Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow 100 HART Betriebsanleitung Seite 68

Beschreibung geräteparameter ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow 100 HART:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Geräteparameter
20mA-Wert
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Eingabe
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
68
Parametrierbeispiel B
Messmodus mit Option Förder/Rückfluss
20
4
0
I
Stromstärke
Q
Durchfluss
1
0/4 mA-Strom zugeordneter Wert
2
Förderfluss
3
Rückfluss
Parametrierbeispiel C
Messmodus mit Option Kompens. Rückfl.
Bei einem stark schwankenden Durchfluss (z.B. bei Kolbenpumpenanwendungen) werden
Durchflussanteile außerhalb der Messspanne zwischengespeichert, verrechnet und max.
60 s zeitversetzt ausgegeben →  69.
 Experte → Ausgang → Stromausg. 1 → 20mA-Wert (0372–1)
In Parameter Strombereich (→  65) ist eine der folgenden Optionen ausgewählt:
• 4...20 mA NAMUR
• 4...20 mA US
• 4...20 mA
• 0...20 mA
Eingabe eines Werts für den 20 mA-Strom.
Gleitkommazahl mit Vorzeichen
Abhängig von Land und Nennweite
Beschreibung
Je nach zugeordneter Prozessgröße in Parameter Zuord. Strom (→  65) sind positive
und negative Werte zulässig. Zudem kann der Wert größer oder kleiner sein als der zuge-
ordnete Wert für den 0/4 mA-Strom in Parameter 0/4 mA-Wert (→  67).
Abhängigkeit
Die Einheit ist abhängig von der in Parameter Zuord. Strom (→  65) ausgewählten
Prozessgröße.
Beispiel
• 0/4 mA zugeordneter Wert = –250 m
• 20 mA zugeordneter Wert = +750 m
• Berechneter Stromwert = 8 mA (bei Nulldurchfluss)
I [mA]
0
3
1
3
/h
3
/h
Proline Prosonic Flow 100 HART
Q
2
Endress+Hauser
A0013758

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis