Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abrufen Gespeicherter Rds-Festsender - Alpine 3DE-7887R Bedienungsanleitung

Fm/mw/lw/rds
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
1
PTY
4
M. I. X.
3
1
PTY
NEWS
4
M. I. X.
40
AF
AF
AF
2
3
NEWS
MONO
5
6
RPT
SCAN
2
3
MONO
5
6
RPT
SCAN
RDS-Betrieb
Abrufen gespeicherter
RDS-Festsender
Drücken Sie die AF-Taste, um die RDS-
Funktion zu aktivieren.
Bei aktivierter RDS-Funktion zeigt das Display
zur Bestätigung "AF" an.
Vergewissern Sie sich, daß die Funktions-
BBC R3
anzeige aufleuchtet, und drücken Sie dann die
Stationstaste, in der der gewünschte RDS-
Sender gespeichert ist. Sollte das Sendersignal
zu schwach sein, stellt das Gerät automatisch
eine stärkere Station aus dem AF-Verzeichnis
(Alternativfrequenzen) ein.
Wenn der Festsender und entsprechende
Stationen des AF-Verzeichnisses nicht
PI SEEK
empfangbar sind:
Das Gerät sucht erneut nach einem Sender aus
dem PI-Verzeichnis (Programm-Identifizierung).
Wenn im aktuellen Gebiet noch immer keine
Sendung empfangbar ist, zeigt das Gerät die
Frequenz des Festsenders an, und die
Stationsanzeige verschwindet.
Falls das Signal eines eingestellten
Ortssenders schwächer wird und nicht mehr
empfangen werden kann, drücken Sie dieselbe
Stationstaste noch einmal, um den Ortssender
eines anderen Gebiets einzustellen.
Hinweis: Einzelheiten zum Einspeichern von
RDS-Sendern finden Sie im
Abschnitt "Rundfunkempfang". RDS-
Sender können nur in den Bändern
F1 und F2 gespeichert werden.
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis