Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 2 Brenner: Einleitung; 01 Umfang Des Handbuchs; 02 Allgemeine Beschreibung; 03 Spezifikationen - ESAB SL60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 2 BRENNER:
EINLEITUNG
2T.01 Umfang des Handbuchs
Dieses Handbuch enthält Beschreibungen, Bedienungs-
anweisungen sowie Wartungsverfahren für die Plas-
ma-Schneidbrenner 1Torch SL60 Handbrenner- und
Maschinenbrennermodelle SL100. Die Wartung dieses
Brenners darf nur von geschultem Personal durchgeführt
werden. Nicht qualifizierte Personen sollten auf keinen
Fall versuchen, nicht in diesem Handbuch beschriebene
Reparaturen oder Anpassungen vorzunehmen, da an-
dernfalls der Gewährleistungsanspruch verfallen kann.
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch. Ein voll-
ständiges Verständnis der Merkmale und Fähigkeiten
dieser Geräte stellt einen zuverlässigen Betrieb entspre-
chend des vorgesehenen Einsatzes sicher.
2T.02 Allgemeine Beschreibung
Plasmabrenner ähneln vom Design her einer Autozünd-
kerze. Sie enthalten negative und positive Bereiche, die
durch einen Isolator getrennt sind. Im Brenner zündet
der Pilotlichtbogen in der Lücke zwischen der negativ
geladenen Elektrode und der positiv geladenen Düse.
Sobald der Pilotlichtbogen das Plasmagas ionisiert hat,
fließt die überhitzte Gassäule durch die kleine Öffnung
in der Brennerdüse, die auf das zu schneidende Metall
weist.
Eine einzelne Brennerleitung stellt Gas aus einer ein-
zelnen Quelle bereit, das sowohl als Plasma- als auch
als Sekundärgas verwendet wird. Der Luftfluss wird
innerhalb des Brennerkopfes geteilt. Der Betrieb mit
nur einem Gas ermöglicht kleinere Brenner und einen
preisgünstigeren Betrieb.
HINWEIS
Eine detaillierte Beschreibung über den
Betrieb des Plasmabrenners finden
Sie in Abschnitt 2T.05 „Einführung zu
Plasma".
Zusätzliche Spezifikationen hinsichtlich des
verwendeten Stromquelles finden Sie in
den Anhängen.
300X5396DE
2T.03 Spezifikationen
A. Brennerkonfigurationen
1. Handbrenner, Modelle
Der Handbrennerkopf steht in einem 75°-Winkel
zum Brennergriff. Zu den Handbrennern gehören
ein Brennergriff sowie eine Brennertastereinheit.
95 mm
(3,75")
2. Maschinenbrenner, Modell
Der Standardmaschinenbrenner ist mit einem
Führungsrohr sowie Gestell und Klemmblock
ausgestattet.
35 mm / 1,375"
44,5 mm /
16 mm /
1,75"
0,625"
B. Brennerleitungslängen
Handbrenner sind in den folgenden Ausführungen
erhältlich:
• 20 Fuß / 6,1 m, mit ATC Steckverbindern
• 50 Fuß / 15,2 m, mit ATC-Steckverbindern
Maschinenbrenner sind in den folgenden Ausfüh-
rungen erhältlich:
• 5 Fuß / 1,5 m, mit ATC Steckverbindern
• 10 Fuß / 3,05 m, mit ATC Steckverbindern
• 25 Fuß / 7,6 m, mit ATC Steckverbindern
• 50 Fuß / 15,2 m, mit ATC-Steckverbindern
C. Brennerteile
Starterpatrone, Elektrode, Düse, Schutzgasdüse
D. Überwachung der ordnungsgemäßen
Montage der Teile (PIP Parts-in-Place)
Der Brennerkopf besitzt einen integrierten Schalter.
12 VDC Stromkreisleistung
EINLEITUNG
ESAB CUTMASTER 80
257 mm (10,125")
Art # A-03322DE_AB
29 mm (1,17")
403 mm / 15,875"
236 mm / 9,285"
30 mm / 1,175"
126 mm / 4,95"
Art # A-02998DE
2T-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl100Cutmaster 80Sl60 1torchA-12774de

Inhaltsverzeichnis