Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

easy home GT-STM-01 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzanschlussleitung und Netzstecker jedoch niemals in
Wasser oder eine andere Flüssigkeit, da sonst die Gefahr eines
elektrischen Schlages besteht.
− Betreiben Sie das Gerät nicht in einer feuchten Umgebung
oder einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit.
− Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte
Steckdose an, deren Spannung den „Technischen Daten"
entspricht.
− Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut zugänglich ist, damit
Sie im Bedarfsfall schnell den Netzstecker ziehen können.
− Benutzen Sie den Dampfbesen nicht, wenn Gerät,
Netzanschlussleitung oder Netzstecker beschädigt sind oder
wenn das Gerät heruntergefallen ist, wenn offensichtliche
Beschädigungen sichtbar sind oder wenn es undicht ist.
− Achten Sie darauf, dass die Netzanschlussleitung nicht durch
scharfe Kanten oder heiße Gegenstände beschädigt wird.
− Bedienen Sie den Dampfbesen nicht mit nassen Händen.
− Richten Sie den Dampfstrahl nicht auf elektrische Geräte
(Fernseher, Öfen etc.) oder elektrische Installationen (Schalter,
Steckdosen etc.).
− Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie den
Dampfbesen nicht benutzen, bevor Sie das Gerät reinigen,
umstellen oder wegpacken und wenn während des Betriebs
offensichtlich eine Störung auftritt sowie bei Gewitter. Ziehen
Sie dabei immer am Netzstecker, nicht am Kabel.
− Wickeln Sie die Netzanschlussleitung nicht um den
Dampfbesen.
− Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
− Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät oder an der
Netzanschlussleitung vor. Lassen Sie Reparaturen nur von
einer Fachwerkstatt durchführen. Beachten Sie auch die
beiliegenden Garantiebedingungen.
− Falls Dampfbesen, Netzanschlussleitung oder Netzstecker
beschädigt sind, müssen Sie diese durch den Hersteller oder
Sicherheit
Sicherheit
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis