Beschreibung der Geräteparameter
Fehlerverhalten
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Fehlerfrequenz
Navigation
Voraussetzung
90
Experte → Ausgang → PFS-Ausgang 1 → Fehlerverhalten (0451–1)
In Parameter Betriebsart (→ 80) ist die Option Frequenz und in Parameter Zuord.
Frequenz (→ 85) ist eine der folgenden Optionen ausgewählt:
• Volumenfluss
• Massefluss
• Schallgeschwind.
• Fließgeschwind.
• Temperatur
• Akzeptanzrate
• Signalstärke
• SNR
• Turbulenz
• Signalasymmetrie
Auswahl des Fehlerverhaltens des Frequenzausgangs bei Gerätealarm.
• Aktueller Wert
• Definierter Wert
• 0 Hz
0 Hz
Auswahl
• Aktueller Wert
Bei Gerätealarm wird der Frequenzausgang auf Basis der aktuellen Durchflussmessung
fortgesetzt. Der Gerätealarm wird ignoriert.
• Definierter Wert
Bei Gerätealarm wird der Frequenzausgang auf Basis eines vordefinierten Wertes fort-
gesetzt. Diese Fehlerfrequenz (→ 90) ersetzt den aktuellen Messwert und der Gerä-
tealarm kann dadurch überbrückt werden. Die tatsächliche Messung ist während der
Dauer des Gerätealarms ausgeschaltet.
• 0 Hz
Bei Gerätealarm wird der Frequenzausgang „ausgeschaltet".
HINWEIS! Ein Gerätealarm ist eine ernstzunehmende Störung des Messgeräts, der die
Messqualität beeinflussen kann, so dass diese nicht mehr gewährleistet ist. Die Option
Aktueller Wert wird nur empfohlen, wenn sichergestellt ist, dass alle möglichen Alarmzu-
stände die Messqualität nicht beeinflussen.
Experte → Ausgang → PFS-Ausgang 1 → Fehlerfrequenz (0474–1)
In Parameter Betriebsart (→ 80) ist die Option Frequenz und in Parameter Zuord.
Frequenz (→ 85) ist eine der folgenden Optionen ausgewählt:
• Volumenfluss
• Massefluss
• Schallgeschwind.
• Fließgeschwind.
• Temperatur
Proline Prosonic Flow 100 HART
Endress+Hauser