Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Drehteller; Backtabelle - Cuppone Giotto GT110 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giotto GT110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitende Anmerkungen

Der Drehteller

Der Drehteller aus feuerfestem Material gestattet das
gleichmäßige Backen der Pizzas, ohne diese von Hand
drehen zu müssen. Zur Kontrolle des Drehteller Seite
13
konsultieren.
Produktivität
GIOTTO 110: 60 Pizzas/Stunde
GIOTTO 140: 110 Pizzas/Stunde

Backtabelle

Die in den Tabellen angegebenen Parameter sind unverbindlich, da sie in Abhängigkeit vom Typ des zu backenden Pizzateigs (z. B. Mehltyp, Hydration usw.) variieren können.
TYP
ZEIT
Kammer
CLASSICA
3 min
320°C - 608°F
NAPOLETANA VORWÄRM.
-
300°C - 572°F
NAPOLETANA
90 Sek.
360°C - 680°F
BLECH DIREKT
7 min
300°C - 572°F
BLECH VORBACKEN
6 min
300°C - 572°F
BLECH FERTIGBACKEN
3 Min.
300°C - 572°F
BACKVORGANG DIREKT
6 min
285°C - 545°F
BACKVORAGNG VORBACKEN
5 min
260°C - 500°F
SCHAUFEL FERTIGSTELLUNG
5 min
260°C - 500°F
Ausgabe 0521 - 70702562 - REV04 - Gültig ab Seriennummer 21052570 - Giotto - Bedienung und Wartung
35 cm [13,78 in.]
PIZZA ø
35 cm [13,78 in.]
PIZZA ø
Anfertigung von Hand
BACKEN
TEMP.
%
TEMP.
%
OBERHITZE
Unterhitze
UNTERHITZE
90%
300°C - 572°F
10%
90%
300°C - 572°F
0 %
90%
300°C - 572°F
0 %
30%
350°C - 662°F
90 %
25 %
360°C - 680°F
100 %
50%
360°C - 680°F
85 %
70%
285°C - 545°F
65 %
60 %
260°C - 500°F
50 %
50 %
260°C - 500°F
60 %
50 cm [19,7 in.]
PIZZA ø
50 cm [19,7 in.]
PIZZA ø
Anfertigung mit Pizzaform
BACKEN
TEMP.
%
TEMP.
ZEIT
Kammer
OBERHITZE
Unterhitze
3 min
300°C - 572°F
80%
300°C - 572°F
90 Sek.
350°C - 662°F
90%
300°C - 572°F
9
30 cm [11,81 in.]
60x40 cm [23,62x 5,7 in.]
PIZZA ø
BACKFORM
30 cm [11,81 in.]
60x40 cm [23,62x 5,7 in.]
PIZZA ø
BACKFORM
Vorheizung für beide Typen
(Formung von Hand oder mit Pizzaform)
%
UNTERHITZE
5 %
Zeit: 1 Stunde
(kann in Abhängigkeit von den eingestellten %
variieren)
0%
Temperatur / %: wie Pizzatyp
Während des Vorheizens muss das Entlüf-
tungsventil immer geschlossen gehal-
ten werden, um das Austreten der Wärme
und die Einschaltung der Widerstände zu
vermeiden, was zur Überhitzung der Ebenen aus
feuerfestem Material und zum Verbrennen der ers-
ten Produkte führen würde.
Abb. 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Giotto gt140

Inhaltsverzeichnis