Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Liquiline CM44P Technische Information
Endress+Hauser Liquiline CM44P Technische Information

Endress+Hauser Liquiline CM44P Technische Information

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller für prozessphotometer und memosens-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM44P:

Werbung

TI01262C/07/DE/08.24-00
71669109
2024-08-01
Feld- oder Schaltschrankgerät
Anwendungsbereich
• Lebensmittel und Getränke
• Life Science
• Kraftwerke
• Chemie
• Weitere industrielle Anwendungen
Ihre Vorteile
• Hohe Flexibilität:
• Bis zu 2 Prozessphotometer anschließbar
• Mathematikfunktionen berechnen neue Messwerte
• Digitale Feldbusse (HART, PROFIBUS, Modbus,
EtherNet/IP, PROFINET) und integrierter Webserver
• Reinigungsfunktion, Regler und Alarmrelais sind wählbar
• Optionale digitale oder analoge Ein-/Ausgänge
Products
Technische Information
Liquiline CM44P
Universeller Vierdraht-Mehrkanal-Controller für
Prozessphotometer und Memosens-Sensoren
Solutions
• Höchste Prozess-Sicherheit durch einheitliches Bedienkon-
zept über alle Geräte der Liquiline-, Probenehmer- und Ana-
lysatorenplattform
• Schnelle Inbetriebnahme durch:
• Memosens: laborkalibrierte Sensoren & Hot-Plug&Play
• Vorkonfigurierte Liquiline-Messumformer
• Einfache Erweiterung und Anpassung
• Minimale Lagerhaltung:
• Plattformübergreifendes, modulares Konzept (z.B. identi-
sche parameterunabhängige Baugruppen)
• Einbindung in FieldCare und W@M ermöglicht effektives
Asset Management
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Liquiline CM44P

  • Seite 1 Products Solutions Services TI01262C/07/DE/08.24-00 71669109 2024-08-01 Technische Information Liquiline CM44P Universeller Vierdraht-Mehrkanal-Controller für Prozessphotometer und Memosens-Sensoren Feld- oder Schaltschrankgerät Anwendungsbereich • Höchste Prozess-Sicherheit durch einheitliches Bedienkon- zept über alle Geräte der Liquiline-, Probenehmer- und Ana- • Lebensmittel und Getränke lysatorenplattform •...
  • Seite 2 Liquiline CM44P Inhaltsverzeichnis Arbeitsweise und Systemaufbau ....4 Stromausgänge, aktiv ..... . . 21 Messeinrichtung mit Photometer .
  • Seite 3 Liquiline CM44P Druckausgleich zur Umgebung (nur Feldgerät) ..41 Konstruktiver Aufbau ..... . . 42 Abmessungen .
  • Seite 4 Liquiline CM44P Arbeitsweise und Systemaufbau Messeinrichtung mit Photo- Eine optische Messeinrichtung besteht aus: meter • Messumformer, z. B. Liquiline CM44P • Sensor (Photometer), z. B. OUSAF11/12/21/22/44/46, OUSTF10 oder OUSBT66 • Kabelset, z. B. CUK80 • Zum Sensor passende Armatur, z. B. OUA260 • Optional sind: •...
  • Seite 5 Liquiline CM44P Messeinrichtung mit optio- Die Übersicht zeigt Beispiele für Messeinrichtungen. Für Ihre anwendungsspezifischen Bedingungen sind weitere Sensoren und Armaturen lieferbar (www.endress.com/products). nalen Memosens-Sensoren Messstelle pH-Wert oder Redoxpotenzial Eine Messeinrichtung besteht aus: pH-Messung in der Pharmaindust- • Messumformer Liquiline • Optionales Display (für Schaltschrankgerät) •...
  • Seite 6 Liquiline CM44P • Durchflussarmatur OUA260-AA1C05B1A3A mit 2 mm Pfadlänge und POPL, Triclamp 1/2" , Quartz-Fenster, Pos. 3 (www.endress.com/oua260) • Durchflussarmatur CYA680 mit 2x Pg 13,5 Prozessanschluss für Memosens-Sensoren , Pos. 1 • pH und Temperatur mit CPS71D, Pos. 2 (www.endress.com/cps71d) •...
  • Seite 7 Liquiline CM44P Gerätearchitektur Slot- und Portkodierung Slots BASE2-E Ports  3 Slot- und Portkodierung der Hardwaremodule • Eingänge werden in aufsteigender Reihenfolge der Slots und Ports den Messkanälen zugeordnet. Nebenstehendes Beispiel: Anzeige "CH1: 1:1 pH Glass" bedeutet: Kanal 1 (CH1) ist Slot 1 (Basismodul) : Port 1 (Ein- gang 1), pH-Glas-Sensor •...
  • Seite 8 Liquiline CM44P Grundregel für Hardware- Beachten Sie beim Geräte-Upgrade: • Upgrade nur auf 1x 4 AO-Modul möglich Aufrüstungen • Es dürfen maximal zwei Module "DIO" verwendet werden. Hardware-Lieferzustand Um den Auslieferungszustand Ihres Liquiline zu ermitteln, müssen Sie wissen, welche Art von ermitteln Modulen und wieviele Sie mit Ihrem bestellten Gerät erhalten.
  • Seite 9 Liquiline CM44P Slot BASE2-E Slot 4 Port 1 Pin 41 A0039659  5 Erstellung eines Klemmenplans am Beispiel des NO-Kontakts (Klemme 41) eines Relais Gerätekonfiguration am Bei- spiel eines CM44P-** Endress+Hauser...
  • Seite 10 Liquiline CM44P Bestelltes Grundgerät (Beispiel) • CM44P-**DINP1M22A1FA*(Schaltschrankgerät) • Funktionalität: • 1x Photometer (Modul PEM) • 2x Memosens (Modul BASE2-E) • PROFIBUS-Kommunikation (Modul 485DP) • 2 Stromausgänge ohne HART (auf Modul BASE2-E) • 2 Stromeingänge (Modul AI) In diesem Beispiel gibt es noch 3 freie Steckplätze. Bei anderen Aus- führungen können es mehr oder weniger sein.
  • Seite 11 Liquiline CM44P Blockschaltbild CM44P-** HART optional optional A (1) A (2) C (1) C (2) SH (1) SH (2) A (1) A (2) C (1) C (2) SH (1) SH (2) optional optional optional optional optional optional optional optional optional –...
  • Seite 12 Liquiline CM44P Kommunikation und Datenverarbeitung Kommunikationsarten: Feldbusse • HART • PROFIBUS DP (Profile 3.02) • Modbus TCP oder RS485 • PROFINET • EtherNet/IP Es kann immer nur eine Art der Feldbuskommunikation aktiv sein. Der zuletzt eingegebene Freischaltcode entscheidet, welcher Bus benutzt wird.
  • Seite 13 Liquiline CM44P Heartbeat und NAMUR-Kategorie Der Heartbeat-Status zeigt den Sensor- oder Gerätezustand an, während die NAMUR-Kategorien (F, C, M, S) die Zuverlässigkeit des Messwerts bewerten. Beide Zustände können korrelieren, müssen es aber nicht. • Beispiel 1 • Die Anzahl der verbleibenden Reinigungszyklen für den Sensor erreicht 20% der definierten Maximalanzahl.
  • Seite 14 Liquiline CM44P Selbstüberwachungsfunktionen Bei Überstrom werden Stromeingänge deaktiviert und bei Wegfall des Überstroms automatisch wie- der aktiviert. Boardspannungen werden überwacht und zusätzlich wird die Boardtemperatur gemes- sen. USP und EP Für Leitfähigkeitsmessungen sind in der Software die Grenzwertfunktionen für pharmazeutische Wässer nach USP und EP implementiert:...
  • Seite 15 • Übertragen von Konfigurationen ohne Tag und Busadresse auf gleich ausgestattete Geräte (Kopierfunktion) • Speichern von Screenshots zu Dokumentationszwecken Endress+Hauser bietet industrie-erprobte SD-Karten als Zubehör an. Mit diesen Speicherkarten ist höchste Datensicherheit gegeben. Andere SD-Karten in Industriequalität, 1 ... 32 GB und mit einem Maximalgewicht von 5 g können ebenso eingesetzt werden.
  • Seite 16 Liquiline CM44P FieldCare und Field Data Manager FieldCare Auf FDT/DTM Technologie basierende Software für Konfiguration und Asset Management • Vollständige Gerätekonfiguration bei Verbindung über FXA291 und Serviceschnittstelle • Zugriff auf einige Konfigurationsparameter und Identifikations-, Mess- und Diagnosedaten bei Verbindung über HART-Modem •...
  • Seite 17 Liquiline CM44P Konzentrationstabellen Werksseitig sind Tabellen hinterlegt, die die Umrechnung der induktiv gemessenen Leitfähigkeit in Konzentrationen bestimmter Stoffe erlauben. Zusätzlich sind 4 benutzerdefinierte Tabellen möglich. Folgende Konzentrationstabellen gibt es werksseitig: NaOH 0 ... 15 % 0 ... 100 ˚C (32 ... 212 ˚F) NaOH 25 ...
  • Seite 18 Liquiline CM44P Eingang Messgrößen Photometer • Absorption (UV, Farbe, NIR, Zellwachstum) • Trübung Memosens-Sensoren → Dokumentation des angeschlossenen Sensors Messbereiche Photometer OUSAF12, OUSAF21, OUSAF22, OUSAF44, OUSAF46 • 0 ... 2,5 AU • max. 50 OD (je nach Optischer Pfadlänge) OUSAF11 •...
  • Seite 19 Liquiline CM44P Spanne • High: 11 … 30 V DC • Low: 0 … 5 V DC Nenneingangsstrom max. 8 mA PFM-Funktion minimale Pulsbreite: 500 µs (1 kHz) Prüfspannung 500 V Kabelspezifikation max. 2,5 mm (14 AWG) Stromeingang, passiv Spanne >...
  • Seite 20 Liquiline CM44P Modbus RS485 Signalkodierung EIA/TIA-485 Datenübertragungsrate 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600 und 115200 Baud Galvanische Trennung Verbinder Federkraftklemme (max. 1,5 mm), steckerintern gebrückt (T- Funktion), optional M12 Busterminierung Interner Schiebeschalter mit LED-Anzeige Ethernet und Modbus TCP Signalkodierung IEEE 802.3 (Ethernet) Datenübertragungsrate...
  • Seite 21 Liquiline CM44P Digitale Ausgänge, passiv Elektrische Spezifikation • passiv • open collector, max. 30 V, 15 mA • Maximaler Spannungsabfall 3 V Bei Verwendung einer bauseitigen Hilfsspannung und eines bauseitigen Digitaleingangs: Externe Versorgung Empfohlene minimale Hilfsspannung = 3 V + V...
  • Seite 22 Liquiline CM44P Schaltvermögen der Relais Basismodul (Alarmrelais) Schaltspannung Last (max.) Schaltzyklen (min.) 230 V AC, cosΦ = 0,8 ... 1 0,1 A 700.000 0,5 A 450.000 115 V AC, cosΦ = 0,8 ... 1 0,1 A 1.000.000 0,5 A 650.000 24 V DC, L/R = 0 ...
  • Seite 23 Liquiline CM44P PROFIBUS DP Hersteller-ID Gerätetyp 155D Profileversion 3.02 Gerätestammdateien (GSD) www.endress.com/profibus Device Integration Manager DIM Ausgangsgrößen 16 AI-Blöcke, 8 DI-Blöcke Eingangsgrößen 4 AO-Blöcke, 8 DO-Blöcke Unterstützte Merkmale • 1 MSCY0-Verbindung (Zyklische Kommunikation, Master Klasse 1 zu Slave) • 1 MSAC1-Verbindung (Azyklische Kommunikation, Master Klasse 1 zu Slave) •...
  • Seite 24 Liquiline CM44P Maximum RPI 10000 ms Systemintegration EtherNet/IP Rockwell Add-on-Profile Level 3, Faceplate for Factory Talk SE IO-Daten Input (T → O) Gerätestatus und höchstpriore Diagnosemel- dung Messwerte: • 16 AI (analog input) + Status + Einheit • 8 DI (discrete input) + Status Output (O →...
  • Seite 25 Liquiline CM44P Unterstützte Funktionen • Identification & Maintenance Einfachste Geräteidentifizierung über: • Prozessleitsystem • Typenschild • Messwertstatus Die Prozessgrößen werden mit einem Messwertstatus kom- muniziert • Blinking-Feature (FLASH_ONCE) über die Vor-Ort Anzeige für vereinfachte Geräteidentifizierung und -zuordnung • Gerätebedienung über Bedientools (z.B. FieldCare, Device-...
  • Seite 26 Liquiline CM44P Sicherung Sicherung nicht tauschbar Überspannungsschutz Integrierter Überspannungs-/Blitzschutz nach EN 61326-1/-2 Schutzkategorie 1 und 3 Kabeleinführungen (nur Kabeleinführungen bei Messumformern für den Non-Ex-Bereich Feldgerät) Kennzeichnung der Kabeleinführung am Gehäuseboden Passende Verschraubung B, C, H, I, 1-8 M16x1,5 mm / NPT3/8" / G3/8 A, D, F, G M20x1,5 mm / NPT1/2"...
  • Seite 27 Liquiline CM44P Elektrischer Anschluss Anschluss der Versorgungsspannung – – – – – – L+ N- PE Power L/+ N/– PE L/+ N/– * A0039626 A0039624  12 Versorgungsanschluss am Beispiel BASE2-E  13 Gesamt-Anschlussplan am Beispiel BASE2-E (Feldgerät) und Erweiterungsnetzteil (B)
  • Seite 28 Berücksichtigen, dass die Summe aller Stromein- und ausgänge nicht größer sein darf als 8. ‣ Darauf achten, höchstens 2 Module "DIO" einzusetzen. Mehr sind nicht zulässig. ‣ Im Zweifel an Ihre Endress+Hauser-Vertriebszentrale wenden. Übersicht aller verfügbaren Module Modulbezeichnung A0025111 A0025110...
  • Seite 29 Liquiline CM44P Modulbezeichnung 2DS Ex-i A0025135 A0025132 A0025133 A0046513 • 2 Analogausgänge • 4 Analogausgänge • 2 Analogeingänge • 2 eigensichere digitale 0/4 ... 20 mA 0/4 ... 20 mA 0/4 ... 20 mA Eingänge für Memo- • Best.-Nr. 71135632 •...
  • Seite 30 Liquiline CM44P Modulbezeichnung 485DP 485MB A0050399 A0050401 • 5V-Versorgung für PROFIBUS-DP-Terminierung • RS485 (Modbus RS485) • RS485 (PROFIBUS DP) • Best.-Nr. 71575178 • Best.-Nr. 71575177 128/SW 128/SW Service Service DGND DGND Termi- Termi- nation nation RS485 A0050400 A0050402 PROFIBUS DP (Modul 485DP) Die Kontakte 95, 96 und 99 sind im Stecker gebrückt.
  • Seite 31 Liquiline CM44P Schutzleiteranschluss A0048299  16 Kabelmontageschiene und ihre Funktion (Feldgerät) A0025366  17 Montageschiene für Funktionserdanschlüsse (Schaltschrankgerät) Kabelmontageschiene Kabelschellen (Fixierung und Erdung der Sen- sorkabel) Gewindebolzen (Schutzleiteranschluss, zentraler Erdungspunkt) Sensoranschluss Sensortypen für Non-Ex-Bereich Photometer-Sensoren Sensortypen Sensorkabel Sensoren Analoge Photometer-Sensoren ohne zusätzliche interne CUK80 •...
  • Seite 32 Liquiline CM44P Anschlussarten • Direkter Anschluss des Sensorkabels am Klemmenstecker des Sensormoduls PEM und des Memo- sens-Moduls 2DS oder des Basismoduls-E (→  18 ff.)(nur Memosens-Sensoren) • Optional für Memosens-Sensoren: Steckeranschluss des Sensorkabels an der M12-Sensorbuchse an der Geräteunterseite (Feldgerät) Bei diesem Anschluss ist die Verdrahtung im Gerät bereits werksseitig erfolgt (→...
  • Seite 33 Liquiline CM44P Anschluss von Photometer-Sensoren an Modul PEM Sensor Kabelfarbe Klemme PEM Zuordnung OUSAF11 YE (dick) Lampenspannung + OUSAF12 YE (dünn) Erfassung Lampenspannung + BK (dünn) Erfassung Lampenspannung - BK (dick) Lampenspannung - A (1) Sensor + / WH C (1)
  • Seite 34 Liquiline CM44P Sensor Kabelfarbe Klemme PEM Zuordnung OUSBT66 Lampenspannung + Erfassung Lampenspannung + Lampenspannung - Erfassung Lampenspannung - A (1) Sensor + C (1) Sensor - SH (1) Abschirmung OUSAF12 OUSAF11 Memosens-Anschluss über M12-Steckverbindung (nur Feldgerät) Nur bei Anschluss im Non-Ex-Bereich.
  • Seite 35 Liquiline CM44P Ex-i Sensor Sensor A0045659  24 Sensoren ohne zusätzliche Versorgungsspannung am Sensorkommunikationsmodul Typ 2DS Ex-i Eigensichere Sensoren für den Einsatz in explosionsgefährdeter Atmosphäre dürfen nur an das Sensorkommunikationsmodul Typ 2DS Ex-i angeschlossen werden. Es dürfen nur die durch die Zertifikate abgedeckten Sensoren angeschlossen werden (siehe XA).
  • Seite 36 Liquiline CM44P Wiederholbarkeit → Dokumentation des angeschlossenen Sensors Montage Montagebedingungen Montageplatte (Feldgerät) 4 x 6.5 (0.26) 80 (3.15) 125 (4.92) A0012426  25 Montageplatte. Maßeinheit: mm (in) Wetterschutzdach (Feldgerät) 300 (11.8) 170 (6.69) 270 (10.6) 80 (3.15) Ø 7 (0.28) A0012428 ...
  • Seite 37 Liquiline CM44P A0033044  27 Mastmontage Wetterschutzdach (optional) Federringe und Muttern (Mastmontagesatz) Mastmontageplatte (Mastmontagesatz) Rohr oder Mast (rund/vierkant) Federringe und Muttern (Mastmontagesatz) Montageplatte Rohrschellen (Mastmontagesatz) Gewindestangen (Mastmontagesatz) Geländermontage A0012668  28 Geländermontage Wetterschutzdach (optional) Rohr oder Geländer (rund/vierkant) Mastmontageplatte (Mastmontagesatz)
  • Seite 38 Liquiline CM44P Wandmontage ≥ 340 (13.4) A0027798  30 Wandmontage A0012686 Wand  29 Montageabstand in mm (in) 4 Bohrlöcher Montageplatte Schrauben Ø 6 mm (nicht im Lieferumfang) Die Größe der Bohrlöcher hängt von den verwendeten Dübeln ab. Dübel und Schrauben müssen bauseitig gestellt werden.
  • Seite 39 Liquiline CM44P Folgende Mindestabstände sind einzuhalten: • Seitlich zu weiteren Geräten inkl. Netzteilen und zur Schaltschrankwand: mindestens 20 mm (0,79 inch) • ober- und unterhalb des Geräts und in der Tiefe (zur Schaltschranktür oder dort eingebauten anderen Geräten): mindestens 50 mm (1,97 inch) min.
  • Seite 40 Liquiline CM44P Montage des externen Dis- Die Montageplatte dient zugleich als Bohrschablone. Die seitlichen Markierungen helfen Ihnen, die Position für die Bohrlöcher anzuzeichnen. plays 140 (5.51) 105 (4.13) 4 x min. Ø 8 (0.31) min. Ø 15 (0.59) A0025371  33...
  • Seite 41 Liquiline CM44P Feldgerät IP66/67 nach IEC 60529 Gehäuseschutzgrad NEMA Type 4X nach UL 50E Klimaklasse (nur Schalt- Nach IEC 60654-1: B2 schrankgerät) Schwingungsfestigkeit Umweltprüfungen Schwingprüfung in Anlehnung an DIN EN 60068-2 Schwingprüfung in Anlehnung an DIN EN 60654-3 Mast-, Rohrmontage Frequenzbereich 10 ...
  • Seite 42 Liquiline CM44P Konstruktiver Aufbau Abmessungen Feldgerät Ø9 (0.35) 199 (7.38) 128 (5.04) 95 (3.74) 237 (9.33) A0012396  34 Abmessungen Feldgehäuse in mm (in) Endress+Hauser...
  • Seite 43 Liquiline CM44P Schaltschrankgerät 205.5 (8.09) TS 35 97 (3.82) TS 35 220 (8.66) A0039730  35 Abmessungen in mm (inch) Endress+Hauser...
  • Seite 44 Liquiline CM44P Optionales Display (für Schaltschrankgerät) 144 (5.67) A0025346  36 Abmessungen in mm (inch) Externe Netzteile (für Schaltschrankgerät) Je nach bestellter Ausführung wird ein Netzteil zum Anschluss an 230 V oder 24 V geliefert. Für jede Ausführung gibt es zwei Liefervarianten (nicht wählbar), die werksseitige Vorzugsvariante ist jeweils links abgebildet.
  • Seite 45 Liquiline CM44P Servicedisplay (Zubehör) Das Servicedisplay besteht aus: • Portables Display (Abmessungen gleich wie "Optionales Display") • Hülle zum Schutz des Displays und zum Einhängen an der (geöffneten) Schaltschranktür 193 (7.60) 36 (1.42) 123 (4.84) 13.5 (0.53) 40 (1.57) 47 (1.85) 144.5 (5.69)
  • Seite 46 Liquiline CM44P Werkstoffe Gehäuse-Unterteil und Hutschienengehäuse PC-FR Displaydeckel PC-FR Displayfolie und Softkeys (Feldgerät) Gehäusedichtung EPDM Displaydichtung Softkeys (optionales Display) EPDM Modulseitenwände PC-FR Modulgehäuse 2DS Ex-i PC-PBT Modulblenden PBT GF30 FR Kabelmontageschiene (Feldgerät) PBT GF30 FR, Nichtrostender Stahl 1.4301 (AISI304) Klemmschiene (Schaltschrankgerät)
  • Seite 47 Liquiline CM44P Vor-Ort-Bedienung A0011764  44 Übersicht Bedienung (am Beispiel Feldgerät) Display (im Fehlerfall mit roter Hintergrundbeleuchtung) Navigator (Dreh- und Drückfunktion) Softkeys (Funktion menüabhängig) Fernbedienung Über HART (z.B. über HART-Modem und FieldCare) A0039620  45 HART über Modem Gerätemodul Base2-L, -H oder -E: Stromausgang 1 mit HART HART-Modem zum Anschluss an PC, z.B.
  • Seite 48 Liquiline CM44P • Ungarisch • Kroatisch • Vietnamesisch Die Verfügbarkeit weiterer Sprachen ist über die Produktstruktur unter www.endress.com/cm44p ersichtlich. Zertifikate und Zulassungen Aktuelle Zertifikate und Zulassungen zum Produkt stehen unter www.endress.com auf der jeweiligen Produktseite zur Verfügung: Produkt mit Hilfe der Filter und Suchmaske auswählen.
  • Seite 49 Liquiline CM44P Gelistetes Zubehör ist technisch zum Produkt der Anleitung kompatibel. Anwendungsspezifische Einschränkungen der Produktkombination sind möglich. Konformität der Messstelle zur Applikation sicherstellen. Dafür ist der Betreiber der Messstelle verantwortlich. Informationen, insbesondere technische Daten, in den Anleitungen aller Produkte beachten.
  • Seite 50 Liquiline CM44P OUSBT66 • NIR-Absorptionssensor zur Messung von Zellwachstum und Biomasse • Sensor in pharmagerechter Ausführung • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/ousbt66 Technische Information TI00469C Glaselektroden Memosens CPS11E • pH-Sensor für Standardanwendungen in Prozess und Umwelttechnik • Digital mit Memosens 2.0 Technologie •...
  • Seite 51 Liquiline CM44P Redoxsensoren Memosens CPS12E • Redoxsensor für Standardanwendungen in Prozess und Umwelttechnik • Digital mit Memosens 2.0 Technologie • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cps12e Technische Information TI01494C Memosens CPS42E • Redoxsensor für die Prozesstechnik • Digital mit Memosens 2.0 Technologie •...
  • Seite 52 Liquiline CM44P pH-Redox-Kombisensoren Memosens CPS16E • pH-/Redox-Sensor für Standardanwendungen in Prozess- und Umwelttechnik • Digital mit Memosens 2.0 Technologie • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cps16e Technische Information TI01600C Memosens CPS76E • pH-/Redox-Sensor für Prozesstechnik • Digital mit Memosens 2.0 Technologie •...
  • Seite 53 Liquiline CM44P Memosens CLS82E • Hygienischer Leitfähigkeitssensor • Digital mit Memosens 2.0 Technologie • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cls82e Technische Information TI01529C Sauerstoffsensoren Memosens COS22E • Hygienischer amperometrischer Sauerstoffsensor mit maximaler Messstabilität über mehrere Ste- rilisationszyklen • Digital mit Memosens 2.0 Technologie •...
  • Seite 54 • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cfs51 Technische Information TI01630C Kommunikationsspezifisches Device Care SFE100 • Konfiguration von Endress+Hauser Geräten Zubehör • Schnelle und einfache Installation, Online Update der Applikation, Verbindung zu Geräten mit einem einzigen Klick • Automatische Hardware-Identifizierung und Aktualisierung des Gerätetreiberkatalogs •...
  • Seite 55 Liquiline CM44P WirelessHART Adapter SWA70 • Drahtlose Anbindung von Messgeräten • Leicht zu integrieren, bietet Daten- und Übertragungssicherheit, ist parallel zu anderen Wireless- Netzwerken betreibbar und verursacht geringen Verkabelungsaufwand Technische Information TI00061S Field Data Manager Software MS20/21 • PC-Software zur zentralen Datenverwaltung •...
  • Seite 56 Liquiline CM44P Upgradekit Erweiterungsmodul 485MB • Erweiterungsmodul 485MB • Modbus RS485 • Best.-Nr. 71575178 Firmware und Freischaltcodes SD-Karte mit Liquiline Firmware • Industrial Flash Drive, 1 GB • Best.-Nr. 71127100 Bei der Bestellung von Freischaltcodes müssen Sie die Seriennummer ihres Geräts angeben.
  • Seite 57 Liquiline CM44P Sonstiges Zubehör Externes Display Grafikdisplay • Zum Einbau in die Schaltschranktür oder -verkleidung • Bestellnummer: 71185295 Servicedisplay • Portabel, zur Inbetriebnahme • Bestellnummer: 71185296 SD-Karte • Industrial Flash Drive, 1 GB • Bestellnummer: 71110815 M12-Einbaubuchse und Kabelklettverbinder Kit CM442/CM444/CM448/CSF48: M12-Einbaubuchse für digitale Sensoren •...
  • Seite 60 *71669109* 71669109 www.addresses.endress.com...

Diese Anleitung auch für:

Cm44p