Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Erste Schritte; Bezeichnung Der Komponenten; Verwendung Des Geräts - Hoover Vap&Dry VMB 1330 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme genau durch.
Inhalt:

Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16

Bezeichnung der Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16

Was Sie vermeiden sollten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16

Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16

Verwendung des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Instandhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Fehlerdiagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Ihre Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
WEEE-Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät darf nur zur Reinigung im Haushalt gemäß dieser Anleitung verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie diese
Anleitung genau verstanden haben, bevor Sie das Gerät in Gebrauch nehmen.
ACHTUNG: Elektrizität kann gefährlich sein! Dieses Gerät muss geerdet sein. Der Netzstecker enthält eine Sicherung von 13 A
(nur GB).
WICHTIG : Die einzelnen Drähte des Netzkabels sind wie folgt farbig gekennzeichnet:
BLAU – Neutral
BRAUN – Stromführend
ACHTUNG: Schalten Sie das Gerät nach Verwendung aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Auch vor der
Reinigung oder Wartung sollten Sie das Gerät stets ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
BEZEICHNUNG DER KOMPONENTEN
Abb. 1 GERÄT
A.
Schutzdeckel
B.
Integrierter Griff
C.
Rad
D.
Türverschluss
E.
Monoblock
F.
Wassertankdeckel
G.
Ein/Aus-Schalter
H.
Kessel
I.
Anzeige „Wasser knapp"
J.
Anzeige „Dampf bereit"
K.
Anzeige „Wasserheizung"
L.
Dampfregelventil
GRÜN/GELB – Erde
Abb. 2 ZUBEHÖR
A.
Verlängerungsrohre
B.
Trichter
C.
Dampfstrahldüse
D.
Verlängerung für Dampfstrahl/Rundbürste
E.
Borsteneinsatz
F.
Teppicheinsatz
G.
Mehrzweckdüse mit Gummieinsatz
H.
Flexibles Rohr und Griff
I
Scheuereinsatz
J.
Schwammeinsatz
K.
Messingeinsatz
L.
Fensterwischer
WAS SIE VERMEIDEN SOLLTEN
Positionieren Sie das Gerät bei der Reinigung von Treppen nicht oberhalb Ihres Standorts.
Füllen Sie niemals andere Flüssigkeiten als Wasser in den Tank/Kessel.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten ein.
Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen Händen oder Füßen, während es an den Netzstrom angeschlossen ist.
Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, während es an den Netzstrom angeschlossen ist.
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät zu zerlegen.
Stellen Sie die Verwendung ein, wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Richten Sie den Dampfstrahl niemals direkt auf Menschen, Tiere oder andere Elektrogeräte.
Vermeiden Sie es, entzündliche Flüssigkeiten zu versprühen oder aufzusaugen – es besteht Explosionsgefahr.
Vermeiden Sie es, während der Benutzung des Geräts auf das Netzkabel zu treten oder es um Arme bzw. Beine zu
wickeln.
UM DEN SICHEREN BETRIEB DIESES GERÄTS ZU GEWÄHRLEISTEN, DÜRFEN REPARATURARBEITEN NUR VON
EINEM HOOVER-KUNDENDIENSTTECHNIKER AUSGEFÜHRT WERDEN.
UMWELTSCHUTZ
Für Hoover ist der Schutz der Umwelt ein langfristiges Ziel all seiner Tätigkeiten. Unser Umweltgrundsatz: "Die Wahl der
umweltfreundlichsten Methoden hinsichtlich Entwicklung, Herstellung, Verpackung, Einsatz und Entsorgung unserer Produkte
und das gleichzeitige Bemühen, den Kunden durch ständige Produktverbesserungen zufriedenzustellen."
Die meisten der für dieses Gerät verwendeten Materialien können wiederverwertet werden. Wählen Sie die beste
Entsorgungsmethode und machen Sie von diesem Vorzug Gebrauch.
ERSTE SCHRITTE
Anschließen des Schlauchs:
Öffnen Sie die Abdeckung, setzen Sie den Schlauchanschluss auf und drücken Sie ihn ein, bis die Halteklinken einrasten.
Stellen Sie sicher, dass der Anschluss fest sitzt (Abb. 3).
Zum Herausnehmen des Schlauchs drücken Sie die Halteklinken auf beiden Seiten des Anschlussteils und ziehen Sie den
Schlauch heraus.
Zubehör:
Zubehör kann entweder direkt auf den Schlauchgriff oder auf die Verlängerungsrohre aufgesetzt werden.
Stellen Sie sicher, dass sich der Zubehör-Halteclip in offener Position befindet (Abb. 4).
Die Zubehörteile werden einfach zusammengesetzt. Anschließend wird der Halteclip in die geschlossene Position gedreht
(Abb. 4).
Zum Abnehmen werden die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt.
Achtung: Stoppen Sie zum Aufsetzen oder Auswechseln der Zubehörteile die Dampffunktion, indem Sie die Dampfsperre
aktivieren.
Füllen des Kessels:
Schrauben Sie den Kesselschutzdeckel ab (Abb. 5) und füllen Sie den Kessel unter Verwendung des beiliegenden Trichters mit
Wasser (Abb. 6). Stellen Sie sicher, dass Sie maximal 1,2 l Wasser einfüllen.
VERWENDUNG DES GERÄTS
Ihr Gerät ist speziell auf maximalen Bedienungskomfort bei der Dampfreinigung ausgelegt.
Die TROCKEN-Funktion ermöglicht das leichte und wirkungsvolle Entfernen von kondensiertem Dampf und Schmutz,
ohne dass Sie mit einem Tuch nachwischen müssen.
WICHTIG : Dieses Gerät ist nicht für die Schmutzaufnahme bestimmt – es ersetzt also nicht den Staubsauger.
DAMPFREINIGUNG
Drücken Sie den Hauptschalter: Die Anzeige sollte Grün aufleuchten (Abb. 7A).
Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter für den Kessel: Die Anzeige sollte Rot aufleuchten (Abb. 7B).
Während der Aufheizphase leuchtet die Anzeige für die Wasserheizung, bis der Dampf erzeugt ist (Abb. 7C).
Die Anzeige „Dampf bereit" leuchtet auf, sobald Dampf zur Verfügung steht. Die Anzeige für die
Wasserheizung erlischt (Abb. 7D).
Um Dampf auszustoßen, bewegen Sie zunächst die Dampfsperre von links nach rechts (Abb. 8A). Drücken und halten Sie
anschließend die Dampftaste am Schlauchgriff (Abb. 8B).
16
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis