Drucken unter Windows
Auf diesem Gerät kann von Windows-Computern mit den Treibern PCL5c, PCL6 und PS3 aus-
gedruckt werden.
Mit diesen Druckertreibern können Sie Dokumenteigenschaften wie etwa die Druckrichtung und
die Druckqualität und komplexe Finisher-Optionen, wie Broschürenlayout oder Mehrfachhef-
tung, festlegen.
Vorbereitung der Druckertreiber
Bevor Sie einen Ausdruck vornehmen, müssen Sie folgende Optionen konfigurieren:
•
•
Optionen konfigurieren
Nachdem Sie die Installation der Druckertreiber abgeschlossen haben, müssen Sie im Drucker-
treiber die Einstellungen für die Zusatzgeräte konfigurieren.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Optionen zu konfigurieren:
•
•
140
Für e-STUDIO350/450:
Der PCL5c-Druckertreiber ist für e-STUDIO350/450 nicht verfügbar.
Konfigurationseinstellungen
Sie müssen Optionen wie zusätzliche Einzugseinheiten, Endbearbeitungseinheiten oder
Locher konfigurieren. Die Funktionen dieser Zusatzgeräte können Sie nur nutzen, wenn Sie
dem System bekannt geben, dass diese Optionen installiert sind.
Abteilungscode
Das System kann Aufträge nach Abteilungscode verwalten. Diese Funktion ermöglicht die
Verwaltung von Auftragszählern für jeden Abteilungscode. Ein Netzwerkadministrator kann
beispielsweise die Anzahl der Exemplare kontrollieren, die von einem bestimmten Mitarbei-
ter in einer Abteilung gedruckt werden.
Wenn die Abteilungscodefunktion aktiviert ist, geben Sie den Abteilungscode ein, der Ihnen
von Ihrem Administrator zugeteilt wurde.
Wenn dieses Gerät und Ihr Computer nicht in ein TCP/IP-Netzwerk eingebunden sind, kön-
nen Sie die Optionen manuell einstellen.
S.141 "Optionen manuell konfigurieren"
Wenn dieses Gerät und Ihr Computer in ein TCP/IP-Netzwerk eingebunden sind, können Sie
die Optionen automatisch mit den Einstellungen konfigurieren, die Sie mit der
SNMP-Kommunikation erhalten.
S.143 "Optionen automatisch konfigurieren"
Druckanleitung - Drucken unter Windows