Die häufigsten Fragen und Antworten
Hinweise des Displays
Frage
Das Display zeigt
"H:HH" an nachdem
Sie die START/STOP-
Taste gedrückt haben
Das Display zeigt
"E:E0", "E:E1" oder
"E:EE" an
Fragen zum Backergebnis
Frage
Brot wird von oben
nicht braun
Das Brot hat nach
dem Backen eine
Delle
Die Kneter sitzen in
der Backform fest
• Die Innentemperatur ist zu hoch. Drücken Sie
nochmal die START/STOP-Taste, um den Backauto-
mat auszuschalten, öffnen Sie den Deckel und las-
sen Sie das Gerät 10 bis 20 Minuten auskühlen.
• Bringen Sie das Gerät zum nächsten FUST-Repara-
turdienst.
• Zur Kruste muss grundsätzlich erklärt werden,
dass bei einem konventionellen Backofen die Hitze
an der Oberfläche direkt auf den Teig einwirkt, so
dass hier eine Kruste entsteht, während die Hitze an
den Seiten indirekt ist, da diese über die Backform
geleitet wird, daher sind die Seiten nicht ganz so
knusprig. Im Brotbackautomaten verhält es sich
genau umgekehrt. Hier wirkt die Hitze durch die am
Boden sitzende Heizung direkt auf die Backform
ein, während die Oberseite nur indirekt durch die
Heissluft gebacken wird. Daher hat ein Brot aus
dem Brotbackautomaten knusprige Seiten und eine
knusprige Unterseite, jedoch eine etwas weichere
Oberfläche.
• Die häufigste Ursache ist, dass beim Backen mit
Vorprogrammierung Frischhefe verwendet wird. Ver-
wenden Sie beim zeitverzögerten Backen in jedem
Fall Trockenhefe.
Achten Sie immer darauf, dass die Hefe nicht zu
früh mit der Flüssigkeit in Berührung kommt.
Häufig liegt es auch an zu viel Flüssigkeit, zu wenig
Kleber (in diesem Fall dem Teig 1 EL Weizenkleber
zufügen), an zuviel Hefe oder an einem zu langen
Programm.
• Bevor Sie ein Brot backen, können Sie die Kneter
vor dem Einsetzen in die Form mit etwas hitzebe-
ständiger Margarine füllen.
Antwort
Antwort
23