Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Service
0848 559 111 · www.fust.ch
Typ: BB 1228
Typ: BB 1228
Brot-und Kuchenbackautomat
Four à cuisson de pain et de gateau
Forno per cuocere il pane e i dolci

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FUST Primotecq BB 1228

  • Seite 1 Service 0848 559 111 · www.fust.ch Typ: BB 1228 Typ: BB 1228 Brot-und Kuchenbackautomat Four à cuisson de pain et de gateau Forno per cuocere il pane e i dolci...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt / Sommaire / Indice Sicherheit ....................3 Sicherheitshinweise ..................5 Übersicht/Gerätebeschreibung ..............8 Inbetriebnahme und Bedienung ..............10 Die Funktionen Ihres Brotbackautomaten ............11 Zeitverzögertes Backen................14 Dauer der Programmphasen ..............15 Die Brotzubereitung ................17 Praktische Hinweise ................19 Backen mit dem Individuell-Programm............21 Reinigung ....................22 Die häufigsten Fragen und Antworten............23 Die Getreidearten ..................25 Rezepte ....................26 Service ....................95...
  • Seite 3: Sicherheit

    Ziehen Sie den Netzstecker aus der II. Gerät nicht auf heisse Flächen Steckdose und trennen Sie das Netz- stellen. kabel vom Gerät. Bringen Sie das Gerät zur nächsten FUST-Filiale. III. Gerät nicht unter fliessendes Wasser halten oder in Wasser tau- chen. Remarques pour la IV.
  • Seite 4 I. Si le cordon est défectueux, I. In caso di un danneggiamento del apporter l'appareil au service de cavo d'alimentazione consegnare réparation FUST le plus proche. l'apparecchio al più vicino centro di riparazione FUST. II. Ne pas poser l'appareil sur des surfaces brˆ...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Liebe Kundin, lieber Kunde, Bringen Sie die stromführenden Teile niemals mit Wasser in Kon- dieser komfortable Brotbackautomat takt. Decken Sie das Gerät nie mit bearbeitet und knetet den Teig, lässt einem Handtuch oder Ähnlichem ab. ihm Ruhephasen zum Gehen und bäckt ihn schliesslich wie von Gebrauch Bäckerhand, genau in den richtigen...
  • Seite 6 Netzkabel (I, V, VI, VII) zeug für Kinder. Achten Sie darauf, • Im Falle eines beschädigten Netz- dass der Brotbackautomat ausser kabels muss dieses durch den FUST- Reichweite von Kindern ist und keine Reparaturdienst ersetzt werden, da Kabel herunterhängen, über die man...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise Standort (II, III, VIII, IX) Vor der Inbetriebnahme (IV) • Stellen Sie den Brotbackautoma- • Nehmen Sie den Brotbackautoma- ten auf eine ebene, stabile Arbeits- ten aus der Verpackung und entfer- fläche, so dass er nicht herunterrut- nen Sie alle Verpackungsmateriali- schen oder -fallen kann.
  • Seite 8: Übersicht/Gerätebeschreibung

    Übersicht / Gerätebeschreibung Geräteteile Gehäuse Bedienfeld Display Backform Lüftungsschlitze Deckel Sichtfenster Backraum Messbecher Messlöffel Kneter m Kneter-Entferner...
  • Seite 9: Bedienfeld

    Übersicht / Gerätebeschreibung 1: NORMAL 8: TEIG PÂTE 2: VOLLKORN PAIN COMPLET 9: ULTRA SCHNELL ULTRA VITE 3: WEISSBROT PAIN BLANC 10: BACKEN CUIRE 4: SCHNELL VITE 11: GLUTENFREI PAIN SANS START 5: SÜSSES BROT PAUSE GLUTEN PAIN SUCRÉ STOP 12: INDIVIDUELL 6: KUCHEN INDIVIDUEL...
  • Seite 10: Inbetriebnahme Und Bedienung

    Inbetriebnahme und Bedienung Ein Stromschlag kann tödlich sein! Befolgen Sie bitte die Sicherheitsvorschriften. Die Uhrzeit-Einstellung Dieser Brotbackautomat verfügt über eine Uhr, die mit 2 AA Batterien funk- tioniert. Wenn die beiden Batterien automaten wieder in die aufrechte am Geräteboden eingesetzt worden Position.
  • Seite 11: Die Funktionen Ihres Brotbackautomaten

    Die Funktionen Ihres Brotbackautomaten • Wenn die aktuelle Stundenzeit höher als bei dem Normalpro- richtig eingestellt ist, drücken Sie er- gramm. neut die PAUSE-Taste, nun blinken 4 Schnell: Damit können Brote in kür- die Minuten. Wieder können die Mi- zerer Zeit gebacken werden, sie nuten durch das Drücken der TIME- sind durch die ebenfalls verkürzte Taste richtig eingestellt werden.
  • Seite 12 Die Funktionen Ihres Brotbackautomaten 9 Ultraschnell: Um Brot in der bis sein Volumen 3/4 der Backform einnimmt), oder wenn Ihnen Ihr Brot schnellstmöglichen Zeit von nur 59 Minuten zu backen, das relativ kom- nach Ablauf des Backprogramms pakt wird. Verwenden Sie für dieses noch nicht ganz fertig erscheint.
  • Seite 13 Die Funktionen Ihres Brotbackautomaten GRÖSSE welcher Arbeitsphase sich Ihr Back- automat gerade befindet: Sie können mit der Programmtaste GRÖSSE einstellen, ob Ihr Brot gross Knead 1 oder Knetphase 1 oder klein ist. Drücken Sie die Knead 2: oder 2 GRÖSSE -Taste und im Display er- Rise 1,2,3: Gehphase 1,2 scheint die Bezeichnung "Loaf"...
  • Seite 14: Zeitverzögertes Backen

    Zeitverzögertes Backen Zeitverzögertes Backen mit • Die Uhr zählt bis 12, dann wech- der Zeittaste (TIME) selt es von "AM" (vor Mittag) auf "PM" (nach Mittag). Sie können eine Die meisten Programme können zeit- Uhrzeit für den gleichen Tag einstel- verzögert gestartet werden, d.h.
  • Seite 15: Dauer Der Programmphasen

    Dauer der Programmphasen Standard-Backzeiten Die Zeiten variieren leicht je nach eingestellter Farbe und Menge. Die Standard-Backzeiten für die je- weiligen Programme sind: Die meisten Backprogramme beste- 1 Normal 3.00 Stunden hen aus verschiedenen Phasen, die 2 Vollkorn 3.40 Stunden je nach Programm unterschiedlich 3 Weissbrot 3.50 Stunden lange sind.
  • Seite 16: Dauer Der Programmabschnitte

    Dauer der Programmphasen Dauer der Programmabschnitte Backprogramm Schnell Süsses Kuchen Marme- Teig Brot lade Gesamtzeit in Stunden 2:10 2:50 1:50 1:20 1:30 Zeitdauer der einzelnen Phasen in Minuten 1. Kneten (knead 1) 1. Aufgehen (rise 1) 2. Kneten (knead 2) 2.
  • Seite 17: Die Brotzubereitung

    Die Brot-Zubereitung Die Brot-Zubereitung flüssigen – sollten Raumtemperatur haben. Tipp: Für Ihr erstes Brot mit diesem Automaten empfehlen wir Ihnen ein Halten Sie sich an die im Rezept vor- kleines 900g Brot mit dem Pro- gegebene Menge und Reihenfolge gramm 1 NORMAL und mit der Ein- (siehe "Praktische Hinweise"...
  • Seite 18 Die Brot-Zubereitung Eventuell autretender Dampf durch Minuten in der Backform zu belas- die Lüftungsschlitze des Deckels sen. So erhalten Sie eine kräftige während des Backvorgangs ist nor- Kruste. mal. • Bleibt das Brot länger als 1 Stunde nach Backzeitende im Gerät, wird Sichtfenster die Kruste weicher.
  • Seite 19: Praktische Hinweise

    Praktische Hinweise sind ideal zur Aufbewahrung. Natür- beim Aufgehen behindern. Bitte hal- lich kann man Brot auch einfrieren. ten Sie sich genau an die Rezeptan- Schneiden Sie es vor dem Einfrieren gaben und achten Sie darauf, Hefe in Scheiben. Einzelne Scheiben sind und Salz nicht zusammen in den schnell aufgetaut, und vor allem löst Backautomaten zu geben, sondern...
  • Seite 20 Praktische Hinweise vorgangs selbstverständlich sehr sollten Sie die Eier immer verquirlen. heiss, verbrennen Sie sich nicht. • Kartoffel: Die Zugabe von etwas ge- • Roggenmehl enthält keinen Kleber kochter, zerdrückter Kartoffel hilft vor und geht deshalb kaum auf. Der Ver- allem dunklen, schweren Teigen beim träglichkeit wegen sollte Roggenbrot Aufgehen.
  • Seite 21: Backen Mit Dem Individuell-Programm

    Backen mit dem Individuell-Programm Rezepten nicht anders erwähnt, kann. Wenn Sie in dieser Phase die wählen Sie bitte die Mahleinstellung Zeit verlängern, können Teigvolumen fein. Halten Sie sich bei frisch gemah- und Krustenfarbe stärker werden. lenem Getreide an die kleineren Re- zeptmengen (max.
  • Seite 22: Reinigung

    Individuell-Programm / Reinigung die gewünschte Phase im Display er- nochmal die START/STOP-Taste scheint. drücken. Reinigung (III, IV, VII) Auswahl bzw. Programm- Nummer • Vor Beginn der Reinigung lassen Sie den Brotbackautomaten immer Programm- vollständig auskühlen und achten Sie phasendauer bitte darauf, dass das Gerät nicht ans Netz angeschlossen ist.
  • Seite 23: Die Häufigsten Fragen Und Antworten

    öffnen Sie den Deckel und las- Taste gedrückt haben sen Sie das Gerät 10 bis 20 Minuten auskühlen. Das Display zeigt • Bringen Sie das Gerät zum nächsten FUST-Repara- "E:E0", "E:E1" oder turdienst. "E:EE" an Fragen zum Backergebnis...
  • Seite 24 • Die Rotation der Kneter ist blockiert. In diesem Fall überprüfen Sie, ob die Kneter durch Körner blockiert sind, entnehmen Sie die Backform und überprüfen Sie, ob die Welle frei drehbar sind. Kann das Pro- blem so nicht behoben werden, wenden Sie sich an den nächsten FUST-Reparaturdienst.
  • Seite 25: Die Getreidearten

    Die Getreidearten Weizen Die folgenden Getreidearten sind keine typischen Brotgetreide. Allein Weizenmehl ist der Hauptbestandteil sind sie zum Backen nicht geeignet jedes Hefebrotes. Im Handel finden und sollten deshalb nur in geringen wir es mit verschiedenem Ausmah- Mengen dem Brotteig zugegeben lungsgrad als Weiss-, Halbweiss-, werden.
  • Seite 26: Brote Mit Vorwiegend Hellem Mehl

    Rezepte Abkürzungen: 1 TL = 1 gestrichener Teelöffel 1 EL = 1 gestrichener Esslöffel = 1 Päckchen = Milliliter (Angaben auf dem dazugehörigen ml-Messbecher) Füllen Sie die Backform immer ausserhalb des Gerätes in der angegebenen Reihenfolge mit den Zutaten. Brote mit vorwiegend hellem Mehl Französisches Weissbrot klein gross...
  • Seite 27 Rezepte Brote mit vorwiegend hellem Mehl Ruchbrot klein gross Wasser 360 - 390 ml 450 - 470 ml Salz 2 1/2 - 3 TL 3 1/2 TL Ruchmehl 600 g 720 g Zucker 1 1/2 TL 2 knappe TL Trockenhefe 1 1/2 P Programm 1/Normal oder 2/Vollkorn...
  • Seite 28 Rezepte Brote mit vorwiegend hellem Mehl Quarkbrot klein gross Milch 300 - 310 ml 360 - 370 ml Rahmquark 150 g 180 g Salz 2 1/2 TL knappe 3 TL Weissmehl 600 g 720 g Zucker 1 1/2 TL knappe 2 TL Trockenhefe 1 1/2 P Programm...
  • Seite 29 Rezepte Brote mit Vollkornmehl Fitnessbrot klein gross Milch 220 - 240 ml 270 - 290 ml Natur-Joghurt 270 g 320 g Salz 2 1/2 TL 3 TL Koriander 1 1/2 TL 2 TL Leinsamen 1 1/2 EL 2 EL Vollkornmehl 450 g 540 g Ruchmehl...
  • Seite 30: Brote Mit Vollkornmehl

    Rezepte Brote mit Vollkornmehl Früchtebrot klein gross Wasser 160 - 170 ml 190 - 210 ml Milch 150 ml 180 ml Salz 1 1/2 TL knappe 2 TL Die zerkleiner- Vollkornmehl 250 g 300 g ten Dörrfrüchte und das Stu- Halbweissmehl 250 g 300 g...
  • Seite 31 Rezepte Roggenmischbrote Bauernbrot klein gross Milch 350 - 360 ml 430 ml Salz 2 1/2 TL 3 TL Halbweissmehl 490 g 580 g Roggenvollkornmehl 60 g 70 g Zucker 2 TL 2 1/2 TL Trockenhefe 1 1/2 P Programm 2/Vollkorn Leinsamenbrot klein gross...
  • Seite 32 Rezepte Süsse Brote Panettone klein gross Wasser 210 ml 250 ml Es kann auch Butter, flüssig 75 g 90 g Zopfmehl verwendet Salz 1 1/2 TL knappe 2 TL werden. Weissmehl 450 g 540 g Rosinen und Zitronat ab Zucker 90 g 110 g dem Signal...
  • Seite 33 Rezepte Kuchen • Diese Mischung in den Backform giessen, Mehl und restliche Zutaten Damit Ihre Kuchen-Rezepte immer hinzufügen. Das Programm starten. gelingen, beachten Sie bitte folgen- de Punkte: • Zusätzliche Zutaten wie Schoko- stücke oder Rosinen nach dem Sig- • Butter oder Margarine vor der Ver- nalton zugeben.
  • Seite 34: Marmelade Kochen

    Rezepte Teigzubereitung Sie können mit Ihrem Brotbackauto- ten, diese anschliessend formen und maten auch verschiedene Teige kne- im Backofen backen. Pizzateig Wasser 300 ml Öl 1 EL Anschliessend Teig ausrollen, Zucker 1 EL belegen und im konventionellen Backofen backen. Salz 2 TL Weissmehl 500 g...
  • Seite 35: Service

    • Si rivolga al personale qualificato del servizio dopo vendita nel caso Die Garantie: di disturbi del funzionamento. • FUST übernimmt für Ihr Gerät ein Garanzia: Jahr Garantie ab Verkaufsdatum. • Die Garantiebedingungen entneh- • FUST assume responsabilità per il men Sie bitte dem Kaufvertrag.
  • Seite 36: Reparatur

    Gerät aufzeigen. Sollten Sie also weitere ACHTUNG: Durch unsach- Informationen benötigen, wenden gemässe Reparaturen können Sie sich bitte an Ihre nächste FUST- erhebliche Gefahren für den Filiale. Benutzer entstehen. Unter Telefon-Nr. 0848 559 111 erfahren Sie die Adresse der näch- sten FUST-Filiale.
  • Seite 37 Technische Daten / Dates techniques / Dati tecnici Modell PRIMOTECQ BB 1228 Netzspannung 230 V~ 50 Hz Nennleistung 800 W Abmessungen (L x B x H) Aussenabmessung ca. 380 x 240 x 280 mm Backform ca. 250 x 140 x 160 mm Kabellänge...
  • Seite 38: Dati Tecnici

    Technische Daten / Dates techniques / Dati tecnici Tipo PRIMOTECQ BB 1228 Tensione nominale 230 V / 50 Hz Potenza nominale 800 W Dimensioni (lunghezza x larghezza x altezza) Dimensioni esterne ca. 380 x 240 x 280 mm Teglia ca. 250 x 140 x 160 mm Lunghezza del cavo ca.

Inhaltsverzeichnis