Liquiline CM44P
Endress+Hauser
7.3.2
PROFIBUS DP
Mit dem Feldbusmodul 485 und entsprechender Geräteausführung können Sie über PRO-
FIBUS DP kommunizieren.
‣
Die PROFIBUS-Datenleitung entsprechend der Beschreibung an den Klemmen des Feld-
busmoduls anschließen (→ 42).
Detaillierte Informationen zu "PROFIBUS-Kommunikation": Produktseiten im Internet
(→ SD01188C).
7.3.3
Modbus
Mit dem Feldbusmodul 485 und entsprechender Geräteausführung können Sie über Mod-
bus RS485 kommunizieren.
Für Modbus TCP nutzen Sie das Base2-Modul.
Bei Anschluss über Modbus RS485 stehen die Protokolle RTU und ASCII zur Verfügung.
Am Gerät können Sie auf ASCII umschalten.
‣
Die Modbus-Datenleitung entsprechend der Beschreibung an den Klemmen des Feld-
busmoduls anschließen (RS 485) oder an der RJ45-Buchse des Base2-Moduls (TCP).
Detaillierte Informationen zu "Modbus-Kommunikation": Produktseiten im Internet (→
SD01189C).
7.3.4
EtherNet/IP
Mit dem Base2-Modul und entsprechender Geräteausführung können Sie über
EtherNet/IP kommunizieren.
‣
Die EtherNet/IP-Datenleitung an der RJ45-Buchse des Moduls Base2 anschließen.
Detaillierte Informationen zu "EtherNet/IP-Kommunikation": Produktseiten im Inter-
net (→ SD01293C).
7.3.5
PROFINET
Mit dem Base2-Modul und entsprechender Geräteausführung können Sie über PROFINET
kommunizieren.
‣
Die PROFINET-Datenleitung an der RJ45-Buchse des Base2-Moduls anschließen.
Detaillierte Informationen zu "PROFINET-Kommunikation": Produktseiten im Internet
(→ SD02490C).
Systemintegration
51