Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Galvanische Trennung - nVent RAYCHEM TCONTROL-05 Anleitung

Schalttafelmontierter regler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS!
Für die Konfiguration mit dem Setup-Programm ist keine
separate Spannungsversorgung erforderlich, da das Gerät über
die USB-Schnittstelle versorgt wird (USB-powered). Bei einem
Gerät im Format 108H, 108Q oder 104 sind in diesem Fall
die serienmäßigen Digitalausgänge aktiviert und die Digital-
ausgänge der Optionen deaktiviert.
3.4

Galvanische Trennung

Analogeingang
Digitaleingang/
-ausgang
(Logikausgang)
Digitaleingang
Ethernet-Schnitt-
stelle (Option)
Setup-Schnitt-
stelle (USB)
Spannungs-
versorgung
1.
Die Spannungsangaben entsprechen den
Prüfwechselspannungen (Effektivwerte) gemäß
DIN EN 61010-1:2011-07 für die Typprüfung. Typ 702110
(Format 132): 3000 V anstatt 3510 V.
2.
Funktionale galvanische Trennung zum Anschluss von
SELV- oder PELV-Stromkreisen.
VORSICHT!
Der Messeingang und die USB-Schnittstelle sind nicht
galvanisch getrennt.
 E ine USB-Verbindung bei geerdetem Sensor muss vermieden
werden, wenn auch die Masse des PC geerdet ist (z. B. bei
Desktop-PC).
Das Gerät wird über die vier frontseitigen Tasten konfiguriert,
parametriert und bedient. Zusätzlich ist ein Setup-Programm
vorhanden, das die komfortable Konfiguration des Geräts mit
einem PC ermöglicht. Einige Funktionen sind ausschließlich mit
dem Setup-Programm konfigurierbar.
Die einzelnen Parameter zur Einstellung des Gerätes sind in
verschiedenen Ebenen organisiert, die verriegelbar sind. Durch die
Ebenenverriegelung kann eine versehentliche oder unberechtigte
Bedienung verhindert werden.
3510 V
(3000 V)
3510 V
(3000 V)
(2)
3510 V
(3000 V)
(1)
(1)
Relais
(1)
Relais (Option)
(2)
PhotoMOS
-Relais (Option)
®
Logikausgang (Option)
(2)
Analogausgang (Option)
(2)
RS485-Schnittstelle (Option)
nVent.com/RAYCHEM | 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis