Standort (II, III, VIII, IX)
• Stellen Sie den Brotbackautoma-
ten auf eine ebene, stabile Arbeits-
fläche, so dass er nicht herunterrut-
schen oder -fallen kann. Beachten
Sie, dass das Gerät beim Kneten
schwerer Teige vibrieren kann und
so auf rutschigen Flächen hin- und
herrutschen kann. Bei glatten Ober-
flächen ist es empfehlenswert, das
Gerät auf eine dünne Gummimatte
zu stellen, so kann es nicht rutschen.
• Platzieren Sie den Brotbackauto-
maten ausser Reichweite von Kin-
dern.
• Beim Gebrauch entweichen
Wärme und Dampf aus dem Gerät.
Wählen Sie einen gut belüfteten
Standort für das Gerät mit einem
Abstand von mindestens 10 cm zum
nächsten Gegenstand oder zur
nächsten Wand und decken Sie das
Gerät nicht zu, insbesondere nicht
mit brennbaren Materialien. Sonst
kann sich das Gerät überhitzen und
beschädigt werden oder einen
Brand verursachen.
• Halten Sie das Gerät von Hitze
und offenen Flammen fern. Benutzen
Sie das Gerät daher nicht auf einem
Herd.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht
herunterhängen, damit niemand das
Gerät herunterziehen oder sich
daran verletzen kann. Benutzen Sie
das Gerät nicht im Freien.
Hinweis zur Raumtemperatur: Das
Gerät arbeitet optimal bei einer
Raumtemperatur zwischen 10° und
35°C.
Sicherheitshinweise
Vor der Inbetriebnahme (IV)
• Nehmen Sie den Brotbackautoma-
ten aus der Verpackung und entfer-
nen Sie alle Verpackungsmateriali-
en.
• Entnehmen Sie die Backform (d),
indem Sie sie mit etwas Kraft nach
oben ziehen. Waschen Sie die
Backform, die Kneter, den Messbe-
cher und den Messlöffel mit warmen
Seifenwasser ab, bevor Sie das
Gerät benutzen.
• Um die Antihaftbeschichtung halt-
barer zu machen, empfehlen wir
Ihnen die Backform und die Kneter
mit einem hitzebeständigen Fett aus-
zupinseln oder mit Öl einzufetten.
Danach die leere Backform mit den
Knetern in den Backautomaten stel-
len, Deckel schliessen und mit dem
Programm 10/Backen das Fett bzw.
Öl „einbacken" lassen.
• Nach dem Auskühlen das Fett in
der Backform und an den Knetern
verreiben.
• Wiederholen Sie diesen Vorgang
von Zeit zu Zeit.
7