Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Bauerfeind
Produkt entschieden haben.
Jeden Tag arbeiten wir an der Verbesserung
der medizinischen Wirksamkeit unserer
Produkte, denn Ihre Gesundheit liegt uns
am Herzen. Bitte lesen Sie die Gebrauchs
anweisung sorgfältig. Bei Fragen wenden Sie
sich an Ihren Arzt oder Ihr Fachgeschäft.
Zweckbestimmung
Die GenuPoint ist ein Medizinprodukt. Sie ist
eine Bandage zur Entlastung und Führung der
Patella sehne.
Indikationen (Anwendungsgebiete)
• Reizzustände im Bereich der Patellasehne
(Femoropatellares Schmerzsyndrom,
Chondropathia patellae,
Patellaspitzensyndrom / Jumper's Knee)
Anwendungsrisiken
Vorsicht*
• GenuPoint ist ein verordnungsfähiges Pro
dukt. Wurde Ihnen die GenuPoint vom Arzt
verschrieben, dann sprechen Sie die Nutzung
und Anwendungsdauer unbedingt mit ihm
ab. In jedem Fall ist eine Einweisung durch
das Fachpersonal
1
sie das Produkt erhalten haben. GenuPoint
darf nur gemäß den Angaben dieser Ge
brauchsanweisung und der aufgeführten
Anwendungsgebiete getragen werden.
• Die (erstmalige) Anpassung und Einweisung
darf nur durch geschultes Fachpersonal
erfolgen.
• Das Produkt ist zur einmaligen Versorgung für
den Patienten vorgesehen.
• Bei unsachgemäßer Anwendung ist eine
Produkthaftung ausgeschlossen.
• Eine Veränderung am Produkt darf nicht vor
genommen werden. Bei Nichtbeachtung kann
die Leistung des Produktes beeinträchtigt
werden, sodass eine Produkthaftung ausge
schlossen wird.
• Sollten Sie außergewöhnliche Veränderun
gen an sich feststellen (z. B. Zunahme der
erforderlich, von dem
Beschwerden), suchen Sie bitte umgehend
Ihren Arzt auf.
• Eine Kombination mit anderen Produkten
(z. B. Kompressionsstrümp fen) muss vorher
mit dem behandelnden Arzt abgesprochen
werden.
• Das Produkt entfaltet seine besondere
Wirkung vor allem bei körperlicher Aktivität.
Während längerer Ruhephasen (z. B. Schlafen,
langes Sitzen) sollte das Produkt abgelegt
werden.
• Bitte lassen Sie das Produkt nicht mit
fett und säurehaltigen Mitteln, Salben und
Lotionen in Berührung kommen.
• Hinsichtlich bestehender Rückgabemöglich
keiten zur ordnungs gemäßen Verwertung der
Ver packung beachten Sie bitte die Hinweise
der jeweiligen Verkaufsstelle, in der Sie dieses
Produkt erhalten haben.
Kontraindikationen (Gegenanzeigen)
Nebenwirkungen von Krankheitswert sind nicht
bekannt. Bei nachfolgenden Krankheitsbildern
ist die Anwendung des Produktes nur nach
Rück sprache mit Ihrem Arzt angezeigt:
• Hauterkrankungen / verletzungen im ver
sorgten Körperabschnitt, insbesondere bei
entzündlichen Erscheinungen, ebenso auf
geworfene Narben mit Anschwellung, Rötung
und Überwärmung.
• Krampfadern (Varikosis).
• Empfindungs und Durchblutungsstörungen
der Beine z. B. »Zuckerkrankheit« (Diabetes
mellitus).
• Lymphabflussstörungen – auch unklare
Weich teilschwellungen körperfern des ange
legten Hilfsmittels.
Anwendungshinweise
Anziehen der GenuPoint
Die GenuPoint ist sowohl links als auch rechts
tragbar. Vor dem Anlegen lockern Sie bitte
beide Klettverbindungen. Öffnen Sie dabei eine
Seite komplett, indem Sie das Ende aus der
Lasche herausziehen.
Legen Sie die GenuPoint mit der halbrunden
Aus sparung nach oben mittig an die Knie
scheibe an (Bild 1).
Anschließend fädeln Sie den Klettgurt wieder
ein (Bild 2).