Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 4 Brenner: Betrieb; 01 Auswahl Der Brennerteile; 02 Schnittqualität - ESAB SL60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 4 BRENNER:
BETRIEB
4T.01 Auswahl der Brennerteile
Die Art des durchzuführenden Vorgangs bestimmt die
Brennerteile, die verwendet werden sollten.
Betrieb:
Schleppschneiden, Abstandsschneiden oder
Fugenhobeln
Brennerteile:
Schutzgasdüse, Schneiddüse, Elektrode und
Starterpatrone
HINWEIS
Weitere Informationen zu den Brenner-
teilen finden Sie in Abschnitt 4T.07 ff.
Brennerteile für einen anderen Arbeitsvorgang wie folgt
austauschen:
WARNUNG
Trennen Sie die Primärversorgung an
der Quelle, bevor Sie die Stromquelle,
Brennerteile oder Brenner- und Lei-
tungsbaugruppen ein- oder ausbauen.
HINWEIS
Durch die Schutzgasdüse werden
die Düse und die Starterpatrone in
Position gehalten. Halten Sie die
Schutzgasdüse des Brenners nach
oben, damit diese Teile beim Abnehmen
der Schutzgasdüse nicht herausfallen.
1. Schutzgasdüsenbaugruppe vom Brennerkopf
abschrauben und entfernen.
2. Entfernen Sie die Elektrode, indem Sie diese
gerade aus dem Brennerkopf herausziehen.
300X5396DE
Brennerkopf
Elektrode
Starterpatrone
A-03510DE
Brennerteile (Schutzgasdüse und
Schutzgasdüsengehäuse abgebildet)
3. Montieren Sie die Ersatzelektrode, indem Sie
diese gerade in den Brenner schieben, bis es
klickt.
4 . Montieren Sie die Startpatrone und die für die
gewünschte Betriebsart erforderliche Düse im
Brennerkopf.
5. Ziehen Sie die Schutzgasdüseneinheit mit der
Hand an, bis sie auf dem Brennerkopf sitzt.
Stoßen Sie beim Montieren der Schutzgasdüse
auf Widerstand, prüfen Sie das Gewinde, bevor
Sie fortfahren.
4T.02 Schnittqualität
HINWEIS
Die Schnittqualität hängt größtenteils
von der Einrichtung und Parametern wie
dem Brennerabstand, der Ausrichtung
gegenüber dem Werkstück, der Schnitt-
geschwindigkeit, dem Gasdruck und der
Fähigkeit des Bedieners ab.
Die Anforderungen an die Schnittqualität sind je nach
Anwendung unterschiedlich. So können z. B. Nitiri-
tauftrag und Abschrägungswinkel die entscheidenden
Faktoren sein, wenn die Oberfläche nach dem Schnei-
den geschweißt werden soll. Ein schlackefreier Schnitt
ist für eine sehr hohe Schnittqualität wichtig, um einen
sekundären Reinigungsdurchgang zu vermeiden. Die
folgenden Schnittqualitätsmerkmale werden auf der
nachstehenden Abbildung dargestellt:
BETRIEB
ESAB CUTMASTER 80
Düse
Schutzgasdüse
4T-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl100Cutmaster 80Sl60 1torchA-12774de

Inhaltsverzeichnis