Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraControl Projektierungsbeschreibung Seite 152

Inhaltsverzeichnis

Werbung

140/229
IndraControl VPB 40.3/VPB 40.4, IndraControl VPP 16.3/40.3/60.3, VPP 15.3 Multitouch
Bosch Rexroth AG R911343900_Ausgabe 04
Beachten Sie das Leerzeichen zwischen der Partitionsangabe
und der Ordnerangabe bei "FBWFmgr /addexclusion"!
FBWF deaktivieren
1. Nach Start des FBWFmgmt-Tools wählen Sie Configure und anschlie‐
ßend den Reiter "Configuration".
2. Wählen Sie im unteren Bereich des Programmfensters unter "Volume
configuration" die Partition aus, auf der der FBWF deaktiviert werden
soll und bestätigen Sie die Auswahl mit dem Schalter Unprotect. Sie ha‐
ben hier die Möglichkeit, die Option "Remove exclusion List" auszuwäh‐
len, um aktuell eingestellte Ausnahmen für diese Partition zu löschen.
Wird die Option nicht ausgewählt, wird die Exclusion List beibehalten.
3. Übernehmen Sie die Einstellungen mit Übernehmen.
4. Bestätigen Sie mit OK die Eingaben und starten Sie das Gerät neu.
Alternativ
kann
der
fbwfMgr.exe deaktiviert werden. Hier als Beispiel die notwendige Eingabe
um den FBWF zu deaktivieren:
FBWF deaktivieren – Kommandozeile:
1. fbwfmgr /disable
Nach dem nächsten Neustart ist der FBWF deaktiviert.
FBWF commit
1. Nach Start des FBWFMgmt-Tools wählen Sie Configure und anschlie‐
ßend den Reiter "Cache Content".
Abb. 9-45:
File Based Write Filter – Cache
2. Wählen Sie die zu committende Datei aus.
3. Wählen Sie Commit.
4. Bestätigen Sie mit OK die Eingaben und starten Sie das Gerät neu.
IndraControl V-Geräte Betriebssysteme
FBWF
auch
über
das
Kommandozeilentool

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis