Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen Für Den Betrieb; Schließen Werkstückkabel - ESAB SL60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ESAB CUTMASTER 80
10. Druckanzeiges
PSI
BAR
MAX
MAX
90
6.3
85
5.9
80
5.5
75
5.2
70
4.8
65
4.5
MIN
MIN
Die Anzeigen leuchten entsprechend des über den
Druckregelknopf (Nr. 4) eingestellten Drucks auf.
4.02 Vorbereitungen für den Betrieb
Zu Beginn jedes Betriebs:
WARNUNG
Trennen Sie die Primärversorgung an
der Quelle, bevor Sie die Stromquelle,
Brennerteile oder Brenner- und Lei-
tungsbaugruppen ein- oder ausbauen.
Auswahl der Brennerteile
Den Brenner auf einen ordnungsgemäßen Einbau
und korrekte Brennerteile prüfen. Die Brennerteile
müssen der Betriebsart und der Amperezahl dieser
Stromquelle (80 A max.) entsprechen. Weitere
Informationen zur Auswahl der Brennerteile finden
Sie in Abschnitt 4T.07 ff.
Anschluss des Brenners
Prüfen Sie, ob der Brenner ordnungsgemäß ange-
schlossen ist. An diesem Stromquelle dürfen nur
die ESAB Handbrennermodelle SL60 oder Maschi-
nenbrennermodelle SL100 angeschlossen werden.
Siehe Abschnitt 3T dieses Handbuchs.
Hauptstromversorgung prüfen.
1. Prüfen Sie die Stromquelle auf richtige Netz-
spannung. Stellen Sie sicher, dass die Strom-
quelle die Leistungsanforderungen des Geräts
gemäß Abschnitt 2, Spezifikationen, erfüllt.
2. Schließen Sie das Netzkabel an (oder schließen
Sie den Hauptschalter), um das System mit
Strom zu versorgen.
4-2
Luftquelle
Stellen Sie sicher, dass die Quelle den Anforde-
rungen entspricht (siehe Abschnitt 2). Anschlüsse
prüfen und Luftzufuhr einschalten.
Schließen Werkstückkabel
Schließen Sie das Werkstückkabel am Werkstück
oder dem Schneidtisch an. Der Bereich muss frei
von Öl, Lack und Rost sein. Schließen Sie diese
nur am Hauptteil des Werkstücks an, nicht jedoch
an dem abzuschneidenden Teil.
Art # A-04509
Strom EIN
Stellen Sie den EIN-/AUS-Schalter an der Strom-
quelle auf die Position EIN (nach oben)
Die AC-Anzeige schaltet sich EIN.
ge schaltet sich EIN, wenn ein ausreichender Druck
für den Betrieb der Stromquelle vorhanden und die
Kühlgebläse eingeschaltet sind.
HINWEIS
Der Mindestdruck für den Betrieb der
Stromquelle ist für den Brennerbetrieb
nicht ausreichend.
Die Kühlgebläse schalten sich EIN,
sobald das Gerät eingeschaltet wird.
Wenn sich das Gerät länger als zehn
(10) Minuten im Ruhezustand befin-
det, schalten sich die Gebläse AUS.
Die Gebläse schalten sich wieder EIN,
sobald der Brennerschalter (Startsignal)
aktiviert oder das Gerät AUS- und dann
wieder EINGESCHALTET wird. Im Falle
einer Übertemperatur läuft das Gebläse
weiter, solange dieser Zustand andau-
ert. Sobald dieser Zustand behoben
wurde, wird das Gebläse für weitere
zehn (10) Minuten betrieben.
Stellen Sie den Betriebsdruck ein
1. Stellen Sie den Funktionssteuerungsknopf an
der Stromquelle auf die Position SET.
fließt Gas.
2. Stellen Sie beim Abstandsschneiden den Gas-
druck auf 70-85 psi/4,8-5,9 bar ein (LEDs in der
BETRIEB
Die Gasanzei-
Es
300X5396DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl100Cutmaster 80Sl60 1torchA-12774de

Inhaltsverzeichnis