H.
Kabelbefestigung
I.
Tragegriff
J.
Drehbarer oberer Kabelaufwickelhaken
K.
Unterer Kabelaufwickelhaken
L.
Vormotorfilter
M.
staubbeutel
N.
Parkettbodendüse*

VORBEREITUNG DES STAUBSAUGERS

1.
Alle Geräteteile aus der Verpackung entnehmen. Folgende Teile sind im Lieferumfang
enthalten:
• Gerätekorpus
• Geräteoberteil
• Hartbodendüse*
• Umschaltbare Bodendüse (GP)**
• Hartbodendüse (HF)**
• Teppichbodendüse (CA)**
2.
Den Griff anbringen und mit der mitgelieferten Schraube fixieren. [1a,1b]
3.
Befestigen Sie die Düse am Gerät [1c].
Für Modelle umschaltbarer Bodendüse*:
Die Bodendüse am Gerät anbringen. Das Pedal an der Düse drücken [1d], um die
gewünschte Bodenart auszuwählen.
Hartböden – Der Borstenkranz wird zum schutz des Bodens abgesenkt.
Teppichböden – Besonders gründliche Reinigung durch Anheben des Borstenkranzes.
Für Modelle mit Hartbodendüse*:
Befestigen Sie die Düse am Gerät in der gleichen Weise wie die Hauptdüse. Ideal zur
Reinigung von Parkettböden und anderen empfindlichen Hartböden.
Für Modelle mit Teppichbodendüse*:
Befestigen Sie die Düse am Gerät in der gleichen Weise wie die Hauptdüse. Benutzen Sie
die Teppichbodendüse zur gründlichen Reinigung von Teppichböden.
*Geräteausstattung ist modellabhängig
** Nur bei bestimmten Modellen, Düsen können modellabhängig sein
kabelaufwicklung:
Wickeln Sie zum Verstauen des Netzkabels das Kabel um die beiden Kabelhaken. [2]
HINwEIS: Bei der Reinigung kann das Netzkabel an der Kabelbefestigung auf der Rückseite
des Griffs befestigt werden, damit es nicht stört.
GEBRAUCH DES GERÄTES
Ein- / Ausschalten des Gerätes
1. Zum Einschalten den Staubsaugers drehen Sie den Leistungsregulierungsknopf. [3]
2. Drehen sie den Knopf auf die gewünschte Leistungsstufe.*
3. Drehen Sie zum Ausschalten des Gerätes den Knopf in die entgegengesetzte Richtung.

wARTUNG DES STAUBSAUGERS

Ersetzen des Staubbeutels
1.
Legen Sie den Staubsauger auf einer ebenen Fläche ab, ziehen Sie die Freigabetaste
der Staubbeutelfachklappe nach hinten und öffnen sie. [4]
2.
Entnehmen sie den staubbeutel, in dem sie ihn durch ziehen an der Lasche
zunächst schließen und dann herausnehmen. [5]
3.
Nehmen sie einen neuen staubsaugerbeutel und setzen ihn mit der Haltplatte
zuerst in das Gerät ein; achten Sie darauf, dass er fest sitzt. [6]
4.
Suchen Sie die Nasen an der Klappe wie in der Abbildung und schließen Sie die
Klappe vorsichtig wieder.
Achtung: Dieses Gerät ist mit einer mechanischen Sperre ausgerüstet, die ein Schließen
der Klappe verhindert, wenn kein staubbeutel eingesetzt ist.
HINwEIS: Beim Aufsaugen von pulverförmigen Materialien (z.B. Bohrstaub oder Feinstaub)
oder der Reinigung neuer Teppiche müssen sie den staubsaugerbeutel gegebenenfalls
häufiger wechseln.
Reinigung des waschbaren Vormotorfilters
1.
Legen Sie den Staubsauger auf einer ebenen Fläche ab, ziehen Sie die Freigabetaste
der Staubbeutelfachklappe nach hinten und öffnen sie. [4]
2.
Entfernen Sie den alten Vormotorfilter, indem Sie mit dem Finger auf die
Freigabelasche drücken. [7]
3.
Klopfen sie den Filter leicht aus, um losen staub zu entfernen. [8a]
4.
Wenn eine gründlichere Reinigung erforderlich ist: Waschen Sie den Filter gründlich
unter handwarmem Wasser, bis das Wasser klar ist. [8b]
5.
Überschüssiges Wasser durch Schütteln entfernen und 24 Stunden trocknen lassen.
KEIN HEISSES WASSER UND KEINE REINIGUNGSMITTEL VERWENDEN. [8c]
8
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis