Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hoover RoboCom3

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG ®...
  • Seite 2: Hinweise Für Die Sichere Benutzung

    Lassen Sie das Gerät laufen, bis die Akkus leer sind und es von selber stoppt. Gebrauchte Akkus sollten zum Recycling zurückgegeben und nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Um die Akkus herauszunehmen, wenden Sie sich bitte an das Hoover-Kundendienst oder führen Sie folgende Schritte aus.
  • Seite 3 Hoover-Händler austauschen lassen. Verwenden Sie nur von Hoover zugelassene Ersatzteile für Ihren Robo.com³. Die Verwendung von Zubehör- und Ersatzteilen, die nicht von Hoover zugelassen sind, ist gefährlich und kann ggf. die Garantieleistung beeinträchtigen. Verwenden Sie nur die mitgelieferte Ladestation* und das Netzteil, um Ihren Robo.com³ aufzuladen.
  • Seite 4 LERNEN SIE IHREN ROBO.COM³ KENNEN Ansicht der Oberseite des Robo.com³ Sensorfenster vorne Möbelschutzleiste F-Soft Möbelschutz R-Soft Möbelschutz L-Soft Möbelschutz Kontrolleinheit und Display Sensorfenster links Tragegriff Obere Abdeckung Infrarotobjektive auf Oberseite Entriegelungsknopf für Staubbehälter Ansicht der Unterseite des Robo.com³ Ladebuchse Kantenreinigungsbürste links* Buchse für das automatische Laden Staubbehälter Sensor zur Abtastung des Bodens...
  • Seite 5 LERNEN SIE IHREN ROBO.COM³ KENNEN Ladestation* Infrarot-Signalfenster Ladelämpchen Ladekontakte Betriebsanzeige Anschluss für Netzteil Infrarotsender Netzteil Virtuelle Barriere* Virtuelle Barriere Auswahlschalter Fernbereich Infrarotsender Nahbereich Betriebsanzeige Mittlerer Bereich Naher Infrarotsender * Geräteausstattung ist modellabhängig ** Je nach Modell unterschiedlich...
  • Seite 6 LERNEN SIE IHREN ROBO.COM³ KENNEN Fernbedienung** Ein-/Aus-Taste Auto-Taste Taste “Spot” Pfeiltaste hoch Pfeiltaste links Pfeiltaste zurück Taste “Zeiteinstellung” & Wi-Fi-Umschalttaste* Taste “Programmierfunktion”* Taste “Home” Taste “Voll & Ausleeren”* Taste für Turbo-Betriebsmodus* Pfeiltaste rechts Bestätigungstaste “OK” Taste “Sprachausgabe”* Taste “Demo”* Robo.com³ Kontrolleinheit und Display Spot-Modus Batteriestatus Anzeige der Lautstärke der...
  • Seite 7: Einstellung Der Ladestation

    VORBEREITUNG DES ROBO.COM³ VERPACKUNG Werfen Sie die Verpackung Ihres Robo.com³ nicht weg. Sie könnten Sie in Zukunft für die Aufbewahrung oder den Transport Ihres Robo.com³ gebrauchen. WARNUNG: Wenn Sie Ihren Robo.com³ und das Zubehör auspacken, passen Sie bitte auf, dass Sie Plastiktüten von Babys und Kleinkindern sowie von Tieren fernhalten, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.
  • Seite 8: Die Sprache Der Sprachausgabe Ändern

    EINSTELLUNG DER FERNBEDIENUNG** [Abb. 6] Zur Anbringung der Batterien lesen Sie die Gerätewartung – Batterien auswechseln. Fernbedienfunktion AN Jedes Mal, wenn Sie den Roboter AN stellen, drücken Sie 4 Sekunden lang die Taste oder ** auf dem Gerät, um die Fernbedienfunktion zu aktivieren. Wenn diese Taste auf dem Roboter leuchtet* oder wenn auf dem LCD** die Anzeige erscheint, bedeutet dies, dass die Fernbedienfunktion aktiv ist und umgekehrt.
  • Seite 9: Reinigungsprogramme

    4. Die Minutenanzeige blinkt. Drücken Sie die Pfeiltasten auf der Fernsteuerung bis die richtige Minute angezeigt wird. Drücken Sie die Bestätigungstaste “OK”. 5. Benutzen Sie die Pfeiltasten auf der Fernsteuerung um Tag, Stunde und Minute einzuschalten. 6. Tag und Uhrzeit sind nun eingestellt. Mit der Wi-Fi-Anwendung* indem Sie den Anweisungen in der Wi-Fi-Anwendung* folgen.
  • Seite 10: Zusätzliche Funktionen

    Home-Modus: [Abb. 15] Sie können Ihrem Robo.com³ folgendermaßen befehlen, zur Ladestation zurückzukehren: 1) Drücken Sie die SensitiveTouch-Taste auf dem Robo.com³. 2) Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung. 3) indem Sie den Anweisungen in der Wi-Fi-Anwendung* folgen. ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN Demo-Modus*: [Abb. 15] Mit der Fernbedienung Drücken Sie die Demo-Taste ein Mal, um die Produktvorführung zu starten.
  • Seite 11 KANTENREINGUNGSBÜRSTEN WIEDER ANBRINGEN* Wenn die Kantenreinigungsbürste beschädigt ist, muss sie ersetzt werden. Sie können eine neue Kantenreinigungsbürste über den Hoover-Händler beziehen. 1. Schalten Sie den Robo.com³ aus und stellen ihn auf den Kopf. 2. Entfernen Sie die Halteschraube mit einem Schraubendreher.
  • Seite 12: Ersetzen Der Akkuzellen

    ERSETZEN DER AKKUZELLEN WARNUNG: Verwenden Sie nur von Hoover zugelassene Ersatzteile für Ihren Robo.com³. Das Verwenden von Teilen, die nicht von Hoover zugelassen wurden, ist gefährlich und führt eventuell dazu, dass Ihre Garantie erlischt. WARNUNG: Sollte die Virtuelle Barriere* und die Fernbedienung* des Robo.com³ für mehrere Monate nicht verwendet werden, dann entnehmen Sie die Batterien und bewahren alles an einem trockenen Ort auf.
  • Seite 13 Der Staubbehälter fehlt. Setzen Sie den Staubbehälter wieder ein. Er12 Verschmutzung an der rechten Kantenreinigungsbürste*. Siehe “Reinigung der Kantenreinigungsbürsten” ATTENTION: Sollte einer dieser Fehler weiterhin bestehen, kontaktieren Sie Ihren lokalen Hoover-Vertreter. NICHT versuchen, den Robo.com³ eigenständig auseinanderzunehmen. WICHTIGE INFORMATIONEN Hoover Originalersatzteile und Verbrauchsartikel Verwenden Sie stets Originalersatzteile von Hoover.
  • Seite 14 ® PRINTED IN P.R.C. 48020005...

Inhaltsverzeichnis