Ziehen Sie nun, um ein Verdrehen der Bandage
zu vermeiden, beide Gurt enden zeitgleich
und gleichmäßig fest. Achten Sie dabei auf
den korrekten Sitz der Bandage auf Höhe des
Patellasehnenbandes (Bild 3), der Druck auf die
Patellasehne kann von Ihnen individuell dosiert
werden. Er darf dabei nicht unangenehm sein.
Fixieren Sie nun beide Klettenden auf dem Gurt
(Bild 4).
Je nach Bedarf und Aktivitätsgrad können Sie
den individuellen Druck am Patellasehnenband
nachjustieren.
Ablegen der GenuPoint
Zum Ablegen der Bandage lockern Sie erst bei
de Klettverbindungen und lösen dann eine Seite
komplett aus der Umlenklasche. Zur Aufbewah
rung sollten beide Gurtenden wieder festgeklet
tet werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Reinigungshinweise
Das Einnähetikett der GenuPoint mit Informa
tionen zu Produktnamen, Größe, Hersteller,
Waschanleitung und CEKennzeichnung
befindet sich am Gurt des Produktes.
Schließen Sie vor dem Waschen beide Seiten des
Klettgurtes, um Beschä digung zu vermeiden.
Waschen Sie die GenuPoint separat mit einem
Feinwaschmittel per Hand. Setzen Sie Ihr Pro
dukt nie direkter Hitze / Kälte aus. Regelmäßige
Pflege gewährleistet eine optimale Wirkung.
Hinweise zum Wiedereinsatz
Die GenuPoint ist allein für Ihre Versorgung
vorgesehen.
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
des Landes, in dem das Produkt erworben
wurde. Vermuten Sie einen Gewährleistungs
fall, wenden Sie sich bitte zunächst direkt an
denjenigen, von dem Sie das Produkt erworben
haben. Das Produkt ist vor Gewährleistungs
anzeige zu reinigen. Wurden die Hinweise zum
Umgang und zur Pflege der GenuPoint nicht
beachtet, kann die Gewährleistung beeinträch
tigt oder ausgeschlossen sein.
Die Gewährleistung ist ausgeschlossen bei:
• nicht indikationsgerechter Anwendung
• Nichtbefolgen der Anweisung des
Fachpersonals
• eigenmächtiger Produktveränderung
Meldepflicht
Aufgrund regionaler gesetzlicher Vorschriften
sind Sie verpflichtet, jeden schwerwiegenden
Vorfall bei Anwendung dieses Medizinproduk
tes sowohl dem Hersteller als auch dem BfArM
(Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizin
produkte) unverzüglich zu melden. Unsere
Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite
dieser Broschüre.
Entsorgung
Bitte entsorgen Sie das Produkt nach
Nutzungs ende entsprechend der örtlichen
Vorgaben.
Materialzusammensetzung
Polyamid (PA), Silikon (SI), Polyurethan (PUR),
Baumwolle (CO), Polyoxymethylen (POM),
Polyester (PES), Elastan (EL)
Barrierefreie Version
www.bauerfeind.de/barrierefrei
– Medical Device
– Kennzeichner der DataMatrix als UDI
Fachpersonal
Allgemeine Hinweise
• Überprüfen Sie nach der ersten Versorgung
den optimalen und individuellen Sitz der
GenuPoint. Nehmen Sie ggf. Korrekturen vor.
• Üben Sie das richtige Anlegen mit dem
Patienten.
• Eine unsachgemäße Änderung am Produkt
darf nicht vorgenommen werden. Bei Nicht
beachtung kann die Leistung des Produktes
beein trächtigt werden, so dass eine Produkt
haftung ausgeschlossen wird.
• Die GenuPoint ist zur Versorgung nur eines
Patienten vorgesehen.
Stand der Information: 202011
1
Fachpersonal ist jede Person, die nach den für sie
geltenden staatlichen Regelungen zur Anpassung
und Einweisung in den Gebrauch von Orthesen
befugt ist.
* Hinweis auf Gefahr von Personenschäden
(Verletzungs, Gesundheits und Unfallrisiko)
ggf. Sachschaden (Schäden am Produkt).
1