Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kinetec Breva Bedienungsanleitung Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Richtlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Das Gerät Kinetec Breva™ ist für eine Verwendung in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der
Kunde oder der Anwender der Schiene Kinetec Breva™ sollte sich vergewissern, dass sie in einer derartigen Umgebung verwendet wird.
Störfestigkeitstest
Störungen RF Leitungen
CEI 61000-4-6
Störungen RF Strahlen
CEI 61000-4-3
HINWEIS 1
Bis 80 MHz und bis 800 MHz, gilt der höchste Frequenzbereich.
HINWEIS 2
Diese Richtlinien können nicht für alle Situationen gelten. Die elektrische Ausbreitung wird beeinflusst durch die Absorption
und Reflexion der Strukturen, Gegenstände und Personen.
Die Feldintensitäten der festen Sender, wie Basisstationen für Funksprechgeräte (Handy/schnurlose Telefone) und
a
Mobilfunksteuerungen, Amateurfunk, AM und FM Rundfunk und Fernsehsendungen, können theoretisch nicht exakt vorhergesehen
werden. Um die elektrische Umgebung aufgrund von festen RF Sendern zu bewerten, muss man eine elektromagnetische Prüfung
vor Ort in Betracht ziehen. Wenn die Feldintensität, gemessen am Ort, wo die " Kinetec Breva™ " verwendet wird, das oben
genannte anwendbare Konformitätsniveau überschreitet, muss man die " Kinetec Breva™ " beobachten, um zu prüfen, ob die
Funktion normal ist. Wenn man anormale Leistungen feststellt, können zusätzliche Messungen notwendig sein, um die " Kinetec
Breva™ " neu auszurichten oder anders zu positionieren.
Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz, sollten die Feldintensitäten geringer als 3V/m sein.
b
Empfohlener Abstand zwischen tragbaren Geräten und mobilen Kommunikationsgeräten RF und der " Kinetec Breva™ ".
Das Gerät Kinetec Breva™ ist für die Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der die Störungen durch RF
Strahlen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender Das Gerät Kinetec Breva™ kann dazu beitragen, elektromagnetische Störungen
zu verhindern, indem er einen Mindestabstand zwischen tragbaren Geräten und mobilen Kommunikationsgeräten RF (Sender) und Das
Gerät Kinetec Breva™ bewahrt, wie dieser nachstehend empfohlen wird, gemäß der maximalen Sendeleistung der
Kommunikationsgeräte.
Maximale Ausgangsleistung
dem Sender zugeteitl
W
0,01
0,1
1
10
100
Für Sender, deren maximale Sendeleistung oben nicht genannt ist, kann der empfohlene Trennungsabstand d in Metern (m) durch
Anwendung der Gleichung für die Senderfrequenz geschätzt werden, wobei P die Funktion der maximalen Sendeleistung des Senders in
Watt (W) gemäß dem Hersteller des Letzteren ist.
HINWEIS 1
Bis 80 MHz und bis 800 MHz, gilt der Trennungsabstand für den höchsten Frequenzbereich.
HINWEIS 2
Diese Richtlinien können nicht für alle Situationen gelten. Die elektrische Ausbreitung wird durch die Absorption und
Reflexion von Strukturen, Gegenständen und Personen beeinträchtigt.
Kinetec Breva™
Testniveau gemäß CEI
Konformitätsniveau
60601
3 Veff
von 150 kHz bis 80 MHz
3 V/m
von 80 MHz bis 2,5 GHz
von 150 kHz bis 80 MHz
d = 1,2
Tragbare und mobile Kommunikationsgeräte RF dürfen nicht
in der Nähe eines Teils Das Gerät Kinetec Breva™ verwendet
werden, einschließlich Kabel. Der empfohlene Abstand wird
mit der anwendbaren Gleichung für die Frequenz des
Senders berechnet.
Empfohlener Abstand
±3 V
d = 1,2
d = 1,2
3 V/m
d = 2,3
wobei P die Funktion der maximalen Ausgangsleistung des
Senders in Watt (W) ist, gemäß dem Hersteller des Senders
und d der empfohlene Abstand in Metern (m) ist.
Es kann vorkommen, dass die festen Feldintensitäten der
Sender RF, bestimmt durch eine elektrische Prüfung vor Ort,
geringer sind als das Konformitätsniveau, in jedem
Frequenzbereich.
Störungen können entstehen in der Nähe des Gerätes, die
mit folgendem Symbol markiert sind:
Trennungsabstand gemäß Frequenz des Senders
von 80 MHz bis 800 MHz
P
0,12
0,38
1,2
3,8
12
DE
Elektromagnetische Umgebung -
Richtlinien
P
P
von 80 MHz bis 800 MHz
P
von 800 MHz bis 2,5 GHz
m
von 800 MHz bis 2,5 GHz
P
d = 1,2
0,12
0,38
1,2
3,8
12
P
d = 2,3
0,23
0,73
2,3
7,3
23
20/20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis