Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rezepte Mit Fleisch - Morphy Richards Intellisteam Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Intellisteam:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60
FS470006MEE Rev2-Production.qxp_Morphy Richards Instruction Book 01/12/2020 15:16 Page 71
Seebarschfilet mit frischer Tomaten-
Kräutersauce, Erbsen mit Knoblauch und
neuen Kartoffeln
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Garzeit: 30 Minuten
Anzahl Personen: 2
Zutaten:
2 Seebarsch-Filets, je 100 g
Sauce:
180 g reife frische Tomaten
½ Knoblauchzehe, zerdrückt
1 EL frische Petersilie, gehackt
½ TL Olivenöl
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Gemüse:
120 g gefrorene Erbsen
30 g Zwiebeln, sehr fein gehackt,
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
½ gestrichener TL Gemüsebrühe-Pulver
50 ml Wasser
350 g junge Kartoffeln
Vor dem Servieren:
Frische Zitrone
Zubereitung:
1
Zuerst die Sauce zubereiten: Die Tomaten in eine Schüssel geben
und mit kochendem Wasser übergießen. Wenn sich die Haut
ablöst, diese entfernen und entsorgen. Die Tomaten aufschneiden,
Kerne und Mittelstück entsorgen.
2
Das Tomatenfleisch fein hacken und mit ½ zerdrückter
Knoblauchzehe, der Petersilie, dem Olivenöl sowie etwas Salz und
Pfeffer mischen.
3
Ein Stück Folie leicht einfetten und die beiden Fischfilets Seite an
Seite darauf legen. Die Tomatenmischung darüber löffeln und zu
einem Paket formen. In den hinteren Behälter auf die Dampfschale
in hoher Position legen.
4
Die Trennwand in den vorderen Behälter einsetzen. Die Erbsen,
Zwiebeln und den zerdrückten Knoblauch in einen kleinen Topf mit
dem Gemüsebrühepulver und Wasser geben. Auf eine Seite
stellen. Auf die andere Seite die neuen Kartoffeln legen. Beide
Behälter mit den Deckeln abdecken.
5
Zeit für den Fisch mit der Voreinstellung für Fisch (20 Minuten)
einstellen. Zeit für die Erbsen mit der Voreinstellung für Blatt- und
Hülsengemüse (16 Minuten) einstellen und auf 30 Minuten
anpassen. Zeit für die Kartoffeln mit der Voreinstellung für
Wurzelgemüse (28 Minuten) einstellen und auf 25 Minuten
anpassen. Start-/Pausetaste drücken.
6
Nach Ende der Garzeit Erbsen gut abtropfen lassen und den
Fisch mit etwas frischer Zitrone servieren.

Rezepte mit Fleisch

Marokkanisches Lamm mit Obst- und
Nusscouscous und Orangen- und Koriander-
Salsa
Zubereitungszeit: 30 Minuten, plus Marinierzeit
Garzeit: 30 Minuten
Anzahl Personen: 2
Zutaten:
300 g Lammkeulen-Steaks, in dünne Scheiben geschnitten
Marinade:
2 EL natives Olivenöl extra
1 EL frischer Orangensaft
1 gestrichener EL Kreuzkümmel
¼ gestrichener EL Kurkuma
2 gestrichene EL Harissa-Paste
5 g frischer Koriander, gehackt
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Couscous:
140 g Couscous, abgespült und abgetropft
50 g rote Zwiebel, fein gehackt
75 g verzehrfertige, weich getrocknete Aprikosen, gehackt
35 g Mandeln, grob gehackt
½ gestrichener TL Gemüsebrühe-Pulver
Etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
120 ml Wasser
Salsa:
• 2 mittelgroße Orangen, geschält und in feine Stücke geschnitten
Saft einer halben Orange
10 g rote Zwiebel, fein gehackt
2 g Korianderblätter, gehackt
Zum Garnieren:
Wasserkresse
Zubereitung:
1
Zuerst die Marinade für das Fleisch vorbereiten: Olivenöl,
Orangensaft, Gewürze und Koriander in einer flachen Schüssel
mischen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
2
Das geschnittene Lamm in die Schüssel geben und wenden, so
dass es gleichmäßig überzogen ist. Mindestens 30 Minuten
abdecken und kühl stellen, wenn möglich länger.
3
Vor dem Kochen die flüssige Marinade entsorgen und das Fleisch
in ein Folienpaket geben. Die Trennwand aus dem vorderen
Behälter entfernen und das Paket hineinlegen.
4
Den Couscous in die Reisschale geben und die Zwiebel, die
Aprikosen, die Mandeln und das Brühepulver hinzufügen. Mit
etwas Salz und Pfeffer würzen. Das Wasser dazugeben und
umrühren. In den hinteren Behälter stellen und beide Behälter mit
den Deckeln abdecken.
5
Zeit für den Couscous mit der Voreinstellung für Reis (40 Minuten)
d
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis