Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Exeor MIG-Schweißbrenner
Betriebsanweisung
0700 025 099   DE   20241101

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ESAB Exeor MIG

  • Seite 1 Exeor MIG-Schweißbrenner Betriebsanweisung 0700 025 099   DE   20241101...
  • Seite 6 Überprüfen des Kühlsystems ................. Austauschen der PCBA-Platine ........................FEHLERBEHEBUNG ....................ZERLEGEN UND ENTSORGEN ..........................IM NOTFALL ...................... ERSATZTEILBESTELLUNG ..........................BESTELLNUMMERN ..........................ERSATZTEILLISTE ....................VERSCHLEISSTEILE Exeor MIG 4.0W ....................VERSCHLEISSTEILE Exeor MIG 4.0G 0700 025 099 - 6 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 7 Sie alle Kennzeichnungen, die Sicherheitsroutinen des Arbeitgebers und die Sicherheitsdatenblätter (SDBs). Sicherheitsvorkehrungen Nutzer von ESAB-Ausrüstung müssen uneingeschränkt sicherstellen, dass alle Personen, die mit oder in der Nähe der Ausrüstung arbeiten, die geltenden Sicherheitsvorkehrungen einhalten. Die Sicherheitsvorkehrungen müssen den Vorgaben für diesen Ausrüstungstyp entsprechen. Neben den standardmäßigen Bestimmungen für den Arbeitsplatz sind die folgenden Empfehlungen zu beachten.
  • Seite 8 Schmierung und Wartung dürfen nicht ausgeführt werden, wenn die Ausrüstung in Betrieb ist. Wenn ausgestattet mit einem ESAB-Kühler Verwenden Sie nur von ESAB zugelassenes Kühlmittel. Die Verwendung eines nicht zugelassenen Kühlmittels kann zu Schäden an der Ausrüstung führen und die Produktsicherheit gefährden. In einem solchen Schadensfall erlöschen sämtliche Garantieverpflichtungen seitens ESAB.
  • Seite 9 Informationen zu anerkannten Sammelstellen einholen. Weitere Informationen erhalten Sie von einem ESAB-Händler in Ihrer Nähe. ESAB bietet ein Sortiment an Schweißzubehör und persönlicher Schutzausrüstung zum Erwerb an. Bestellinformationen erhalten Sie von einem örtlichen ESAB-Händler oder auf unserer Website. 0700 025 099 - 9 -...
  • Seite 10 Lieferanten auf, oder senden Sie die Lieferung zurück. Verwahren Sie die Lieferung in einer geschlossenen Räumlichkeit. Umgebungstemperatur für Transport und Lagerung: -20 bis +55 °C Relative Luftfeuchtigkeit: max. 90% bei einer Temperatur von 20°C 0700 025 099 - 10 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 11 3   TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN Schweißbrenner Exeor MIG 4.0W Exeor MIG 4.0W Exeor MIG 4.0W Art der Kühlung* Flüssigkeitsgekühlt Flüssigkeitsgekühlt Flüssigkeitsgekühlt Leistung und Arbeitszyklus des Schweißbrenners bei Verwendung von** Kohlendioxid CO 450 A/100% GS 450 A/100% GS 450 A/100% GS Mischgas Ar/CO 450 A/100% GS...
  • Seite 12 Betriebsanleitung. Bei einer hohen Wärmebelastung des Schweißbrenners muss ein Kühler mit einer ausreichenden Kapazität verwendet werden. Verwenden Sie nur spezielle Kühlmittel mit Korrosionsschutzmittel für Schweißbrenner. Kontaktieren Sie einen ESAB-Händler in Ihrer Nähe, um Informationen zu geeigneten Produkten zu erhalten. Die Nennwerte gelten für Kabellängen von 3,0 bis 5,0 m.
  • Seite 13 Isolatoren, installiert sind. Das Schweißen ohne diese Komponenten könnte die unmittelbare Zerstörung des Schweißbrenners zur Folge haben. Befestigen des mittigen Adapters am Gerät 1) Stellen Sie sicher, dass die Drahtummantelung korrekt angebracht ist. 0700 025 099 - 13 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 14 Stellen Sie beim Auswechseln des Drahts sicher, dass das Ende des Drahts entgratet ist. 1) Führen Sie den Draht gemäß der Betriebsanweisungen in die Drahtvorschubeinheit ein. 2) Drücken Sie bei Einführen des Drahts die JOG-Taste an der Drahtvorschubeinheit. 0700 025 099 - 14 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 15 2) Je nach Konfiguration des Schweißgeräts wird der Schweißprozess durch eine der folgenden Maßnahmen angehalten: • Auslöser loslassen. • Auslöser ein zweites Mal betätigen. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung der Stromquelle. 0700 025 099 - 15 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 16 Die Brenner-Fernregler können auch konfiguriert werden, wenn keine Brenner-Fernregler mit dem System verbunden sind. Änderungen an der Konfiguration können direkte Auswirkungen auf den Brenner-Fernregler haben, wenn dieser verbunden und aktiv ist. 0700 025 099 - 16 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 17 Bei der Funktion Jobs stehen die ersten drei Jobs für die drei LEDs. Wenn ein erster Job aktiviert wird, leuchtet die erste LED grün. HINWEIS! Für Spannung, Lichtbogenlänge und Drahtvorschubgeschwindigkeit wird durch langes Drücken der Tasten 1 und 2 jeweils der untere bzw. obere Grenzwert eingestellt. 0700 025 099 - 17 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 18 2. Taste zur Erhöhung des Werts 5. Schweißbrenner-Display 3. Taste zum Ändern der Ansichten auf der linken Seite Wenn der Schweißbrenner an das System angeschlossen ist, werden standardmäßig das ESAB-Logo und die vorherigen Systemeinstellungen angezeigt. 5.2.2 Aktivieren der Fernregelungsfunktion des Schweißbrenners...
  • Seite 19 Anzahl der ausgewählten Funktionen und die Position je nach Index der aktiven Anzeige. Tasten (3 und 4) Durch Drücken der Tasten (3 und 4) können die Funktionen nach rechts bzw. links verschoben werden. 0700 025 099 - 19 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 20 Durch Drücken der Tasten (1 und 2) können die Werte der ausgewählten Funktion verringert bzw. erhöht werden. Die schrittweise Erhöhung/Verringerung der ausgewählten Funktionswerte kann wie dargestellt durch einmaliges Drücken vorgenommen werden. Funktion Wert JOBs 1 Job Drahtvorschubgeschwindigkeit 0,1 m/min 1 inch/min 0700 025 099 - 20 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 21 Warnung gelöscht wurde. Fehler Fehlercodes geben Auskunft darüber, dass während des Schweißens ein Fehler aufgetreten ist. Bei Fehlern wird das Schweißen gestoppt, und es müssen Korrekturmaßnahmen im System durchgeführt werden. 0700 025 099 - 21 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 22 5   FERNREGLER 5.2.5 Software-Upgrade Das Verfahren für Software-Upgrades für die Schweißbrenner finden Sie im Warrior Edge 500-Wartungshandbuch, 0463 844 001. HINWEIS! Das Software-Upgrade gilt nur für DX-Remote-Module, nicht für CX-Remote-Module. 0700 025 099 - 22 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 23 Ummantelung und Schweißdraht sollten bei gerade ausgelegter Kabelkonfektion eingeführt werden. Einbauen einer Stahlummantelung 1) Entfernen Sie die Überwurfmutter vom mittigen Steckverbinder sowie die Gasdüse, die Kontaktspitze und die Spitzenhalterung vom Schweißbrenner. 0700 025 099 - 23 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 24 6) Entfernen Sie bei isolierten Ummantelungen die Isolierung am vorderen Ende, sodass die verbleibende Isolierung ungefähr am vorderen Ende des Schweißbrennergriffs endet. 7) Bringen Sie die Verkleidung wieder an und sichern Sie sie mit der Überwurfmutter. Montieren Sie alle Geräteteile am Schweißbrennerhals. 0700 025 099 - 24 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 25 5) Wenn es schwierig ist, die Ummantelung in den Schweißbrenner einzuführen, machen Sie am vorderen Ende der Ummantelung einen sauberen Schnitt und spitzen Sie die Kanten an (zum Beispiel mit einem Bleistiftanspitzer). 6) Montieren Sie alle Geräteteile am Schweißbrennerhals. 0700 025 099 - 25 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 26 13 mm Reinigung des Schwanenhalses 1) Reinigen Sie die Gasdüse regelmäßig von innen, um Schweißschlacke zu entfernen, und sprühen Sie sie mit ESAB-Schweißspray ein. 2) Überprüfen Sie die Verschleißteile auf sichtbare Schäden und tauschen Sie sie bei Bedarf aus. Überprüfen des Kühlsystems 1) Stellen Sie sicher, dass die Kühlflüssigkeit sauber ist und tauschen Sie sie nach Bedarf...
  • Seite 27 Kontaktdruck und die verbogen oder in einem zu Rollenbremse. kleinen Radius ausgelegt. • Überprüfen Sie die • Draht ist verschmutzt. Kabelbaugruppe und legen Sie sie gerade aus. • Verwenden Sie einen Reinigungsfilz. 0700 025 099 - 27 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 28 Kontaktspitze aus. • Falsche Schweißparameter • Korrigieren Sie die Schweißparameter Schweißprozess startet nicht • Steuerkabel oder Auslöser • Auslöser-Verbindungen ist defekt prüfen und reparieren, den Auslöser reinigen oder austauschen. 0700 025 099 - 28 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 29 Recyclinganlage entsorgt werden. Als für diese Ausrüstung zuständige Person müssen Sie Informationen zu anerkannten Sammelstellen einholen. Weitere Informationen erhalten Sie von einem ESAB-Händler in Ihrer Nähe. Das Schweißbrenner-System ist aus Stahl, Kunststoff und Nichteisenmetall hergestellt und muss in Übereinstimmung mit den vor Ort geltenden Umweltvorschriften entsorgt werden.
  • Seite 30 9   IM NOTFALL IM NOTFALL GEFAHR! Bei einem Notfall muss die Stromquelle umgehend getrennt werden. Weitere Informationen zu zusätzlichen Maßnahmen für einen solchen Fall finden Sie in der Bedienungsanleitung der Stromquelle. 0700 025 099 - 30 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 31 Reparaturarbeiten muss die ausführende Person bzw. müssen die ausführenden Personen sicherstellen, dass das Produkt weiterhin den Vorgaben der o.g. Standards entspricht. Ersatz- und Verschleißteile können über Ihren nächstgelegenen ESAB-Händler bestellt werden, siehe esab.com. Geben Sie bei einer Bestellung Produkttyp, Seriennummer, Bezeichnung und Ersatzteilnummer gemäß...
  • Seite 32 BESTELLNUMMERN Ordering number Denomination Type Notes Water-cooled Exeor torch 0700 025 730 Exeor MIG 4.0W Welding torch 3 m with CX remote control 0700 025 731 Exeor MIG 4.0W Welding torch 4 m with CX remote control 0700 025 732 Exeor MIG 4.0W...
  • Seite 33 ANHANG ERSATZTEILLISTE Exeor MIG 4.0W² CX, DX Item Qty. Ordering no. Denomination Notes 0700 025 011 Torch neck 4.0W 0700 026 101 Handle w/o torch neck; remote 301a B01P600222 Blind cover 301b B01P600230 Handle holder screw 301c B01P600231 Handle holder nut...
  • Seite 34 Exeor torches 0700 026 003 Cable assembly 3 m Including 322 0700 026 004 Cable assembly 4 m Including 322 0700 026 005 Cable assembly 5 m Including 322 0700 025 099 - 34 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 35 ANHANG Exeor MIG 4.0W² Item Qty. Ordering no. Denomination Notes 0700 025 011 Torch neck 4.0W 0700 026 102 Handle w/o torch neck 301a B01P600222 Blind cover 301b B01P600230 Handle holder screw 301c B01P600231 Handle holder nut EJOT Delta PT WN 5451,...
  • Seite 36 Cable assembly 5 m Exeor MIG 4.0G² CX, DX Item Qty. Ordering no. Denomination Notes 0700 026 091 Torch neck S Exeor MIG 4.0G 0700 026 101 Handle w/o torch neck; remote 301a B01P600222 Blind cover 301b B01P600230 Handle holder screw...
  • Seite 37 302a, 302b, 302c, 0700 026 142 Spare parts kit DX, gas 302a DX PCBA with harness 302b B01P600123 Housing kit Exeor MIG DX 302c B01P600275 Push button R/L Exeor MIG DX 302c B01P600276 Push button P/M Exeor MIG DX...
  • Seite 38 ANHANG Exeor MIG 4.0G² Item Qty. Ordering no. Denomination Notes 0700 026 091 Torch neck S Exeor MIG 4.0G 0700 026 102 Handle w/o torch neck 301a B01P600222 Blind cover 301b B01P600230 Handle holder screw 301c B01P600231 Handle holder nut...
  • Seite 39 ANHANG VERSCHLEISSTEILE Exeor MIG 4.0W 1. Gasdüse 4. Isolierbuchse 2. Kontaktspitze M8 x 37 5. Kontaktspitze M6 x 27 3. Spitzen-Adapter M8 6. Spitzen-Adapter M6 Art.-Nr.: Bezeichnung Kommenta Ø Länge 0458 464 882 Gasdüse Standard 16 mm 80 mm 0458 465 882 Gasdüse...
  • Seite 40 ANHANG Kontaktspitzen M6 Exeor MIG 4.0W Gas/Draht Ø Mix/Ar 0468 500 001 W0,6/0,8 0468 500 002 W0,8/0,9 0468 500 003 W0,8/1,0 0468 500 004 W0,9/1,1 0468 500 005 W1.0/1.2 0468 500 006 W1.2/1.4 0468 500 007 W1.2/1.5 0468 500 008 W1.4/1.7...
  • Seite 41 ANHANG Art.-Nr.: Ø Länge Kommentar Exeor MIG 4.0W 0700 025 813 1,2–1,6 3 m Gelb 0700 025 814 1,2–1,6 4 m Gelb 0700 025 815 1,2–1,6 5 m Gelb PTFE-Ummantelung mit vorderem Ende aus Bronze Art.-Nr.: Ø Länge Kommentar Exeor MIG 4.0W 0700 026 073 3 m...
  • Seite 42 ANHANG VERSCHLEISSTEILE Exeor MIG 4.0G 1. Gasdüse 3. Zerstäuber HD54-16 2. Kontaktspitze Serie 16S 4. Isolierbuchse Ordering no. Denomination Notes Ø Length HD24L-50, 12.7 mm 12401200 Gas nozzle 80 mm option (1/2") HD24L-62, 15.9 mm 12401201 Gas nozzle 80 mm standard (5/8") HD24L-75, 19.5 mm...
  • Seite 43 ANHANG Stahl-Drahtleiter Art.-Nr.: Ø Länge Kommentar Exeor MIG 4.0G 0700 025 822 0,9–1,2 3 m Rot HD 0700 025 823 0,9–1,2 4 m Rot HD 0700 025 824 0,9–1,2 5 m Rot HD 0700 025 825 1,4–1,6 3 m Grau HD 0700 025 826 1,4–1,6...
  • Seite 44 ANHANG Art.-Nr.: Ø Länge Kommentar Exeor MIG 4.0G 0700 025 816 0,8–1,0 3 m Anthrazit 0700 025 817 0,8–1,0 4 m Anthrazit 0700 025 818 0,8–1,0 5 m Anthrazit 0700 025 819 1,2–1,6 3 m Anthrazit 0700 025 820 1,2–1,6 4 m Anthrazit 0700 025 821 1,2–1,6...
  • Seite 45 ANHANG 0700 025 099 - 45 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 46 Kontaktinformationen finden Sie unter http://esab.com ESAB AB, Lindholmsallén 9, Box 8004, 402 77 Gothenburg, Sweden, Phone +46 (0) 31 50 90 00 manuals.esab.com...