Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MXL™ 150v, MXL™ 200,
MXL™ 270, MXL™ 340
Betriebsanleitung
0459 560 101 DE 20170322

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ESAB MXL 150v

  • Seite 1 MXL™ 150v, MXL™ 200, MXL™ 270, MXL™ 340 Betriebsanleitung 0459 560 101 DE 20170322...
  • Seite 3 Reinigen Sie den Drahtvorschub............Spiralstahl-Drahtleiter/PTFE-Drahtleiter..........Reinigung des Schwanenhalses............. FEHLERSUCHE .................... 15 ZERLEGEN UND ENTSORGEN ..............16 BEI EINEM NOTFALL ................... 17 ERSATZTEILBESTELLUNG ................. 18 BESTELLNUMMERN ................... ERSATZTEILLISTE ....................VERSCHLEISSTEILE ................... ZUBEHÖR......................Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. 0459 560 101 © ESAB AB 2017...
  • Seite 4 Sie alle Kennzeichnungen, die Sicherheitsroutinen des Arbeitgebers und die Sicherheitsdatenblätter (SDBs). Sicherheitsvorkehrungen Nutzer von ESAB-Ausrüstung müssen uneingeschränkt sicherstellen, dass alle Personen, die mit oder in der Nähe der Ausrüstung arbeiten, die geltenden Sicherheitsvorkehrungen einhalten. Die Sicherheitsvorkehrungen müssen den Vorgaben für diesen Ausrüstungstyp entsprechen.
  • Seite 5 • Wenden Sie Ihr Gesicht vom Schweißrauch ab. • Verwenden Sie eine Belüftungseinrichtung, eine Absaugeinrichtung am Lichtbogen oder beides, um Dämpfe und Gase aus Ihrem Atembereich und dem allgemeinen Bereich zu entfernen. 0459 560 101 - 5 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 6 Stromversorgung über das öffentliche Niederspannungsnetz erfolgt. Aufgrund von Leitungs- und Emissionsstöreinflüssen können in diesen Umgebungen potenzielle Probleme auftreten, wenn es um die Gewährleistung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Ausrüstung der Klasse A geht. 0459 560 101 - 6 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 7 Informationen zu anerkannten Sammelstellen einholen. Weitere Informationen erhalten Sie von einem ESAB-Händler in Ihrer Nähe. ESAB bietet ein Sortiment an Schweißzubehör und persönlicher Schutzausrüstung zum Erwerb an. Bestellinformationen erhalten Sie von einem örtlichen ESAB-Händler oder auf unserer Website. 0459 560 101 - 7 -...
  • Seite 8 Schutzgas-Lichtbogenhandschweißen mit Inertgas (MIG; metal inert gas) oder Aktivgas (MAG; metal active gas) in der Industrie oder im Gewerbe durch entsprechend geschultes Personal vorgesehen. Die Schweißbrenner sind nur in manueller Ausführung verfügbar. 0459 560 101 - 8 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 9 Transportunternehmens bzw. Lieferanten auf, oder senden Sie die Lieferung zurück. Verwahren Sie die Lieferung in einer geschlossenen Räumlichkeit. Umgebungstemperatur für Transport und Lagerung: -25°C bis +55°C Relative Luftfeuchtigkeit: max. 90% bei einer Temperatur von 20 °C 0459 560 101 - 9 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 10 Einschaltdauer gilt bei einer Temperatur von 40 °C (104 °F) oder niedriger. Allgemeine Daten zum Schweißbrenner unter Bezugnahme auf IEC/EN 60 974-7 Spannungstyp: Gleichspannung Drahttyp: Runder Standarddraht Spannungsversorgung: Spitzenspannung 113V Anschlussschutz an der Ausrüstung (EN 60 IP3X 529): Schutzgas: oder Ar/CO 0459 560 101 - 10 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 11 Spiralstahl-Drahtleiter = für Stahldrähte PTFE-Drahtleiter = für Drähte aus Aluminium, Kupfer, Nickel und Edelstahl Zusammenbau des Schwanenhalses Die folgenden Abbildungen zeigen den korrekten Zusammenbau der verschiedenen Schweißbrennertypen. Gasdüse Spitzen-Adapter Kontaktspitze Gaszerstäuber Düsenfeder 0459 560 101 - 11 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 12 Stellen Sie beim Auswechseln des Drahts sicher, dass das Ende des Drahts entgratet ist. Führen Sie den Draht gemäß der Betriebsanweisungen in die Drahtvorschubeinheit ein. Drücken Sie bei Einführen des Drahts die JOG-Taste an der Drahtvorschubeinheit. 0459 560 101 - 12 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 13 Schneiden Sie den Überschuss der Spirale am Schwanenhals ab und entfernen Sie den Spiralstahl-Drahtleiter erneut. Schleifen Sie das Ende der Spirale auf einen Winkel von etwa 40° für einen glatten Übergang zur Kontaktspitze. Entgraten Sie die Schneidkante. 0459 560 101 - 13 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 14 Befestigen Sie alle Komponenten erneut. Reinigung des Schwanenhalses • Reinigen Sie die Gasdüse regelmäßig von innen, um Schweißschlacke zu entfernen, und sprühen Sie sie mit ESAB-Schweißspray ein. • Überprüfen Sie die Verschleißteile auf sichtbare Schäden und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
  • Seite 15 • Überprüfen Sie den Inhalt angesammelt. • Unzureichendes oder Gasflasche/Schläuchen fehlendes Schutzgas und die • Das Schutzgas wird durch Druckeinstellungen Luftzug weggeblasen • Schützen Sie den Schweißarbeitsplatz mit Schirmen gegen Luftzug 0459 560 101 - 15 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 16 Als für diese Ausrüstung zuständige Person müssen Sie Informationen zu anerkannten Sammelstellen einholen. Weitere Informationen erhalten Sie von einem ESAB-Händler in Ihrer Nähe. Das Schweißbrenner-System ist aus Stahl, Kunststoff und Nichteisenmetall hergestellt und muss in Übereinstimmung mit den vor Ort geltenden Umweltvorschriften entsorgt werden.
  • Seite 17 9 BEI EINEM NOTFALL BEI EINEM NOTFALL Bei einem Notfall muss die Stromversorgung umgehend getrennt werden. Weitere Maßnahmen für solche Situationen finden Sie in der Betriebsanleitung ‚Stromquelle‘. 0459 560 101 - 17 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 18 10 ERSATZTEILBESTELLUNG ERSATZTEILBESTELLUNG MXL 150v, MXL 200, MXL 270, MXL 340 wurden gemäß den internationalen und europäischen Normen EN 60974- 7 entwickelt und getestet. Das Serviceunternehmen, das Service- oder Reparaturarbeiten ausgeführt hat, muss sicherstellen, dass das Produkt auch weiterhin dem genannten Standard entspricht.
  • Seite 19 MXL™ 270 Welding torch 4.0 m EURO Connection 0700 200 006 MXL™ 340 Welding torch 3.0 m EURO Connection 0700 200 007 MXL™ 340 Welding torch 4.0 m EURO Connection 0459 560 101 - 19 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 20 MXL 150v Incl trigger pos Adaptor nut 0700 200 097 complete Liner lock nut 0700 200 098 M10x1 Central connector 0700 200 101 Incl. control leads Support sleeve 0700 200 150 0459 560 101 - 20 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 21 ERSATZTEILLISTE 0459 560 101 - 21 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 22 0700 200 071 0700 200 071 Nozzle spring 0700 200 078 0700 200 078 Nozzle spring 0700 200 079 Tip adaptor M6, MXL 150v 0700 200 076 M6, MXL 200 0700 200 072 M6, 35 mm MXL 270 0700 200 073...
  • Seite 23 0700 200 090 0700 200 090 0700 200 090 W0.9 - W1.2   3.0 m 0700 200 091 0700 200 091 0700 200 091 W0.9 - W1.2   4.0 m 0700 200 092 0700 200 092 0700 200 092 0459 560 101 - 23 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 24 ZUBEHÖR ZUBEHÖR 0465 451 880 Remote kit* * Der Fernsteuersatz darf nur mit Warrior Feed verwendet werden. 0459 560 101 - 24 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 25 ZUBEHÖR 0459 560 101 - 25 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 26 ESAB subsidiaries and representative offices Europe THE NETHERLANDS North and South America SOUTH KOREA ESAB Nederland B.V. ESAB SeAH Corporation AUSTRIA Amersfoort ARGENTINA Kyungnam ESAB Ges.m.b.H Tel: +31 33 422 35 55 CONARCO Tel: +82 55 269 8170 Vienna-Liesing Fax: +31 33 422 35 44...

Diese Anleitung auch für:

Mxl 200Mxl 270Mxl 340