4.
OPTIONEN
4.1
Auffangschale mit Sensor
Anstelle der Standardschale kann auch eine
Auffangschale mit Sensor angeschlossen
werden (siehe Abb. 4.1). Damit erkennt
das Gerät, ob sich ein Umschlag in der
Schale befindet. Wird ein geöffneter
Umschlag aus der Schale entnommen,
erfolgt automatisch der Auswurf des
nächsten Umschlags. Die Auffangschale mit
Sensor wird an die Buchse auf der
Geräterückseite angeschlossen (siehe Abb.
4.1).
Hinweis: Fallen geöffnete Umschläge nicht direkt auf den Sensor, müssen sie beim
Herausnehmen aus der Schale am Sensor vorbeigeführt werden.
4.2
Förderband
Anstelle der Auffangschale kann ein
Förderband angeschlossen werden, das die
Verarbeitung der Post durch zwei oder
mehr Personen ermöglicht. Der Anschluß
erfolgt an derselben Buchse wie für die
Auffangschale (siehe Abb. 4.1).
Das Förderband setzt sich beim Drücken
der "START"-Taste in Bewegung. Die
Dokumente fallen nacheinander auf das
Band, an dessen Ende ein Sensor angebracht ist. Wird der Umschlaginhalt nicht
entnommen und gelangt an das Bandende, stoppt das Gerät automatisch. Sobald die
Dokumente vom Band genommen werden, setzt der Betrieb wieder ein.
4.3
Zwei Förderbänder
Bei Bearbeitung der Post durch zwei oder mehr Personen können zweckmäßiger Weise
auch zwei Förderbänder verwendet werden. Die Förderbänder setzen sich beim Drücken
der Taste "START" in Bewegung. Die geöffneten Umschläge fallen nacheinander auf die
beiden Bänder, an deren Ende jeweils ein Sensor angebracht ist. Dieser Sensor stoppt das
Gerät, wenn die Umschläge nicht von den Bändern genommen werden und an das
jeweilige Bandende gelangen. Sobald die Umschläge entnommen worden sind, setzt der
Verarbeitungsvorgang wieder ein.
Hinweis: Bei Verwendung einer Auffangschale mit Sensor oder eines Förderbandes muß
zuerst ein anwendbarer Job ausgewählt werden.
11
Figure 4.1
Figure 4.2