Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Ce-Konformitätserklärung - Milwaukee M18 RC Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M18 RC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
TECHNISCHE DATEN
RADIO-LADEGERÄT
Spannung.........................................................................................................................
Nennaufnahmeleistung ...................................................................................................
Spannung Wechselakku .................................................................................................
Gewicht ohne Verpackung und Akku ..............................................................................
Empfangsbereich AM ......................................................................................................
Empfangsbereich FM ......................................................................................................
Ladegerät Ausgang .........................................................................................................
Ladestrom Schnellladung ................................................................................................
USB Ausgang ..................................................................................................................
Bluetooth Frequenzband (Frequenzbänder) ..................................................................
Maximale Hochfrequenzleistung im übertragenen
Frequenzband (Frequenzbänder) ...................................................................................
Ladezeit
Li-Ion 18 V / 2,0 Ah .................................................................................................ca.
Li-Ion 18 V / 4,0 Ah .................................................................................................ca.
Li-Ion 18 V / 5,0 Ah .................................................................................................ca.
Li-Ion 18 V / 6,0 Ah .................................................................................................ca.
Li-Ion 18 V / 9,0 Ah .................................................................................................ca.
Li-Ion 18V / 12,0 Ah ................................................................................................ca.
Schutzklasse ....................................................................................................................
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
SICHERHEITSHINWEISE RADIO
Das Gerät niemals öffnen, zerlegen oder in irgend einer Weise verändern.
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser verwenden
Nur mit einem trockenen Tuch reinigen. Manche Reinigungsmittel beschädigen Kunststoff
oder andere isolierte Teile. Das Gerät sauber und trocken halten, frei von Öl und Fett.
Reparaturen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen lassen.
Das Gerät nicht in der Nähe von Heizquellen aufstellen.
Die Lüftungsschlitze immer freihalten und nicht mit Gegenständen wie Zeitungen,
Tischdecken, Vorhängen, usw. verdecken.
Keine offenen Flammen, wie z.B. Kerzen, auf das Gerät stellen
Das Gerät darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Es dürfen keine
behälter mit Flüssigkeiten, wie z.B. Vasen auf das Gerät gestellt werden.
Das Gerät nicht in geschlossene Regale oder Schränke ohne ausreichende Belüftung
stellen.
Wenn der Netzstecker zum Trennen des Gerätes vom Stromnetz verwendet wird, muss
der Netzstecker jederzeit leicht zugänglich sein.
Nicht auf das Gerät steigen
Warnung! Um die durch einen Kurzschluss verursachte Gefahr eines Brandes, von
Verletzungen oder Produktbeschädigungen zu vermeiden, tauchen Sie das Werkzeug,
den Wechselakku oder das Ladegerät nicht in Flüssigkeiten ein und sorgen Sie dafür,
dass keine Flüssigkeiten in die Geräte und Akkus eindringen. Korrodierende oder
leitfähige Flüssigkeiten, wie Salzwasser, bestimmte Chemikalien und Bleichmittel oder
Produkte, die Bleichmittel enthalten, können einen Kurzschluss verursachen.
SICHERHEITSHINWEISE LADEGERÄT
Verbrauchte Wechselakkus nicht ins Feuer oder in den Hausmüll werfen. Milwaukee
bietet eine umweltgerechte Alt-Wechselakku-Entsorgung an; bitte fragen Sie Ihren
Fachhändler.
Wechselakkus nicht zusammen mit Metallgegenständen aufbewahren
(Kurzschlussgefahr).
Wechselakkus des Milwaukee M18 Systems nur mit Ladegeräten des Milwaukee M18
Systems laden. Keine Akkus aus anderen Systemen laden.
Vorsicht! Wenn der Akku nicht ordnungsgemäß eingesetzt wird, besteht Explosionsgefahr.
Immer nur durch einen Akku des gleichen Typs ersetzen.
Mit dem Ladegerät können folgende Wechselakkus geladen werden:
Spannung
Akkutyp
Nennkapazität
der Zellen
18 V
M18 B
≤ 1.5 Ah
18 V
M18 BX
≤ 3.0 Ah
18 V
M18 B2
≤ 2.0 Ah
18 V
M18 B4
≤ 4.0 Ah
18 V
M18 B5
≤ 5.0 Ah
18 V
M18 B6
≤ 6.0 Ah
18 V
M18 B9
≤ 9.0 Ah
18 V
M18HB12
≤ 12.0 Ah
Mit dem Ladegerät dürfen keine nichtaufladbaren Batterien geladen werden.
22
DEUTSCH
M18 RC
..................... 220-240 V
............................ 230 W
.............................. 18 V
........................... 7,75 kg
................... 522-1620 kHz
.................... 87,5-108 MHz
.............................. 18 V
............................. 3,5 A
..................5,0 V / 2,1 A
................. 2402-2480 MHz
........................... 5,81 dBm
.............................. 45 min
.............................. 90 min
.............................110 min
............................ 120 min
............................ 180 min
............................ 240 min
............................... IP 54
In den Wechselakku-Einschubschacht der Ladegeräte dürfen keine Metallteile gelangen
(Kurzschlussgefahr).
Vorsicht!
Explosionsgefahr, wenn der Akku durch einen falschen Typ ersetzt wird;
- extrem hohe oder niedrige Temperaturen, denen ein Akku während der
Verwendung, Lagerung oder des Transports ausgesetzt sein kann,
- niedriger Luftdruck in großer Höhe,
- den Austausch eines Akkus durch einen falschen Typ, der eine Sicherung umgehen
kann (z.B. bei einige Lithium-Batterietypen),
- die Entsorgung eines Akkus in Feuer oder einem heißen Ofen, oder das
mechanische Quetschen oder Schneiden des Akkus,
- das Belassen des Akkus in einer Umgebung mit extrem hohen Temperaturen, die
zu einer Explosion oder dem Austreten brennbarer Flüssigkeiten oder Gase führen
kann,
- ein Akku, der einem extrem niedrigen Luftdruck ausgesetzt ist, der zu einer
Explosion oder dem Austreten brennbarer Flüssigkeiten oder Gase führen kann.
Wechselakkus und Ladegeräte nicht öffnen und nur in trockenen Räumen lagern. Vor
Nässe schützen.
Nicht mit stromleitenden Gegenständen in das Gerät fassen.
Keinen beschädigten Wechselakku laden, sondern diesen sofort ersetzen.
Vor jedem Gebrauch Gerät , Anschlusskabel, Akkupack Verlängerungskabel und Stecker
auf Beschädigung und Alterung kontrollieren. Beschädigte Teile nur von einem Fachmann
reparieren lassen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen bedient oder gereinigt werden, die über verminderte
körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten bzw. mangelnde Erfahrung oder
Kenntnisse verfügen, es sei denn, sie wurden von einer gesetzlich für ihre Sicherheit
verantwortliche Person im sicheren Umgang mit dem Gerät unterwiesen. Oben genannte
Personen sind bei der Verwendung des Geräts zu beaufsichtigen. Dieses Gerät gehört
nicht in die Hände von Kindern. Bei Nichtverwendung ist es deshalb sicher und außerhalb
der Reichweite von Kindern zu verwahren.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Ladegerät kann Milwaukee Milwaukee M18 System Akkus laden.
Das Radio ist geeignet für den Rundfunkempfang und zum Anschluss von verschiedenen
Geräten via Bluetooth oder dem analogen Audioeingang.
Über den USB Anschluss können die angeschlossenene Geräte aufgeladen werden.
Das Radio ist durch seine robuste Konstruktion für den Baustelleneinsatz geeignet.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß verwendet werden.
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt Techtronic Industries GmbH, dass der Funkanlagentyp M18 RC der
Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
Anzahl
unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://services.milwaukeetool.eu.
5
NETZANSCHLUSS
2 x 5
Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf dem Leistungsschild angegebene
5
Netzspannung anschließen. Anschluss ist auch an Steckdosen ohne Schutzkontakt
2 x 5
möglich, da ein Aufbau der Schutzklasse II vorliegt.
2 x 5
2 x 5
3 x 5
3 x 5
AKKUS
Neue Wechselakkus erreichen ihre volle Kapazität nach 4-5 Lade- und Entladezyklen.
Längere Zeit nicht benutzte Wechselakkus vor Gebrauch nachladen.
Anzeige geringe Akkuladung:
Wenn das Radio im Akkubetrieb läuft und die Akkuladung unter 10% sinkt wird das
Symbol
im Display angezeigt-
Akku-Schutz:
Um die Lebensdauer des Akkus zu erhöhen, wird das Radio bei zu geringer Akkuladung
abgeschaltet. In diesem Fall das Radio an das Stromnetz anschließen und den Akku
laden.
MERKMALE
Nach Einstecken des Akkus in den Einschubschacht des Ladegerätes wird der Akku
automatisch geladen (rote LED leuchtet dauernd).
Wenn ein zu warmer oder ein zu kalter Wechselakku in das Ladegerät eingesetzt wird
(rote LED blinkt), beginnt der Aufladevorgang automatisch, sobald der Wechselakku die
korrekte Aufladetemperatur erreicht hat (0°C...60°C).
Die Ladezeit ist abhängig von der Akkutemperatur, Entladung des Akkus und der Art des
Akkus.
Blinken beide LED gleichzeitig, so ist entweder der Akku nicht vollständig aufgeschoben
oder es liegt ein Fehler an Akku oder Ladegerät vor. Ladegerät und Akku aus
Sicherheitsgründen sofort außer Betrieb nehmen und bei einer Milwaukee
Kundendienststelle überprüfen lassen.
BLUETOOTH
Pairing (Koppelung)
Für die erste Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät, muss das Pairing durchgeführt
werden.
Bluetooth-Taste
drücken.
Wenn kein Bluetooth-Gerät verbunden ist, startet das Bluetooth-pairing automatisch und
das Symbol
im Display blinkt.
Das Radio sucht 3 Minuten nach einem Signal von einem Bluetooth Gerät.
Für manuelles pairing die Bluetooth Taste
drücken und halten bis das Symbol
blinkt.
Während das Symbol
blinkt am Bluetooth Gerät "Milwaukee" auswählen.
Bei manchen Geräten ist es notwendig die Pin "0000" einzugeben.
Nachdem das Bluetooth Gerät mit dem Radio verbunden ist, wird die das Symbol
Display angezeigt.
Verbinden
Blutetooth-Taste
drücken.
Wenn das Radio ein gekoppeltes Bluetooth Gerät erkennt, wird das Symbol
Display angezeigt.
Wenn die Verbindung zwischen Radio und dem Bluetooth-Gerät verloren geht, wird das
Radio 3 Minuten lang versuchen die Verbindung wieder herzustellen.
Fernsteuerung
Verbundene Bluetooth Geräte können über die Start- und Pause-Taste ferngesteuert
werden. Um zwischen den Liedern hin- und herzuspringen die ◄ und ► Tasten benutzen.
TRANSPORT VON LITHIUM-IONEN-AKKUS
Lithium-Ionen-Akkus fallen unter die gesetzlichen Bestimmungen zum Gefahrguttransport.
Der Transport dieser Akkus muss unter Einhaltung der lokalen, nationalen und
internationalen Vorschriften und Bestimmungen erfolgen.
• Verbraucher dürfen diese Akkus ohne Weiteres auf der Straße transportieren.
• Der kommerzielle Transport von Lithium-Ionen-Akkus durch
Speditionsunternehmen unterliegt den Bestimmungen des Gefahrguttransports. Die
Versandvorbereitungen und der Transport dürfen ausschließlich von entsprechend
geschulten Personen durchgeführt werden. Der gesamte Prozess muss
fachmännisch begleitet werden.
Folgende Punkte sind beim Transport von Akkus zu beachten:
• Stellen Sie sicher, dass die Kontakte geschützt und isoliert sind, um Kurzschlüsse
zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass der Akkupack innerhalb der Verpackung nicht verrutschen
kann.
• Beschädigte oder auslaufende Akkus dürfen nicht transportiert werden.
Wenden Sie sich für weitere Hinweise an Ihr Speditionsunternehmen.

WARTUNG

Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt ist, muss diese durch eine Milwaukee
Kundendienststelle ausgewechselt werden, weil dazu Sonderwerkzeug erforderlich ist.
Nur Milwaukee Zubehör und Ersatzteile verwenden. Bauteile, deren Austausch nicht
beschrieben wurde, bei einer Milwaukee Kundendienststelle auswechseln lassen
(Broschüre Garantie/Kundendienstadressen beachten).
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes unter Angabe der Maschinen
Type und der sechsstelligen Nummer auf dem Leistungsschild bei Ihrer
Kundendienststelle oder direkt bei Techtronic Industries GmbH, Max-Eyth-Straße 10,
71364 Winnenden, Germany angefordert werden.
SYMBOLE
ACHTUNG! WARNUNG! GEFAHR!
Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker aus der Steckdose
ziehen.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme
sorgfältig durch.
Elektrogeräte, Batterien/Akkus dürfen nicht zusammen mit dem
Hausmüll entsorgt werden.
Elektrische Geräte und Akkus sind getrennt zu sammeln und zur
umweltgerechten Entsorgung bei einem Verwertungsbetrieb
abzugeben.
Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden oder bei Ihrem
Fachhändler nach Recyclinghöfen und Sammelstellen.
Elektrowerkzeug der Schutzklasse II.
Elektrowerkzeug, bei dem der Schutz vor einem elektrischen
Schlag nicht nur von der Basisisolierung abhängt, sondern auch
davon, dass zusätzliche Schutzmaßnahmen, wie doppelte
Isolierung oder verstärkte Isolierung, angewendet werden.
Es gibt keine Vorrichtung zum Anschluss eines Schutzleiters.
im
Schutz gegen Kontakt, Staub und Spritzwasser
IP54
im
Gerät ist nur zur Verwendung in Räumen geeignet, Gerät nicht
dem Regen aussetzen.
Wecheselakkus nicht ins Feuer werfen.
Keinen beschädigten Wechselakku laden, sondern diesen sofort
ersetzen.
Europäisches Konformitätszeichen
Britisches Konformitätszeichen
Ukrainisches Konformitätszeichen
Euroasiatisches Konformitätszeichen
DEUTSCH
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis